OSN Aktuell

Angela Wiedl "Der Engel an deiner Seite" - Rezension von Ilse Ryck

Posted by admin (admin) on 24.06.2008 at 09:15
OSN Aktuell >>

 

Angela Wiedl  "Der Engel an deiner Seite" - Rezension von Ilse Ryck


Fast das ganze Jahr über steht Angela Wiedl auf der Bühne und ist immer wieder auf den ersten Plätzen in den Hitparaden zu finden. "Die Goldene Stimmgabel", den "ECHO" und viele Auszeichnungen kann sie ihr eigen nennen. Trotz der schönen Glitzerwelt blieb die Sängerin stets mit beiden Beinen am Boden und ist in den Köpfen der Menschen seit jeher der "stille Star".


Ihr neues Album "Der Engel an deiner Seite" ist soeben im Handel (Veröffentlichung: 30.05.2008).


Nachdem ich mir die 12 Lieder des Albums "Der Engel an deiner Seite" angehört habe, war mir klar, dass dieser Longplayer etwas besonderes ist. Angela Wiedl offeriert uns ein Buch mit zwölf Geschichten in Liedform. Der Inhalt berührt, denn die Liebe in ihrer mannigfachen Form steckt in diesen Geschichten und dazu die wundervolle Alt-Stimme der Sängerin ließen ein meisterhaftes Album entstehen.


So erzählt uns die Sängerin unter anderem von der Liebe zu ihrer Stadt München, in der sie lebt. Man teilt ihre Gefühle von Faszination, wenn München bei Nacht leuchtet.


Etwas von Magie liegt in der Liebesgeschichte von "Johnny und Marlen", die beim Sonnwendfeuer begann, aber kein romantisches Ende nimmt. Ein anderer Song zeigt die liebevolle Erkenntnis: Seit dem du bei mir bist, leb' ich mein Leben neu, denn "I mag di mehr und mehr".


Zweifel an einer Trennung werden in dem Lied "Doch am Abend da kommen die Träume" beschrieben. Man genießt das 'frei sein' und spürt doch das 'allein sein'.


Die altbekannte Geschichte von der Freundin, die mir den Geliebten nimmt, ist Gegenstand des nächsten Liedes. Der Gedanke, dass "der da oben" es schon richten wird, wird in den Vordergrund gestellt. Eines Tages zahlst du die Zeche, heißt es, denn "Gottes Mühlen mahlen langsam".


Trost und Hoffnung gibt das Lied "Der Engel an deiner Seite", denn er ist dein Begleiter und niemand ist ganz allein. Um Liebe und Menschlichkeit geht es in der Ballade "Hoffnung", die den Gedankenanstoß gibt: Hör auf dein Herz! Der Song "Eines Tages irgendwo" (seh'n wir uns wieder...) beschreibt die wahre Liebe, die unsterblich ist. Und dass die Liebe auch schwere Zeiten überstehen kann, erzählt das Lied "Wir sind überm Berg". Zur Liebe gehört auch die Freiheit. Der Song "Meine kleine Freiheit" ist ein offenes Bekenntnis: Ich gehöre gerne dir, doch ein bißchen auch mir. Darum halt mich fest, doch nicht gefangen.


Die Titelauswahl dieser CD ist hervorragend durchdacht. Alles was wir brauchen und weitergeben sollen ist LIEBE. In den Titeln verankert ist der Glaube an eine höhere Macht. Aus Liebe erwächst Lebensfreude. Darum heißt das letzte Lied dieses Albums "Fühl dich wohl", tanze mal wieder und fühl dich frei. Hab' Spass dabei! Ein Engel ist an deiner Seite.

 

Quelle: Ilse Ryck - 02.06.2008

 

Back