OSN Aktuell

„Bei ihrem letzten Atemzug war ich bei ihr“ - Jürgen Drews zum 70. Geburtstag und zum 15-jährigen Senderjubiläum von GoldStar TV am 09.04. ganz privat im exklusiven Portrait.

Posted by admin (admin) on 15.04.2015 at 10:16
OSN Aktuell >>

 

„Bei ihrem letzten Atemzug war ich bei ihr“ - Jürgen Drews zum 70. Geburtstag und zum 15-jährigen Senderjubiläum von GoldStar TV am 09.04.2015 ganz privat im exklusiven Portrait.


Außerdem präsentiert Michael Holm im April ein „SuperGoldies Spezial“ mit den besten „bei Hübner“-Clips.


Ismaning, 02.04.2015 – Er ist der „König von Mallorca“ und seine Hits wie „Ein Bett im Kornfeld“ und „Hey Amigo Charly Brown“ kennt jeder. Zum 70. Geburtstag von Jürgen Drews zeigt ihn GoldStar TV (exklusiv bei Sky) im Rahmen des großen Jubiläumsprogramms zum 15. Sendergeburtstag am 09.04.15 um 20 Uhr in der eigenproduzierten Erstausstrahlung „Jürgen Drews – das Portrait“. In seinem Haus im Münsterland spricht GoldStar TV mit ihm über den Tod seiner Mutter, Freundschaften und seine einstige Abneigung gegen Schlager. Michael Holm widmet sich dann am 10.04. um 21 Uhr in der TV-Premiere „SuperGoldies Spezial: Die Hübner-Clips“ weiteren Musikgrößen wie Roland Kaiser, Andrea Berg und Drafi Deutscher und ihren unvergessenen Clips, die nach den Talks bei Hübner entstanden sind.


Im sehr persönlichen Portrait von Holm Dressler, das Drews neben packenden Konzertausschnitten der letzten Jahrzehnte auch tief bewegt zeigt, stockt dem Schlagerstar kurz der Atem, als er an seine verstorbene Mutter denkt: „Als sie bereits gehbehindert war, schob ich sie im Rollstuhl zu meinen Konzerten. Bei ihrem letzten Atemzug war ich bei ihr“, erzählt der gebürtige Nauener in der 60-minütigen Sendung.


„Sie war eine wunderschöne Frau“, fügt er hinzu und erinnert an seine glückliche Kindheit: „Ich komme aus einem sehr behüteten Eltern-haus. Mein Vater sagte einmal zu mir: ‚Mein Sohn, deine Mutter und ich sind sehr angetan von dem, was du da machst. Bleib doch dabei.“ Auch seine wenigen engen Freundschaften sind Thema: „Ich habe eigentlich, abgesehen von meinem Sohn, nur drei Freunde. Für mich ist Freundschaft ein ganz großes Wort und bedeutet totales Vertrauen, nichts zu verschweigen und nie enttäuscht zu werden.“


Schmunzeln muss der Showmensch, wenn er an wichtige Entscheidungen seiner Karriere zu-rückdenkt: „Eigentlich war ich zuerst immer gegen das, was mir am Ende den meisten Erfolg brachte.“ So auch zu Beginn, als er Teil der Les Humphries Singers war, ihm „Mama Loo“ zu sehr nach dem Beach Boys-Kultsong „Barbara Ann“ klang und er ihn deshalb erst nicht singen wollte. Doch ein Evergreen war geboren und die Karriere von Drews ging steil bergauf. Auch der erste Megahit als Solokünstler, der auf GoldStar TV ein Star der ersten Stunde war, gefiel ihm zunächst nicht: „Das wird doch ein Schlager. Ich will nie im Leben Schlager singen.“ Ein kleiner Trick überzeugte ihn aber: „Man schlug mir vor, das Ganze einen Ton höher zu singen, damit es poppiger klingt.“


Das Portrait wurde 2015 in Dülmen im Münsterland von Holm Dressler exklusiv für GoldStar TV produziert.

 

Quelle: Stefanie Pietruska - Mainstream Media - 02.04.2015

 

 

Back