P
Pro Secco
Web: http://www.allmusica.de/index.html?target=dept_13.html
Mail: info@allmusica.de
Pro Secco, das sind Tino Desogus und Marco Rosa. Ihre Vorliebe für den südländischen Canzone führte die zwei Italiener aus Offenbach am Main 1999 zusammen.
Ihre Idee: Italienische Popmusik mit deutschen Texten zu machen. Eindrucksvolle Texte gepaart mit melodiösen, harmoniereichen Arrangements. Als weiteres Markenzeichen von Pro Secco gibt es jedes Lied der beiden charmanten Italiener auch in ihrer zweiten Muttersprache. Tino Desogus und Marco Rosa als kulturell interessierte Tausendsassa zu beschreiben, ist nicht besonders weit hergeholt.
Während Tino als Lehrer für Deutsch, Musik und Religion an einer allgemeinbildenden Schule mit Kindern und Jugendlichen arbeitet und hier junge Talente fördert, ist Marco Magister der Philosophie und arbeitet als Journalist. An erster Stelle jedoch steht die Liebe zur Musik. Die führte die beiden denn auch zusammen. “Beim Jobben in einem Musikladen genauer gesagt”, erinnert sich Tino: “Dort hatten wir jede Menge Spaß, Jam Sessions waren an der Tagesordnung. Aufgrund unserer italienischen Wurzeln kannten wir viele italienische Lieder, die wir auf unsere ganz eigene Weise interpretierten.” Bei kleineren Festen feierten die beiden schnell erste Erfolge unter dem Namen Pro Secco.
Dabei kristallisierte sich ihr musikalisches Konzept wie von selbst heraus: Italienische Popmusik mit deutschen Texten zu machen, die der besonderen Grundeinstellung der südländischen Canzone entsprechen.
Wie Hoffmann & Hoffmann schreiben Pro Secco höchst eingängige, warme Songs mit ehrlichen, erwachsenen Texten, die mit Leichtig-keit von fröhlichen Erlebnissen und wehmütigen Erinnerungen erzählen. “Hoffmann und Hoffmann coverten in den 70er Jahren einige italienische Songs von Alan Sorenti mit deutschen Texten. Deshalb würde ich sie als Vorreiter unserer Musik beschreiben”, erklärt Tino Desogus.
Mit dem Song “Laura”, den Tino speziell für den Grand Prix als klassische Eurovisions-Hymne mit Evergreen-Charakter und viel Seele schrieb, erreichten Pro Secco bei ihrem aller ersten TV-Auftritt in der ZDF-Hitparade auf Anhieb den dritten Platz. Aufgrund ihres beeindruckenden Auftrittes erhielten die beiden weitere Einladungen zu populären TV-Sendungen wie der ARD-Wunschbox, dem ZDF-Fernsehgarten, Goldstar TV – Bei Hübner oder ARD-Handkäs mit Musik. Außerdem konnten sich ihre Hits “Wilde Zeiten”, “Laura” oder “Wenn es kein Morgen für mich gibt” etc. in den Schlager Charts, Radiohitparaden und Airplaycharts plazieren.
Mit ihrem Titel “Wo bist du gewesen” setzen die beiden ihren erfolgreichen Weg weiter fort. Die Zusammenarbeit mit dem Produzenten-Team MEDIANETT, basiert auch weiterhin auf der Tatsache “Never change a winning Team”.
© Text und Bild: Allmusica, Grabau
Autogrammadressen
Pro Secco c/o Allmusica Production
info@allmusica.de
Zuletzt geändert von admin (admin)
am 10.11.2007
um 04:57