H

<< Hoffmann, Tommy Übersicht Horn, Guildo >>
Höhner

Höhner * Geb.:   
   
Web: http://www.hoehner.com  
Mail: Kontakt über Formular  Fanclubadressen
Autogrammadressen

(aktueller Stand - Juli 2006)


Die Geschichte einer kölschen Legende, HÖHNER - 6:0

Auf ihrem neuen Studioalbum „6:0“ präsentieren sich die Höhner in bestechender Form. Der Titel des Albums ist durchaus, aber nicht nur, sportlich zu verstehen. Die geschlossene Mannschaftsleistung, die die sechs rheinischen Frohnaturen aus Köln hier demonstrieren, ist wahrlich bewundernswert, wenngleich nicht unbedingt erstaunlich. Schließlich schwimmen die Höhner seit geraumer Zeit auf einer immer höher schlagenden Welle des Erfolgs, die nicht mehr nur das Rheinland, sondern mittlerweile den gesamten deutschen Sprachraum erfasst hat.

Die Stimmung in der Truppe hat auch demzufolge ein neues Höchstmaß erreicht und war in der knapp 34-jährigen Geschichte der Höhner vielleicht nie besser. Und das spürt man denn auch in jeder Sekunde bei den vierzehn neuen Songs. „6:0“ ist eine kleine musikalische Weltreise, ein pfiffiges Patchwork musikalischer Ideen, die auch thematisch kaum eine menschliche Gefühlsregung zwischen Jux und Romanze aussparen.

Ganz klar: Henning Krautmacher, Hannes Schöner, Peter Werner, Janus Fröhlich, Ralf Rudnik und Jens Streifling strahlen als Entertainer eine unvergleichliche Souveränität aus und dabei ist ihre Vielseitigkeit der größte Trumpf. Dem nun auch ein Triumph nach dem anderen folgt.

Bereits zu Beginn des Jahres 2005 zündeten die Höhner mit ihrem Partyalbum „Da simmer dabei!“ eine Stimmungsrakete, die die Band zum ersten Mal in ihrer Karriere in die Top Ten der deutschen Albumcharts katapultierte. Gleichzeitig notierten sich sowohl „Viva Colonia“ – das musikalische Kronjuwel ihrer landesweiten Regentschaft – als auch „Länger“ in den Singlecharts. Während sich die Compilation ihrer größten Partyhits zielsicher auf Gold zu bewegt, haben die Höhner ein ums andere Mal unter Beweis gestellt, was für Gladiatoren der Bühne sie bei Großveranstaltungen jeglicher Art sind.

Längst zur Tradition geworden sind ihre Mammutkonzerte zum Tanz in den Mai, bei denen sie vor restlos ausverkaufter Kulisse gemeinsam mit den Fans in der KölnArena vier Stunden lang eine rauschende Ballnacht feiern. Ebenfalls über vier Stunden standen die Höhner in diesem Jahr bei den „Kölner Lichtern“ auf der Bühne. Das Riesenfeuerwerk lockte Millionen Menschen ans Rheinufer der Domstadt, die ebenso wie die Fernsehzuschauer bei der Live-Übertragung vom WDR erleben konnten, was es heißt, wenn die Höhner Vollgas geben. An diesem denkwürdigen Abend wurden die Höhner von den Horns Unlimited (die besten Blasmusiker aus den Showbands von Stefan Raab und Harald Schmidt) sowie von drei phantastischen Backgroundsängerinnen kongenial unterstützt.

Zu einem unvergesslichen Erlebnis geriet auch der Auftritt der Höhner beim Weltjugendtag. Vor 50.000 jungen Pilgern in der LTU-Arena von Düsseldorf zu spielen, war allein schon ungewöhnlich genug, doch von Kardinal Meissner persönlich angesprochen zu werden („Oh, meine Herren, Sie sind hier in Düsseldorf? Singen Sie denn auch das Lied von Köln, ’Viva Colonia’?“), war auch für die Höhner ein besonders ergreifender Moment. Und hatten bereits auf dem letzten Münchner Oktoberfest Gäste aus aller Welt „Viva Colonia“ auf den Lippen, so ist diese Hymne auf ein Lebensgefühl nun von der Jugend der Welt in ihre Heimatländer getragen worden.

Kein Grund für die Höhner, nun abzuheben, die sechs Musiker ziehen lieber hierzulande ihre Kreise immer ein wenig größer und suchen noch nach jedem Konzert den direkten Kontakt zum Publikum. Sei es persönlich oder mittels ihrer Homepage-Kolumne „Kurz und gut“, in der die Fans die Stimmung in der Band mitverfolgen können. Die Höhner bleiben auf Tuchfühlung. Und die Fans danken es ihnen. So waren denn auch alle Vorstellungen der aktuellen Höhner Rockin’ Roncalli Show, die mit dem Programm „SingSalaBim“ Ende letzten Jahres die dritte Auflage erlebte, bereits vor der Premiere ausverkauft. Insgesamt sahen 35.000 Zuschauer die Vorstellungen in Köln.

Im Herbst ist eine 90-minütige Aufzeichnung im WDR zu sehen und in den nächsten drei Jahren wird die Höhner Rockin’ Roncalli Show noch in diversen anderen deutschen Städten gastieren.

Doch in der laufenden Saison 2005/2006 gehen die Höhner erst einmal mit ihrem aktuellen Album „6:0“ im Gepäck auf ihre erste große Deutschlandtournee. Zwar hat es bisher immer wieder mal Gastspiele in diversen Großstädten gegeben, aber eine so flächendeckende Tournee wie geplant haben die Höhner bislang noch nicht unternommen. Dabei kann sich die Band aus einem Repertoire von mehr als 350 Songs immer wieder neue Rosinen picken und geizt, wen wundert’s nach mehr als drei Jahrzehnten, nicht gerade mit Hits und Evergreens.

Doch auch auf ihrem neuen Werk schütteln die Höhner die musikalischen Trümpfe erneut nur so aus dem Ärmel. Das spricht für den immensen Sports- und Teamgeist der Höhner, für die der momentane Erfolg, der in diesen Tagen mit der Goldenen Stimmgabel einmal mehr gewürdigt wird, eine zusätzliche Motivation zu sein scheint. „6:0“ ist über weite Strecken das Ergebnis eines fruchtbaren Kreativmeetings, das die Höhner in diesem Frühjahr einmal mehr nach Mallorca führte.

Mittlerweile haben einige Songs, darunter auch die erste Single „Ohne dich geht es nicht!“, ihre Feuertaufe auf der Bühne erlebt und sich in Windeseile zu Publikumsfavoriten entwickelt. Munter und wohlgemut erweisen die Höhner auf ihrem neuen musikalischen Rundumschlag hier und da ihren Idolen der Pop- und Rockgeschichte wie den Beatles, Queen und Santana Reverenz; sie rocken, swingen und stürmen nach vorn; mal sind sie ironisch, mal mitfühlend ernst, dann wieder beißend komisch. „6:0“ nennen die kölschen Kosmopoliten ihr neues Album, so, als wüssten sie ganz genau, dass sie hier einen überragenden Kantersieg gelandet haben.

Für das Weltmeisterschaftsjahr 2006 sind die Höhner jedenfalls bestens gerüstet.

(September 2005)


Copyright: http://www.hoehner.com
 

Fanclubs
Höhner - Fanclub - Belgien c/o Karin Tielemans      
Höhner - Fanclub Bonn c/o Verena Mickenhagen      
Höhner - Fanclub Erkelenz c/o Yvonne Reiners      
Höhner - Fanclub Reutlingen c/o Karin Povel      
Höhner - Fanclub Weilerswist c/o Angelika Rippen      
Höhner - Fanbetreuung/Service c/o Ilse Ryck    iryck@t-online.de  
 Autogrammadressen
Höhner - Management  c/o Vogelsang Musik   info@hoehner.com  
 



Zuletzt geändert von admin (admin)  am 10.11.2007  um 02:52
<< Hoffmann, Tommy Übersicht Horn, Guildo >>