G
<< Gebrüder Blattschuss | Übersicht | Gildo, Rex >> |
Geschwister Leismann |
Geschwister Leismann * Geb.:
Web:
Mail:
(aktueller Stand - März 2006)
ZU DIESER FORMATION GIBT ES LEIDER KEINE NEUEN INFORMATIONEN, da keine eigene HP vorhanden ist!!!
Renate & Werner Leismann - Ein Name, ein Begriff!
Seit nun mehr über 40 Jahren im Showgeschäft und auf der Bühne.
Bekannt durch ca. 300 Fernsehshows, 5 Spielfilmen und 119 Musikproduktionen, davon 63 Single, 56 Alben, CD und MC. Der Verkauf ihrer Tonträger liegt bei über 13 Millionen.
Renate und Werner Leismann sind die ersten Preisträger der Hermann-Löns-Medaille, erhielten sie in Bronze, Silber und Gold verliehen. Mehrere goldene Schallplatten und Auszeichnungen durch Medien und Presse sind Zeugen ihrer großen Erfolge.
Ihre Gastspiele und Tourneen führten durch ganz Europa, Amerika, Kanada, Australien und Japan. Fernsehsendungen u.a. ZDF-Hitparade, Starparade, Lustige Musikanten, Musikantenstadl, Schlagerfestspiele, Wunschkonzert, Musik liegt in der Luft, usw. und in vielen anderen Sendungen im
In- und Ausland.
Übrigens, die Leismanns wurden jetzt als Gewinner des "Goldenen Fan-Lights" in der Sparte Volksmusik / Volkstümliche Musik nominiert. Gewinnerin des letzten Jahres war Rita Berg.
Man nennt sie liebevoll ‘Die Leismänner’ und das freut die beiden besonders, da es doch ausdrückt, welchen Bekanntheitsgrad sie haben. In den 60iger und 70iger Jahren waren es die Schlager, die Renate und Werner interpretierten und zu großen und bekannten Hits machten.
Erinnert man sich nicht gerne an ‘Gaucho - Mexicano’, an ‘Im kleinen Dorf am Rio Grande’, an ‘Komm an meine grüne Seite’, an ‘Schweigen ist Gold’ und viele mehr. 1973, die beiden arbeiteten da schon zweigleisig, kam der größte Erfolg und zwar mit dem Titel ‘Ein Schlafsack und eine Gitarre’. Allein dieser von Jack White geschriebene Titel hatte eine Auflage von 1,7 Millionen.
1966 war das Jahr, als Werner das schon fast vergessene Volks- und Fahrtenlied neu entdeckte, durchsetzen
konnte, um all die schon fast vergessenen Melodien neu zu produzieren. Die ‘Leismänner’ waren die ersten und natürlich gehörte die Volksmusik dazu.
Der Erfolg gab den beiden recht. Viele goldene Schallplatten und Auszeichnungen durch Medien und Presse sind Zeugen ihrer Erfolge. Sie gehören zu den ersten Preisträgern der Hermann-Löns-Medaille, erhielten sie in Bronze, Silber und 1986 in Gold verliehen.
Der große Komponist Robert Stolz sagte bei seiner Laudatio, ‘Wenn das deutsche Liedgut auch im Jahr 2000 gesungen wird, so kann man dies auch den ‘Leismann's,’ verdanken!’
Renate und Werner sind von Beruf Modezeichner. Werner erlernte als achtjähriger Bursche Klavier und Gitarre, schrieb mit vierzehn seine ersten Kompositionen und Texte. Bei Prof. Dr. Wulf, ein bekannter Musikpädagoge, tätig über 40 Jahre in Amerika, erlernte er Kompositionslehre, Gehörkunde und Harmonielehre. Böse Zungen behaupten, der Prof. sei an Werner verzweifelt und deswegen drei Jahre später gestorben.
Viele Hits der beiden stammen aus Werners Feder. Er schrieb für Jürgen Marcus, Tina York, Severin, Bruce Low und viele Nachwuchskünstler, die er auch produzierte.
Der, der die beiden kennt, darf von sich behaupten, Freunde gefunden zu haben. Fleiß und korrektes Arbeiten ist das erste Gebot und das natürlich auf der Bühne.
Copyright: http://www.volksmusik.de/die_leismanns.htm
Fanclubs
Geschwister Leismann c/o Mechthild Zell
Autogrammadressen
Geschwister Leismann c/o Live- & TV- Promotion H.- E. Müller
Zuletzt geändert von admin (admin) am 18.11.2007 um 03:41
<< Gebrüder Blattschuss | Übersicht | Gildo, Rex >> |