D

<< Die Budberger Übersicht Dagmar Obernosterer >>
Dirk Busch

Dirk Busch
Web: http://www.dirk-busch.de 
Mail: sophicat@aol.com

(aktueller Stand - Januar 2006)


Mit seinen ungewöhnlichen Liedern, die mal ironisch-witzig, mal nachdenklich-engagiert das menschliche Miteinander zum Inhalt haben, hat sich DIRK BUSCH seit mehr als zwanzig Jahren einen festen Platz in der neueren deutschen Unterhaltungs- und Popmusik erobert. Mit mehrmonatigen Chartsplatzierungen von Titeln wie „Du bist keine Mona Lisa”, „Ich zieh den Bauch nicht mehr ein”, „Liebst Du auch den rauhen Wind”, „Du kennst mich”, „Sie beißt und kratzt” schaffte DIRK BUSCH auch in kommerzieller Hinsicht einen Erfolg, der für deutsches Repertoire dieses Zuschnitts nicht unbedingt typisch ist.

DIRK BUSCH komponiert, textet, arrangiert, singt und produziert - sitzt schließlich noch am Mischpult seines Tonstudios und zeichnet für alle Endmixe verantwortlich. Er veröffentlichte bisher mehrere hundert Titel in sechs Sprachen. Sein 1996 veröffentlichtes italienisches Album „Una storia italiana” wurde vom Italo-Magazin Questo zum „Album des Jahres 1996” gewählt.

Das 1998 in den USA mit hochkarätigen amerikanischen Musikern wie Carlos Vega, Jimmy Johnson und Lenny Castro u.a. produzierte New Country-Album „Coming Home” verblüffte auch in Deutschland die einschlägige Szene. Sein deutschsprachiges Album „... es geht doch” aus dem Jahre 1999 erhielt im Vorfeld überschwängliche Kritiken, die vor allem die Glaubwürdigkeit, Emotionalität und Eigenständigkeit des Künstlers hervorhoben. Dies hat er in seinem Album „Beziehungsweisen” (2001) konsequent fortgesetzt, das in zahlreichen Portraitsendungen in deutschen Rundfunkanstalten vorgestellt wurde und eine hervorragende Resonanz fand.

Die erste ausgekoppelte Single aus diesem Album, „Wenn der Sommer kommt”, entwickelte sich zu einem regelrechten Sommerhit im Jahr 2001, brachte es bis auf Platz 1 der deutschen Airplaycharts und war in zahlreichen großen Fernsehsendungen vertreten.

Mit dem Album „Ansichtssachen” (2002) geht DIRK BUSCH seinen eigenständigen Weg wieder ein Stück weiter. Handgemachte zeitlose Musik, schnörkellose Texte, Geschichten aus dem Leben, über's Leben und zum Leben. Eben Geschichten aus dem Alltag, mit denen frau/man (n) sich identifizieren kann. Keine aufgesetzten Gefühle, kein falsches Pathos, aber eben doch emotional und substantiell.

Alle Stimmungen findet man auf „Ansichtssachen” wieder, von heiter-positiv bis nachdenklich-melancholisch, von bissig-sarkastisch bis liebevoll-nachgiebig. Ein Album mit zwölf neuen Titeln, das sich durch hohe musikalische Produktionsqualität und textliche Dichte auszeichnet. Die Single „Nimm mich wie ich bin”, auf der DIRK BUSCH sich liebevoll-bissig mit der Ayurveda - Feng Shui -Tai Chi- Welle beschäftigt, konnte sich ebenfalls im Sommer 2003 über mehrere Monate hoch in den Airplay-Charts platzieren und erreichte zweimal sogar Platz 1. Und auch die zweite Single des Jahres 2003 „Sie kann wunderbar lächeln” war über Monate unter den Top Five der Airplaycharts vertreten.

Im Oktober 2003 schließlich erschien sein Jubiläums-Album „Balladen pur”, auf dem seine schönsten Balladen der letzten zwanzig Jahre (Originalaufnahmen 1983 - 2003) vertreten sind. Seine Singles „Zusammen” und „Mir geht’s gut”, Auskopplungen aus dem aktuellen Album „grundlos vergnügt”, hielten sich jeweils mehr als sechs Monate in den Top Ten der deutschen airplaycharts im Segment Deutsch-Rock. Und auch seine aktuelle Single „Ich bleib Optimist” ist ebenfalls seit Monaten in den Top Ten zu finden.

Neben seinen eigenen Songs schreibt und produziert DIRK BUSCH für eine Vielzahl deutscher und internationaler Künstler. So u.a. für MILVA, MARIO ADORF, CHRISTOPHER DEAN, DECEBAL BADILA, CODERA, DJAMEL LAROUSSI, VIOLINISTA, DOUBLE TAKE, VOSS, ASCHERA, DOUGLAS DATWYLER, DAVID SCOTT, TRUCKSTOP u.a. Er schrieb u.a. den deutschen Text des CELINE DION- Welthits "Because you loved me" und textete gemeinsam mit seinem langjährigen englischen Co-Texter MARK WOODLAKE die deutschen Versionen der Songs im Hollywood- Zeichentrickfilm „ANASTASIA”.

Auf der Bühne steht DIRK BUSCHseit seinem 14. Lebensjahr. Zunächst als Klarinettist in einer Dixielandband, später dann als Sänger, Gitarrist und Saxophonist in verschiedenen Bands im Köln-Düsseldorfer Raum.

Mit seiner Musik verdiente er sich sein Studium an der Universität Köln (Soziologie, Volkswirtschaft und Psychologie), schloss dieses bereits mit 23 Jahren ab, machte seinen Dr. rer. pol. mit 25 Jahren und wurde mit 28 Jahren zum Universitätsprofessor berufen. Er publizierte eine Reihe von Büchern und eine Vielzahl von Forschungsarbeiten, so dass die Musik in dieser Zeit zunächst einmal ein wenig zurückstehen musste. Dies sollte sich im Laufe der achtziger Jahre jedoch wieder ändern, so dass DIRK BUSCH im Jahr 2005 auf mehr als zwanzig Alben und zahllose erfolgreiche Single-Veröffentlichungen zurückblicken kann.


Discographie
1981 Kinder Kinder
1982 Du das machen wir später
1883 Zeit zu leben
1985 Zeig doch deine Gefühle
1986 An diesem Morgen
1987 Liebeslieder und leise Töne
1988 Rückenwind
1989 Wir Kinder wollen leben
1990 Bis ans Ende der Zeit
1991 Having a good time
1992 Typisch
1993 Zwischenbilanz
1993 Wenn Du mich liebst
1994 Mal so mal anders
1996 Una storia italiana
1996 Keine Tricks
1997 Persönlich
1998 Coming Home
1999 Es geht doch
2001 Beziehungsweisen
2002 Seven Plus Seven
2002 Ansichtssachen
2003 Balladen pur
2005 grundlos vergnügt


SINGLE-HITS:
Du bist keine Mona Lisa/ Sie beißt und kratzt/ Liebst Du auch den rauhen Wind/ Ich zieh' den Bauch nicht mehr ein/ Violinista/ Du kennst mich/ Du mußt deinen Weg alleine gehn/ Willkommen in der Traumfabrik/ Bis ans Ende der Zeit/ So ist sie/ Das Lied vom Knöllchenschreiber/ Wo bist Du/ Immer nur lächeln/ Wie gut, daß Du kein Model bist/ So frei wie Du/Wer weiß denn heute schon was morgen passiert/Das Kuschellied/Das Leben geht weiter/Sie sagt was sie denkt/Julia/Wenn der Sommer kommt/Ferien auf der Autobahn/Lieben und Leben/ Sie kann wunderbar lächeln/Musik ist tief in mir/Zusammen. u.v.m.


DIRK BUSCH als Schreiber
Als typischer Singer/Songwriter komponiert, textet, arrangiert, singt und produziert Dirk Busch seine Titel selbst und sorgt dafür, daß sein gesamtes Repertoire seine unverwechselbare Handschrift trägt. Er komponierte bislang mehrere hundert Titel und sang in sechs Sprachen. Eigene Texte schreibt er in deutsch, italienisch und englisch.

Neben seinen eigenen Songs schreibt und produziert DlRK BUSCH für eine Vielzahl von internationalen Künstlern, so für MILVA, CHRISTOPHER DEAN, DECEBAL BADILA, CODERA, DOUBLE TAKE, JAMES REED, VIOLINISTA, Dl MATTEO, ASCHERA, DJAMEL LAROUSSI, VOSS, DOUGLAS DATWYLER, DAVID SCOTT u. a.

Neben diesen Produktionen schrieb Dirk Busch gemeinsam mit seinem langjährigen englischen Co-Texter MARK WOODLAKE die deutschen Versionen der Songtexte für den 20th Century Fox-Film „Anastasia", der im Frühjahr 1998 in den deutschen Kinos anlief und inzwischen auch auf VHS-Cassette und DVD erschienen ist.


DIRK BUSCH als Produzent
Schon in den 80er Jahren begann Dirk Busch als Produzent anderen Künstlern dabei zu helfen, ihre Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen. Einige Namen aus dieser Zeit sind: Dl MATTEO, JAMES REED, die Gruppen VIOLINISTA und DOUBLE TAKE, DAVE MERLIN und das multikuturelle Projekt CAN TUFAN.

Für sein eigenes Label Sophisticat Music produziert Dirk Busch seit nunmehr 10 Jahren äußerst erfolgreich "New Instrumental Music", die in ganz Europa, USA, Kanada, Südamerika, Asien und Australien vertrieben wird. Auf dem Sophisticat Label wurden Produktionen einer Vielzahl von internationalen Künstlern veröffentlicht, so u.a. CHRISTOPHER DEAN, DECEBAL BADILA, CODERA, ASCHERA, DJAMEL LAROUSSI, VOSS, DOUGLAS DATWYLER, DAVID SCOTT.

DIRK BUSCH arbeitet und produziert vorwiegend in Deutschland und den USA, hier in erster Linie in Los Angeles und Miami.


Copyright: http://www.dirk-busch.de
 

Autogrammadresse
Busch, Dirk  c/o SophistiCat Music  Prof. Dr. Dirk Busch sophicat@aol.com



Zuletzt geändert von admin (admin)  am 26.12.2007  um 23:56
<< Die Budberger Übersicht Dagmar Obernosterer >>