B
Blechblos’n * Geb.:
Web: http://www.blechblosn.de
Mail: blechblosn@t-online.de
(aktueller Stand - Januar 2006)
"Mir spuin Blech und san a Blos'n" - das ist unsere Antwort, wenn mal wieder einer wissen will, was der Name Blechblos'n eigentlich bedeutet. Übersetzt für unsere preußischen Fans heißt das: Wir betätigen Blechblasinstrumente und sind miteinander befreundet.
Wir spielen alles, was Spaß macht - vom Defiliermarsch bis Rolling Stones, vom Trompetenecho bis Elvis Presley, von der Broadwaymelodie bis ZZ-Top. Als Band nutzen wir in unseren eigenen Arrangements neben dem Blech auch Schlagzeug, Gitarre und E-Bass. Die Lust am Witz und an der Parodie verbunden mit fetziger Musik - das sind unsere Markenzeichen geworden.
Bei unserer Musik bleibt niemand lange sitzen, allen juckt's und zuckt's in den Beinen. Nach kurzer Zeit brodelt die Stimmung und der Saal wird zum Hexenkessel.
Wer ist wer?
Werner Heckmeier
Geburtstag: 23.4.1967
Schlagzeug, Gesang zart bis monströs, ein Uhrwerk
Roland Schleifer
Geburtstag: 22.1.1964
Tuba, E-Bass, Gesang der groovende Rückhalt mit viel Luft und Fingerfertigkeit
Anderl Laubert
Geburtstag: 18.11.1968
Posaune, Gesang, Entertainer, wandelndes Witzbuch, 100 Kilo ansteckende Lebensfreude
Manfred Popfinger
Geburtstag: 2.3.1964
Akustik-Gitarre, Alt-Sax, Gesang, die Band-Dame, als Cher, Gitte, Trude Herr
Robert Denk
Geburtstag: 10.9.1969
E-Gitarre, Trompete, Gesang, fanatischer hinter-dem-Kopf-Gitarrespieler
Für alle Gitarrenfreaks: Robert spielt ein Röhrentop des Münchner Amp-Designers Peter Diezel
Reinhard Unsin
Geburtstag: 11.1.1964
Ventilposaune, Tenorhorn, Keyboard, Percussion,
der Chef, terminiert und managt mit sicherer Hand, spricht auch hochdeutsch
Für alle Blasinstrumenten-Insider: Da Reinhard spielt ein Bariton Modell MW-B34 der Firma Melton
Günter Höchtl
Geburtstag: 29.7.1965
Klarinette, Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon, Gesang, schilfrohrsüchtiger Virtuose
Peter Oswald
Solo-Trompete
Geburtstag: 21.4.1964
Der erste (und einzige) "studierte" Musiker bei der Blechblos'n
1986 - Gründung der Band
1989 - Erster öffentlicher Auftritt unter dem Namen "Blechblos'n" Dauerengagement als Stimmungskapelle im Hackerkeller
1990 - Gastspiel in London bei den bayerischen Wochen des Hilton-Hotels
1990 - 1992 Entwicklung zu einer der bekanntesten Dachauer Stimmungsbands. Diverse Engagements auf Volksfesten (u.a. Plärrer in Augsburg, Straubinger Gäubodenfest, Barthelmarkt in Oberstimm, Dachauer Volksfest, Erdinger Volksfest, Karlsfelder Siedlerfest) sowie Vereinsfeiern- und Betriebsfeiern (Brauerei Veltins, TSV 1860 München)
1993 - 1994 - Erste überregionale Auftritte in Norddeutschland und Österreich
1994 - Dauerengagement auf dem Oktoberfest in München. Seither fest etablierte Wies'n-Kapelle
1995 - Weihnachtsfeier des TSV 1860 München
1996 - Veröffentlichung der ersten eigenen CD "Blechblos'n - a bayrische Band" mit einem repräsentativen Querschnitt durch das Repertoire der Band
1997 - TV-Auftritte im ZDF und bei TV-München
1998 - 3 Auftritte in Folge in der Zenithhalle München (veranstaltet von der Firma Jungheinrich) Gastspiel zur Einweihungsfeier des neuen Allianz-Verwaltungsgebäudes in Unterföhring
1999 - Gala-Abendveranstaltung der Firma Siemens auf der CeBit in Hannover
August 1999 - ZDF-Fernsehauftritt "Lustige Musikanten on Tour" mit Marianne und Michael
Dezember 1999 - Weihnachtsfeier mit dem FC-Bayern München
Dezember 1999 - Die Blechblos'n auf der Radio-Gong
Silvesterparty Dezember 1999 - Aufritt bei der Weihnachtsfeier des FC Bayern München
April 2000 - Sieger bei Achims Hitparade und Musikantenkönig 2000
Mai 2000 - Abschiedsgala von Lothar Matthäus, Reithalle München, Gastspiel in Israel, Tel Aviv, Hotel Hilton im Rahmen einer Veranstaltung der Münchner Rück
Juli 2001 - Kulinarisch-musikalische Geburtstagsfeier mit Eckart Witzigmann
Oktober 2001 - Blechblos'n meets Kylie Minogue
Januar 2002 - Die Blechblos’n im ZDF - Die Blechblos'n beim 50. Geburtstag von Uli Hoeness
März 2002 - Blechblos’n-Media-Markt-CD in limitierter Auflage
April 2002 - Platz 4 bei der TZ-Aktion "Lieblingsstar"
August 2002 - Blechblos'n beim Kaiser - Auftritt beim Golfturnier von Franz Beckenbauer
August 2002 - Floßfahrt mit dem FC Bayern München
Februar 2003 - Fernsehauftritt im ORF "Wenn die Musi spielt"
April 2003 - Blechblos'n mit Uschi Glas, Fritz u. Elmar Wepper in der TV Komödie "Drei unter einer Decke"
Sept. 2003 - BR Fernsehauftritt bei der Wies'n Sendung "Weiß -Blau klingts am schönsten"
Sept. 2003 - BR Fernsehauftritt bei der Wies'n-Sendung "Weiß -Blau klingts am schönsten"
August 2004 - Tag der offenen Tür beim FC Bayern München
März 2004 - Die Blechblos’n bei „Lustige Musikanten“ mit Marianne und Michael im ZDF
Mai 2004 - Blechblos’n beim Eventiz-Spektakel in Ingolstadt
Okt. 2004 - Blechblos’n-Portrait im Bayerischen Fernsehen
Dez. 2004 - Erdinger Arena Oberstdorf: Einweihungsparty
Mai 2005 - Grand Prix der Volksmusik–Vorentscheidung!
Was die Presse so alles über uns schreibt:
Astreines Fernsehdebüt für die Blechblos`n
Als "acht kernige Burschen vom Dachauer Moos" kündigten Marianne und Michael in der ZDF-Sendung "Lustige Musikanten on tour" die Blechblos`n an. Und wie die vielen Fans saßen auch die acht Musiker am Sonntagabend vor der Glotze. Die zwei Drehtage beim ZDF in Mainz waren ein tolles Erlebnis für die Band: "Ein eigenartiges Gefühl, ganz anders als üblicherweise bei den Auftritten, wo man Zeit hat, die Stimmung anzuheizen. Bei der Aufzeichnung mußten wir von 0 auf 100 durchstarten." resümiert Reinhard Unsin. Gemeinsam mit weiteren 22 Interpreten und 1500 Zuschauern erlebten sie auf dem Mainzer Lerchenberg den Drehtermin wie eine Sommernachtsparty. (Münchner Merkur)
"Die Blechblos'n gehört mit Sicherheit zu den originellsten und vielfältigsten Musikgruppen, die im Verlauf des Dachauer Volksfestes auftraten." (Münchner Merkur)
"...angeheizt durch die rasante Musik der Blechblos'n mit ihrem schier unerschöpflichen Repertoire." (Dachauer Neueste)
"Als am Sonntag die Blechblos'n, die bayerische Band aus Dachau aufspielte und ihre Show bot, rückten sämtliche anderen Attraktionen in den Hintergrund." (Garmisch-Partenkirchener Tagblatt)
"Die neue Superband im Weinzelt: Vor der Blechblos'n ist noch nicht einmal Cher sicher." (Münchner tz)
"Tibetanische Stimmungskanonen mit Sinn für Faschingsdekor - Die Blechblos'n." (Süddeutsche Zeitung)
"Fröhlicher bairisch-italienischer Volksfestvorabend - die Blechblos'n begeisterte mehr als 5000 Gäste." (Münchener Merkur)
"Es brodelt und kocht im Bierzelt - wie Anderl Laubert und die Blechblos'n an einem geruhsamen Montag abend Bewegung in die Massen bringen". (Süddeutsche Zeitung)
"Die Blechblos'n spielte auf, was das Zeug hielt, die Stimmung war famos!" (Münchner Merkur)
Copyright: http://www.blechblosn.de
Fanclubs
Blechblos´n - Fanshop & Fanpost c/o Werner Heckmeier wernerheckmeier@t-online.de
Autogrammadressen
Blechblos´n - Management & Fanpost c/o Reinhard Unsin unsin@blechblosn.de
Zuletzt geändert von admin (admin)
am 10.11.2007
um 00:00