OSN Aktuell

„Ottis Aquarium – total“: Vier Stunden Ottfried Fischer auf Heimatkanal

Posted by admin (admin) on 10.07.2015 at 09:54
OSN Aktuell >>

 

„Ottis Aquarium – total“: Vier Stunden Ottfried Fischer auf Heimatkanal

 

Acht Gäste, vier Stunden, drei Sänger, ein Fischer: „Ottis Aquarium – total“


Alle acht Folgen der ersten Staffel von „Ottis Aquarium“ am 11.07. ab 23:15 Uhr am Stück                                                      


Ismaning, 07.07.2015 – Vier Stunden voll feinsinnigem Humor, niveauvollem Witz und schlagfertigen Pointen, das garantiert Heimatkanal (exklusiv bei Sky) am 11.07.15 ab 23:15 Uhr. In der Sonderprogrammierung „Ottis Aquarium – total“ sind alle acht bisherigen Folgen der dreißigminütigen, monatlichen Kabarettshow „Ottis Aquarium“ noch einmal am Stück zu sehen. Den Auftakt macht die erste Episode mit den Gästen Lizzy Aumeier und Helmut A. Binser.


Eine Starparade der Extraklasse hat sich in der ersten Staffel der Samstagabendshow zum amüsanten Schlagabtausch in die fröhliche Arena von Ottfried Fischer gewagt und mit Gesangs-, Gedicht- und Tanzeinlagen versucht, Gastgeber wie Publikum von sich zu begeistern. So ist es Stephan Zinner, der humorvoll schildert, weshalb Gott zwar Ernte 23 raucht, aber niemals Löwenbräu trinken würde, während Lizzy Aumeier von der geistigen Brillanz Oberbayerns schwärmt und ihre vermeintliche Cellulite als Hagelschaden deklariert. Piet Klocke unterhält das Publikum im Münchner Schlachthof hingegen mit Anekdoten über technische Errungenschaften, die Ziegen praktischerweise gleich als Käse zur Welt kommen lassen. Wem Ziegenkäse nicht schmecke, der solle laut dem Comedy-Urgestein einfach Holländer verzehren. Weitere Wagemutige, die der Einladung an Fischers „Stammfisch“ folgten sind: Helmut A. Binser, Bürger Lars Dietrich, Christine Eixenberger, Helmfried von Lüttichau und Kay Scheffel.


Zusammen mit seinen Gästen nimmt Publikumsliebling Ottfried Fischer in der Improshow The-men wie „Lyrik und Gedichtinterpretation“, „Parodie“ und „Heinz Erhardt“ ins kabarettistische Visier. Er lässt es sich ebenfalls nicht nehmen, in gewohnt humoristischer Manier über aktuelle Geschehnisse, das menschliche Dasein im Allgemeinen oder typisch bayerische Gepflogenheiten wie beispielsweise den richtigen Gebrauch des Wortes „lecker“ zu philosophieren. Musikalisch untermalt werden die acht Episoden der ersten Staffel von den drei Schwestern des steirischen Pop-Kabarett-Trios Die Dornrosen, die mit eingängigen Melodien und intelligenten Texten so-wohl Publikum als auch Kabarettkünstler zum Klatschen und Tanzen animieren. Für die Umset-zung zeichnet Erfolgsregisseur Pit Weyrich verantwortlich.

 

Quelle: Christina Kerling - Mainstream Media - 07.07.2015

 

Back