H
Hübner, Uwe * Geb.: 13.04.1961
Web: http://www.uwehuebner.de
Mail: onlineredaktion@hallo-uwe.de Fanclubadressen
Autogrammadressen
(aktueller Stand - Juli 2006)
Uwe Hübner (* 13. April 1961 in Pforzheim ) ist vor allem Fernseh- und Radiomoderator.
Uwe Hübner begann - nach Anfängen als Journalist, Sprecher, Redakteur und Dramaturg - seine Fernsehbildschirm-Karriere am 11. März 1986.
Beim SDR in Stuttgart war er zunächst als Programmansager, bald auch beim SWF in Baden-Baden im Kulturkanal EINS PLUS zu sehen.
1988 holte ihn RTL Plus von der ARD für sein neuartiges Schüler-Quiz "Klasse!" nach Köln und machte ihn zu seinem Haupt-Präsentator im Abendprogramm. Kult-Status erreichte schnell seine Spiel-Show "Spiegelei".
Dann war er - indem das ZDF zum ersten Mal einen Moderator vom Privat-Fernsehen abwarb - elf Jahre (von 1990 bis Ende 2000) Moderator der "ZDF-Hitparade", der er (weil er den Wettbewerb wieder rein deutschsprachig und live-gesungen machte) zu neuem Aufschwung verhalf. Für den Mainzer Sender präsentierte Hübner dazu zahlreiche Shows; u.a. von der Internationalen Funkausstellung '93 die Sende-Reihe "Superchance" (wo er das Duo Rosenstolz entdeckte) oder die erste "US-Country-Nacht".
Für Aufsehen sorgten seine "ZDF-Schlagerparty" (2001) und seine mehrmaligen Silvester-Shows für das ZDF.
Besonderes Highlight seiner Karriere war die Herausgabe von "Der Deutsche Hitmix". Dieser bewies sich als mit Gold und Platin ausgezeichnete CD-Reihe und dreiteilige, vor allem bei der Jugend sehr erfolgreiche ZDF-Show eindrucksvoll.
Hübner moderierte neben dem ZDF auch weiter in der ARD. So die mehrteilige Talente-Suche "Nur Mut" und 77 Mal "Mundart & Musik" für den SDR/SWR.
Von 1999 an folgte GoldStar TV (PREMIERE). Vom Öffentlich-Rechtlichen Fernsehen kommend war Hübner der erste Moderator, der beim Pay-TV eine eigene Talk-Reihe erhielt. Mehr als 170 Mal wurde sein Talk "Bei Hübner" gesendet. Auch bei Groß-Events wie der "BILD-Schlagerparty" war Hübner als Moderator tätig.
Von 2001 bis 2002 präsentierte er wieder TV-Sendungen bei 9Live, als dieser Sender, wie Hübner sagt: "noch kein verdummendes Call-TV war". Eine unangenehme Schlagzeile, die nach seiner eigenen Entscheidung den Sender zu verlassen, böswillig in die Boulevard-Welt gesetzt wurde, konnte er schnellstens als Lüge entkräften.
Seit 2002 ist er auch für den BR und den MDR, hier z.B. mit der "Hitparade"-Nachfolge-Show "Die Hit-Sommernacht" tätig.
Seit einiger Zeit betreibt Hübner in Köln eine "Fernsehideen-Schmiede" und Künstleragentur, schreibt Kinder-Geschichten und Song-Texte, organisiert Veranstaltungen, gibt als Chefredakteur das Musik-Portal www.hallo-uwe.de heraus und arbeitet europaweit als Moderator bei Veranstaltungen wie der musikalischen ABBA-Biographie "Thank You For The Music".
Hübner war u.a. für HR3, HR4, NDR2, SDR1 und SDR 4, Spreeradio Berlin tätig. Bereits seit 1990 moderiert er bei der "Erfolgswelle" WDR4 - (nach sieben Jahren in der "Morgenmelodie) zur Zeit den bundesweiten "ARD-Nachtexpress", "Radiowecker" sowie den "Star-Treff".
Uwe Hübner hält die Rechte an der Trademark "Hitparadies" und veröffentlichte unter diesem Namen zahlreiche CD-Reihen.
Uwe Hübner engagiert sich seit vielen Jahren sozial.
Dies vorrangig als Botschafter des Deutschen Roten Kreuzes, für die Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe e.V., für die Kinderklinik in Tannheim, den "Solidarfonds NRW" für arbeitslose Jugendliche und beim "Tag der Begegnung mit behinderten Menschen" des Landschaftsverbandes Rheinland. Er ist seit über zehn Jahren Pate eines Mädchens in einem SOS-Kinderdorf in Paraguay.
Uwe Hübner setzt sich weiterhin für den Tierschutz ein.
Copyright: http://www.1-a-media.de/?id=26
Fanclubs
Keine Datensätze vorhanden.
Autogrammadressen
Hübner, Uwe c/o 1a-media - Event- & Artist-Management GmbH info@1-a-media.de
Zuletzt geändert von admin (admin)
am 10.11.2007
um 02:46