G
<< Gitte & Klaus | Übersicht | Goja >> |
Global.Kryner |
Global.Kryner * Geb.:
Web: http://www.globalkryner.at
Mail: sabine@globalkryner.at
(aktueller Stand - März 2006)
Sabine Stieger, Gesang - sabine@globalkryner.at
Karl Rossmann, Trompete - karl@globalkryner.at
Christof Spörk, Klarinette - christof@globalkryner.at
Anton Sauprügl, Akkordeon - anton@globalkryner.at
Edi Köhldorfer, Gitarre - edi@globalkryner.at
Sebastian Fuchsberger, Bassposaune - sebastian@globalkryner.at
GLOBAL.KRYNER - „Cosmopolitan Karawanken-Beat“ oder „Welthits im Sound der Oberkrainer”
„Die Sache läuft inzwischen auf Jazzfestivals genauso gut wie in der Volksmusik-Szene. Auf so eine Idee müsste man auch mal kommen.“, meinte die Süddeutsche Zeitung im August 2004. Dabei hatte sich Global.Kryner gerade erst vor knapp hundert mitternächtlichen Neugierigen im Münchner Lustspielhaus vorgestellt.
Vorangegangen waren vier unglaubliche Monate für die fünf Mannen plus Dame der Band, die sich dem „Cosmopolitan Karawanken-Beat“ (©Richard Schubert) verschrieben haben. Aus dem Nichts segelte ihre erste, im April 2004 vorgestellte CD seither durch die Top40 der österreichischen CD-Charts. Radiosender aller Schattierungen von Bayern1 bis Bayern4 Klassik, von FM4 über Ö3 bis Ö1, von Radio Multikulti in Berlin bis zum eben dort beheimateten Mainstream-Sender Radio eins – alle präsentierten und spielten die verrückte Band aus Wien.
Ende Dezember 2004 kam die TZ München anlässlich des gekrainertern Gastspiels beim Tollwood-Festivals aus dem Staunen nicht heraus: „Sie spielen uns schwindlig. Sie blasen uns gnadenlos den Marsch. (…)
Die sechs österreichischen Vollblut-Musiker machen das so unverschämt gut und mit einer derart ansteckenden Spielfreude, dass ihre abgefahrenen Arrangements das ausverkauft Tollwood-Amadeon-Zelt zum Rasen bringen: Fein gekrainert, Globalistas!“
Das erste Jahr der Global.Kryner war ein einziger tollkühner Ritt durch die deutsche und österreichische Medienlandschaft, freilich begleitet durch ausverkaufte bis überrannte Live-Konzerte.
„ORF-Musikantenstadl“ versus „ARTE-Tracks“. „ZDF-Liebesgrüße mit Marianne & Michael“ versus Jazzfestival in Freiburg. „Wenn die Musi spielt“ versus Jazzsommer Graz (4.500 Besucher). „Expedition Österreich“ versus Lentfestival Maribor.
Diesen Spagat hat noch niemand geschafft. Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich selbst „Der Spiegel“ wunderte über die „raffinierten, temporeichen Arrangements mit Akkordeon, Klarinette, Trompete, Gitarre und Posaune“ sowie den "alpinen Swing, der scheinbar mühelos Volksmusik, Jazz und Pop miteinander versöhnt".
So einzigartig in künstlerischer Hinsicht für Global.Kryner 2004 endete, so erfolgreich begann auch das Jahr 2005. Nachdem Global.Kryner Konzertbühnen, Jazzfestivals wie Volksmusik-TV-Shows gleichermaßen erobert hatten, gewannen sie auch die österreichische Vorausscheidung zum größten Pop-Spektakel der Welt, dem Europäischen Song Contest 2005.
Mit dem eigenwilligen Salsa-Polka-Pop-Ohrwurm „Y Así“ von Christof Spörk (Text) und Edi Köhldorfer (Musik) werden die „Hinterfotzigen“ (©Münchner Merkur) als Österreichs Botschafter im Mai dieses Jahres beim Grand Prix de la Eurovision in Kiew, Ukraine, antreten. Und zwar ohne Schlagzeug und zweisprachig: En Español and English, of course.
Nicht umsonst schrieb die „Stuttgarter Zeitung“ im November 2004: Die Global.Kryner „haben mit ihrer überschäumenden Musikalität das Stadium der Parodie längst hinter sich gelassen. Sie erfinden Musik aus vorhandenem Reichtum, sie zimmern Brücken zwischen Jazzclub, Bierzelt und Popbühne aus purer Lust am Klang, und in ihrem Königreich der Freude haben Genregrenzen keinen Bestand.
Die Global Kryner spielen uns schwindlig und haben einen Heidenspaß dabei. So ausgelassen hat lang niemand mehr musiziert. Das Publikum kann sich nicht satt hören – an der alpinen Entdeckung des Jahres 2004.“
Copyright: http://www.globalkryner.at
Fanclubs
Keine Datensätze vorhanden.
Autogrammadressen
Global.Kryner - Booking Deutschland & Schweiz c/o Hage Hein - Volldampf GmbH hage.hein@blankomusik.de
Zuletzt geändert von admin (admin) am 18.11.2007 um 03:46
<< Gitte & Klaus | Übersicht | Goja >> |