E

<< EAV Übersicht Die Egerländer Musikanten >>
EdenFamily

EdenFamily * Geb.:   
   
Web: http://www.edenfamily.de  
Mail: gertrud@edenfamily.de 


(aktueller Stand - Februar 2006)


Auf Grund der idealen Ergänzung als Songschreiber, arbeiten Gertrud und Dirk Schmalenbach seit Jahren erfolgreich an fremden, und immer mehr an eigenen Musikproduktionen. Als “Eltern” des außergewöhnlichen poppigen Chorprojekts EDEN - einer altersmäßig gemischten Truppe aus Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen - können sie auf zahlreiche Erfolge bei Wettbewerben, sowie Funk- und Fernseh-Auftritte zurückblicken.

Gertrud Schmalenbach: Publizistin, Lied-Texterin, Kinderbuchautorin und Verfasserin zahlreicher Hörspiele für Kinder und Erwachsene. Autorin und Regisseurin mehrerer Musicals. Bis heute bei vielen Musikproduktionen als Choristin, Background-Sängerin und Solistin beteiligt.

Dirk Schmalenbach: Spielt seit seinem sechsten Lebensjahr virtuos Violine und Klavier, studierte nach dem Abitur an der Musikhochschule in Köln. Bis heute als Produzent, Tontechniker, Arrangeur und Musiker an hunderten erfolgreicher Musikproduktionen beteiligt.

Selbstverständlich sind auch die Kinder der Beiden von Anfang an in die Musik und die verschiedenen Projekte hineingewachsen, wo sie als Kindermusical-Darsteller, Chormitglieder und Solisten viel Erfahrung im Studio und auf der Bühne sammelten. Als sie älter wurden, war klar, dass man auch außerhalb der Chorprojekte als EDENFamily auf der Bühne stehen wollte.

Aus einem Studio-Kinderchor wird EDEN - ein Ensemble der besonderen Art!
Über viele Jahre arbeiteten Gertrud und Dirk Schmalenbach als Texter und Musiker für diverse Interpreten und Chöre. Mehr und mehr verwirklichte das Ehepaar eigene Musikproduktionen, zunächst für Kinder und Jugendliche.Die Interpreten für diese Produktionen wurden während eigens dafür durchgeführten Singewochen gecastet und zum Studiochor ausgebildet. Die Besonderheit des Ensembles ist die altersmäßige Mischung.

Durch die Vielseitigkeit und unterschiedlichen Persönlichkeiten der Sängerinnen und Sänger kann EDEN ein breites Spektrum an Produktionen und Events bieten, das in dieser Form bei anderen Musikprojekten eher selten zu finden ist.

Herausgebildet und entwickelt hat sich die Gruppe der “Großen” auf Grund eines Schlager-Wettbewerbs, zu dem keine Teilnehmer unter 16 Jahren zugelassen waren. Diese Formation ist nun als EDEN Family + Friends im Schlager- und Volksmusikbereich unterwegs, und als Vocal-Ensemble bei Dirk´s Violinen-Programm ein besonderes Highlight.

September 1998 - 1.Platz TALENTEXPRESS - Bundesweit ausgeschriebener Schlagerwettbewerb - Rena-Promotion, Mühlheim-Kährlich

Mai 1999 - 1.Platz LINDENSTRASSEN-LIED - Von der Geißendörfer- Filmproduktion bundesweit ausgeschriebener Chor- wettbewerb. Die bekannte Lindenstrassenmelodie sollte einen guten Text und ein pfiffiges Arrangement erhalten, sowie ansprechend interpretiert werden.

August 1999 - IMMER WIEDER SONNTAGS - ARD Fernsehsendung mit Max Schautzer

Oktober 1999 - Südtiroler GRAND PRIX der Volksmusik in Meran - EDEN als Show Act - Gesponsert von: Henninger-Bräu, Frankfurt

März 2000 - A SONG FOR PEACE IN THE WORLD - EDEN nomminiert sich mit dem Lied “Such die Kerzen, wo sie brennen” zur Finalrunde eines weltweit ausgeschriebenen Songwettbewerbs unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen, Rom

Mai 2000 - 2. Platz Südtiroler GRAND PRIX 2000 Vorentscheidung in Asslar - Zur Finalrunde fuhr EDEN nicht nach Meran, weil die Reise ohne Sponsor nicht zu finanzieren war.

Juli 2000 - Mit FRANZ LAMBERT im Europapark Rust - Musikalischer Geburtstagsgruß, anlässlich der 25jährigen Jubiläumsfeier des Freizeitparks


Copyright: http://www.edenfamily.de
 
EdenFamily     gertrud@edenfamily.de  
 



Zuletzt geändert von admin (admin)  am 17.11.2007  um 09:31
<< EAV Übersicht Die Egerländer Musikanten >>