OSN Aktuell

Austria Charts: Amigos machen erneutes Triple perfekt

Posted by admin (admin) on 10.07.2015 at 09:55
OSN Aktuell >>

 

Austria Charts: Amigos machen erneutes Triple perfekt


Wieder Triple-Sieger im GSA-Raum: die Amigos (Bild: Kerstin Joensson)


Wien - Parallel zu ihren Charts-Siegen in Deutschland und der Schweiz schießen die Amigos auch in Österreich mit "Santiago Blue" an die Spitze der Longplay-Hitliste - und wiederholden damit das Triple, das sie 2014 mit "Sommerträume" erreichten.


Die Brüder Bernd und Karl-Heinz Ulrich verlauten dazu: "Es ist der absolute Hammer, wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die uns so unterstützt haben. In erster Linie bedanken wir uns bei unseren Fans, die wie eine Wand hinter uns stehen und unseren Wunsch möglich gemacht haben, das Charts-Triple zu verteidigen." Auch das Team der Ariola habe "Großes geleistet: Ohne Euch hätten wir das nie im Leben geschafft. Zum zweiten Mal in Folge die ersten Plätze in Deutschland, Österreich und der Schweiz. - Freunde, Freunde, das ist der helle Wahnsinn."


Manfred Rolef (Vice President AOR Labelgroup GSA) bilanziert erfreut: "Bereits das zweite Jahr in Folge holen wir die Triple-Nummer-eins mit den Amigos. Ein sensationeller Erfolg. Große Gratulation an die Amigos und einen großen Dank an die Teams von Sony/AOR in Österreich, der Schweiz und Deutschland."


Die Erfolgsstatistik der Amigos weist 50 Gold- und 15 Platin-Auszeichnungen, einmal Doppel-Platin sowie noch viermal Dreifach- und Fünffach-Gold, einen Echo 2011 und insgesamt neun Echo-Nominierungen aus.


In den Austria-Charts dieser Woche verdrängt das Schlagerduo "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert Volume 2" auf den zweiten Platz. Helene Fischer klettert mit ihrem "Farbenspiel" wieder von elf auf drei und macht das komplett von deutschen Produktionen besetzte Siegertreppchen komplett.


Als erfolgreichster österreichischer Künstler der Woche erobert Andy Borg nach seiner Abschiedsvorstellung als Moderator beim "Musikantenstadl" mit dem Sampler "Adios Amor - Große Erfolge" als Neueinsteiger Platz vier.


Sarah Connors Album "Muttersprache" sinkt um eine Position auf die Fünf, während "Mountain Man" Andreas Gabalier Platz sechs behauptet.


Die siebenköpfige Salzburger A-Cappella-Boyband Piccanto entert die Austria-Charts mit ihrem Longplayer "Seven" standesgemäß auf dem siebten Platz und fährt neben den Amigos die zweite Top-Ten-Platzierung für das Ariola-Label ein.


Andreas Bourani klettert mit "Hey" (inklusive der neuen Version "Hey+") von zwölf auf acht, während Lindemanns "Skills In Pills" von drei auf neun abrutscht. Von Rang sieben der Vorwoche ans Ende der Top Ten fällt Christina Stürmer mit ihrer Best-Of-Sammlung "Gestern.heute." zurück.


Nächste Neueinsteiger sind Neil Young im Verbund mit der Band Promise Of The Real und dem Album "The Monsanto Years" auf Platz 16 sowie Die Grubertaler, deren "20 Sommer Partyhits" auf Rang 22 auftauchen.


In der Singleswertung der Ö3 Austria Top 40 schieben sich Anna Naklab, Alle Farben und Younotus mit ihrer Adaption des Reamonn-Hits "Supergirl" von sieben auf eins. Cro entert die Hitliste im Nachbarland mit "Bye Bye", seinem Spitzenreiter in Deutschland, an zweiter Stelle. Die Aufnahme stammt aus dem "MTV Unplugged"-Mitschnitt des Panda-Rappers. Platz drei behält die ukrainische Sängerin Kamaliya mit "I'm Alive".


Auch "Lean On" von Major Lazer & DJ Snake feat. Mø belegt unverändert den vierten Rang. Der Tabellenführer von letzter Woche, "Waiting For Love" von Avicii, rangiert nun an fünfter Stelle.


Den Sprung in die Top Ten schaffen LunchMoney Lewis, dessen Single "Bills" von 14 auf acht steigt, sowie als zweithöchster Neuzugang auf Rang neun die Nummer "Reality" von Lost Frequencies im Verbund mit dem niederländischen Sänger Janieck Devy.

 

Quelle: MusikWoche - 08.07.2015

 

Back