OSN Aktuell
„Ottis Aquarium – Extra gut und extra lang!“ Best-of aller 15 Sendungen |
Posted by admin (admin) on 30.07.2016 at 06:34 |
„Ottis Aquarium – Extra gut und extra lang!“ Best-of aller 15 Sendungen, nie gezeigte Szenen und Outtakes der Eigenproduktion am 28.05.2016
Ismaning, 19.05.2016 – Ein heiter gestimmtes Publikum im Münchener Schlachthof und im Wirtshaus am Hart, bestens aufgelegte Gäste, die gemeinsam mit Gastgeber Ottfried Fischer kabarettistisch frotzeln und debattieren und satirisch-musikalische Untermalung vom steirischen Trio Die Dornrosen – „Ottis Aquarium“ unterhielt unter der Regie von Pit Weyrich in bisher zwei Staffeln einmal im Monat auf Heimatkanal in unvergleichlicher Weise. Am 28.05.16 um 22 Uhr ist mit der Premierensendung „Ottis Aquarium – Extra gut und extra lang!“ ein 45-minütiges Spezial zu sehen, das die besten Auftritte aus 15 Episoden vereint, nie ausgestrahlte Szenen zeigt und mit humorvollen Outtakes die Gemüter erheitert.
Der Gastgeber ließ seine beiden Gäste stets zum amüsanten und satirischen Rededuell antreten – ob in Form eines Gedichts, als Gesangseinlage oder Erzählung. Das jeweilige Thema gab Fischer vor und entschied am Ende über den Ausgang des selbstironischen Schlagabtauschs. So versuchte sich Helmut A. Binser an der Harmonika, Lizzy Aumeier sprach über ihren Hagelschaden an den Beinen, Stephan Zinner schwelgte sich in lyrischen Ergüssen und auch Helmfried von Lüttichau zeigte poetisches Gespür.
Piet Klocke verwirrte mit sei-nen skurrilen Gedankengängen, während sein Gegenüber Kay Scheffel seinem Vorbild Heinz Erhardt nahe kam. Auch Christine Eixenberger sicherte sich mit ihren Erlebnissen als Grundschullehrerin die Lacher des Publikums. Bürger Lars Dietrich hingegen gab Einblicke in seine DDR-Jugend, Sissi Perlinger, deren Karriere genau wie Ottfried Fischers im Wirtshaus am Hart begann, zeigte sich schrill wie eh und je und Stefan Waghubinger überzeugte mit subtilem Wortwitz. Lisa Fitz zog die Sympathien aller mit ihrer gewohnt derben Art auf ihre Seite und Christian Springer philosophierte über ereignisreiche Abende mit Freunden. Und auch der ehemalige Münchener Oberbürgermeister Christian Ude und sein humoristisches Konterfei Uli Bauer ließen es sich nicht nehmen, in der Vergangenheit zu schwelgen und die Politik durch den Kakao zu ziehen.
Quelle: Stefanie Pietruska - MainstreamMedia - 19.05.2016
Back