OSN CD News

André Stade - "Im Leben" - VÖ: 22.05.2015

Posted by admin (admin) on 02.06.2015 at 11:01
OSN CD News >>

 

André Stade - "Im Leben" - VÖ: 22.05.2015


405380430615


Das schaffen nicht viele: Im Showgeschäft als „alter“ Hase seit mittlerweile fast 20 Jahren unterwegs zu sein und dabei mit „junger“ Musik immer wieder aufs Neue zu überraschen. André Stade ist so ein Ausnahmekünstler, der mit seiner brandneuen CD „Im Leben“, die am 22.05.2015 bei Telamo erscheint, jetzt wieder einmal für Aufruhr in der Schlagerszene sorgt.


Bereits 1995 etablierte sich der gebürtige Dresdner mit dem Titel „Feuer, Wind und Eis“ fest in der Schlagerwelt und lässt seither in regelmäßigen Abständen mit erfolgreichen Songs von sich hören. Mit „Jeanny wach auf“ schaffte er es 1996 sogar auf den zweiten Platz des Eurovision Song Contest und gewann 1997 bei den Deutschen Schlager-Festspielen mit „Weil du so bist wie du bist“ den dritten Platz, die „Bronzene Muse“. Ein Jahr später erhielt er mit „Weil ich wahnsinnig bin“ die begehrte Trophäe sogar ein zweites Mal. Seine aktuelle CD „Im Leben“ – die insgesamt achte Platte in seiner künstlerischen Laufbahn – ist in ihrer Vielfalt und musikalischen Substanz ein schlagender Beweis dafür, dass André Stade sein Metier perfekt beherrscht! 


Schon der Einstieg in sein neues Album, „Einmal Leben hin und zurück“, der mit lockerem Pfeifen eingeleitet wird, überzeugt mit emotionalem Gesang und tollen Percussions. Die ruhigen und dennoch treibenden Beats, die balladesk eingespielten gezupften Gitarren sowie der eingängige Mitsing-Refrain lassen einen wunderschönen Song entstehen. Gleich im Anschluss ist „Nichts bleibt“ zu hören, in dem eine Mischung aus düsteren Klavier-Anschlägen und Drums den treibenden, motivierenden Teppich für Andrés besonders leidenschaftlichen Gesang bildet. Auch bei diesem Titel geht der Refrain unmittelbar ins Ohr und macht – zusammen mit dem energievollen Text – die vorab veröffentlichte Hit-Single zu einem absoluten Ausnahmestück. Mit einem weiteren Highlight macht André Stade seinen fulminanten Albumauftakt perfekt: „30 Grad im Schatten“ führt, was den Titel anbelangt, zunächst in die Irre, klingt es doch wie ein typischer Sommer-Song. Bereits mit den ersten Tönen aber breitet sich eine unglaublich dichte und emotionale Atmosphäre aus, die im Zusammenspiel mit dem sehr filigranen Gesang stark unter die Haut geht. Einen tollen Kontrast dazu, der auch textlich aufgegriffen wird, bildet dann der freudige Refrain: Während die Strophen an vergangene Zeiten und die Anfänge der Zweisamkeit erinnern, entfacht der Refrain Euphorie pur. „30 Grad im Schatten“ ist definitiv ein Song, für den die Repeat-Taste am CD-Spieler erfunden wurde!


Hoch emotional geht es mit „Wenn du hier bleibst“ weiter, ein Titel, der mit hymnenartigem Refrain und sehr modernem Sound überzeugt. Hoch gestimmte Westerngitarre, Midtempo-Percussion und gelegentliches Klatschen bilden wiederum den Klangteppich für „Tage wie diese“. Eine perfekte Liebeserklärung ist dann der Song „Eine von Millionen“, nach dem die gefühlvolle Ballade „Das Buch für eine leisere Stimmung sorgt, dabei aber – und das zeichnet die Platte insgesamt aus – überaus abwechslungsreich zwischen ruhigeren und energievolleren Passagen wechselt. Auf eine Reise übers Meer entführt der Titel „2000 Meilen“, während „Alles an dir“ ein Bekenntnis zur engen Verbundenheit und bedingungslosen Liebe ist. Die wunderschöne Mutmacher-Ballade „Steh wieder auf“ ermutigt, an den eigenen Träumen festzuhalten, denn „stirbt ein Traum, stirbt ein Stern – wenn auch Lichtjahre entfernt“.   


Eine weitere, natürlich höchst positive musikalische Überraschung bietet „Teil von etwas Großem“, ein Song, der mit einem Dudelsack-Intro aufwartet, ehe er zur besonders sanften und gefühlvollen Stimme Andrés in ein Mid-tempo-Gitarrenspiel mit einem leichten treibenden Grund-Beat umschlägt. Ein Schlager wie dieser braucht sich vor internationalen Radio-Größen nicht zu verstecken! Besonders hitverdächtig ist auch „30 Sekunden“: pompös instrumentiert und gleichzeitig Gute-Laune-Garant mit einem Refrain, bei dem man direkt aufhorcht und der auch lange nach dem Verklingen des letzten Tons des Albums noch im Ohr bleibt. Auch das grandiose „Denn du bist mein Zuhause“ bringt diese Gute-Laune-Atmosphäre ganz deutlich zum Vorschein. Einen perfekten Ausklang für dieses facettenreiche Album bildet abschließend die Piano-Version von „Steh wieder auf“.


André Stade beherrscht die hohe Kunst, auf einer einzigen CD textlich und musikalisch Raum für ganz unterschiedliche Momente zu schaffen. Jeder Song des Albums besitzt etwas vollkommen Eigenes, etwas Besonderes, das sich von allen anderen Titeln unterscheidet. So finden sich auf „Im Leben“ sowohl ruhige Pop-Rock-Sounds als auch Songs für echte Partylöwen, textlich spricht die Platte ebenfalls ganz verschiedene Stimmungslagen an und hält sowohl kontemplative wie auch motivierende Zeilen bereit. 14 Titel von höchster musikalischer Substanz, tiefer Emotionalität und zudem perfekt tanzbar – André Stade ist mit „Im Leben“ ein ganz großer Wurf gelungen, der definitiv frischen Wind ins Schlagergenre wehen wird! 


Das Album „Im Leben“ erscheint am 22.05.2015 im Handel.

 

Das dazugehörige Video ist überall als Download erhältlich und kann hier angeschaut werden: http://youtu.be/WjzqzmO_DE8

 


Knappe 20 Jahre ist es nun her, dass André Stade mit dem Titel „Feuer, Wind und Eis“ in der Schlagerszene Fuß fasste und aufhorchen ließ. Seitdem ist er fest in der Schlagerwelt verankert und konnte bereits viele Preise abräumen – so schaffte er es mit „Jeanny wach auf“ auf den zweiten Platz des Eurovision Song Contest 1996 und gewann bei den Deutschen Schlager-Festspielen 1997 mit „Weil du so bist wie du bist“ den dritten Platz, die „Bronzene Muse“. Auch im Folgejahr konnte er diesen Erfolg mit „Weil ich wahnsinnig bin“ halten.


Nun erscheint sein brandneues Album „Im Leben“ und sorgt in der Schlager-Szene deutlich für Aufruhr. Und das auf jeden Fall im positiven Sinne: Wer meint, schon alles im deutschen Schlager gehört zu haben und alles zu kennen, der wird hier umdenken müssen – wird man doch schon zu Beginn des Albums von dem Intro des Songs „Einmal Leben hin und zurück“, welches von lockerem Pfeifen eingeleitet und von wunderschön balladesk eingespielten gezupften Gitarren weitergeführt wird, überrascht. Die Mischung aus ruhigen, aber dennoch treibenden Beats, besonders emotionalen Vocals und toller Percussion-Arbeit weiß absolut zu überzeugen und steigert sich in einem tollen Mitsing-Refrain.


Mit „Nichts bleibt“ folgt anschließend die Hit-Single, die bereits vorab ausgekoppelt wurde. Eine Mischung aus düsteren Klavier-Anschlägen und Drums bildet den treibenden, motivierenden Teppich für Andrés besonders leidenschaftlichen Gesang. Die sehr überraschende Bridge, die mehrstimmig verziert wird, bildet hier den perfekten Übergang zum mitreissenden Refrain, der bereits nach dem ersten Hören in den Gehörgängen hängenbleibt. Atmosphärisch ein absolutes Ausnahmestück! Doch nicht nur musikalisch, sondern besonders auch textlich bringt der Song eine starke Energie – so motiviert André Stade dazu, das eigene Leben selbst in die Hände zu nehmen, nichts, aber auch garnichts dem Zufall zu überlassen und restlos alles, das man hat, in die gegebenen Möglichkeiten zu investieren.


„30 Grad im Schatten“ klingt vom Titel her zunächst wie ein typischer Sonnenschein-Song, doch bereits bei den ersten Tönen wird man in ein unglaublich dichte und emotionale Atmosphäre gezogen. Das Zusammenspiel von Atmosphäre, der besonderen Melodyline und dem sehr filigranen Gesang geht stark unter die Haut. Erst wenn der freudige Refrain einsetzt, wird man aus der Melancholie gerissen – ein toller Kontrast, der auch textlich perfekt wiedergespiegelt wird: Die Strophen bilden die Erinnerung an vergangene Zeiten der Anfänge der Zweisamkeit, die Bridge steigert sich mehr und mehr und ist fast schon triumphal zu nennen, während mit dem Refrain das geballte Glücklichsein und die pure Euphorie entfacht werden. Ein absoluter Ausnahmesong, bei dem der Eine oder Andere unter Garantie den „Repeat“-Knopf am CDPlayer einschalten wird!


In eben diesen Bahnen geht es weiter mit „Wenn du hier bleibst“. Das Songstruktur-Rezept geht auch hier perfekt auf: höchst emotionale Strophen und hymnenartiger Refrain – das Ganze verpackt in ein sehr modernes Soundgewand. Auch „Tage wie diese“ setzt dieses Schema perfekt um, basiert aber auf einem Teppich aus hochgestimmter Westerngitarre, Midtempo-Percussion und hier und da einsetzendem Klatschen. Der energiereiche Refrain lebt von lockeren Adlibs und „whoo-oooh-oooh“-Rufen – man kommt nicht umhin, sich gemütliche Tage im Freien mit den Freunden vorzustellen.


Jeder Song des Albums hat aufregenderweise immer etwas vollkommen Eigenes – etwas Besonderes, das sich von allen anderen Songs unterscheidet. In „Eine von Millionen“, einem tollen Liebesgeständnis an die berühmte „Eine“, sind gekonnt Piano-Anschläge, kurze E-Gitarren-Verzierungen und 80er-Klänge eingebaut. „Das Buch“ und „Steh wieder auf“ sind sehr emotionale Balladen, die einen Gang zurückschalten, zeichnen sich aber ebenfalls durch hohen Abwechslungsreichtum aus und wechseln zwischen ruhigen und energiereichen Passagen hin und her. Und sogar hier gibt es Passagen, die einfach für das Mitsingen prädestiniert sind.


Und wenn man schon denkt, alles gehört zu haben, wird man von einem Dudelsack-Intro überrascht, bevor der Song zur besonders sanften und gefühlvollen Stimme Andrés in ein Midtempo-Gitarrenspiel mit einem leichten treibenden Grund-Beat umschlägt. Die Rede ist von „Teil von etwas Großem“, einem Song, der eines ganz eindeutig klar macht: Auch Schlager-Musik braucht sich nicht vor internationalen Radio-Größen zu verstecken. So könnte dieses Stück völlig problemlos neben Rock-Bands wie Coldplay oder lokalen Top-Acts wie Adel Tawil oder Ich & Ich gespielt werden. Besonders hitverdächtig geht es mit „30 Sekunden“ zu: pompös instrumentiert und gleichzeitig Gute-Laune-Garant mit einem Refrain, bei dem man direkt aufhorcht und der auch lange nach dem Verklingen des letzten Tons des Albums noch im Ohr bleibt. Auch das grandiose „Denn du bist mein Zuhause“ bringt diese Gute-Laune-Atmosphäre ganz deutlich zum Vorschein.


Und eben das ist auch auf dem Rest des Albums das absolute Markenzeichen André Stades. Nicht nur textlich, sondern auch musikalisch gibt es jederzeit für Jeden etwas. Dass die Songs zwar für die ruhigen Pop-Rock-Momente perfekt sind, aber auch die Partylöwen unter uns zufriedenstellen, ist eine große Stärke des Albums. Auch Menschen, die sich in Gedanken oft mit dem eigenen Leben beschäftigen, bekommen hier noch viel mehr: den sprichwörtlichen Soundtrack für all die unterschiedlichen Momente des Lebens, hin und wieder einen herzhaften Schubs in die richtige Richtung und immer wieder motivierende Hymnen.


Eine Zusammenstellung außergewöhnlicher Hits, die gleichzeitig höchst substanzvoll und emotional wie auch partytauglich daherkommen. André Stade bringt mit diesem Album etwas, das im Schlager-Bereich unbedingt in Mode kommen sollte: nämlich moderne Musik, die alle Generationen von Schlagerfans – aber auch Musikbegeisterte an sich! – mitreissen kann und verbindet. Frischer Wind im Genre, der hoffentlich noch sehr lange wehen wird. Danke, André, für dieses grandioses Album!

 

Künstlerhomepage: http://www.andrestade.de

 


Quelle: Bettina Hernandez - franzgrosse Kommunikation - 21.05.2015

 

 

Back