OSN Aktuell

„Unser Deutschland“ - Event-Filme als Pay-TV-Premieren ab 02.09.2013 auf Heimatkanal

Posted by admin (admin) on 03.09.2013 at 09:14
OSN Aktuell >>

 

„Unser Deutschland“ - Event-Filme als Pay-TV-Premieren ab 02.09.2013 auf Heimatkanal


Ismaning, 27.08.2013 – Von tiefen Gefühlen über Eifersucht und Loyalität bis hin zu Sabotage, Gier und Macht – Heimatkanal (exklusiv auf Sky) begibt sich mit drei Event-Filmen, die vom 02.09. bis zum 07.10.13 in sechs Teilen jeweils montags um 20:15 Uhr als Pay-TV-Premieren gezeigt werden, auf eine Reise in die jüngere Geschichte Deutschlands. Prominent besetzt stehen im Rahmen der Programmierung „Der moderne Heimatfilm: Unser Deutschland“ unter anderem Christine Neubauer als „Die Holzbaronin“, Gaby Dohm, die anlässlich ihres 70. Geburtstages in „Die Schuld der Erben“ zu sehen ist, und Axel Prahl als Teil von „Die Wölfe“ auf dem Cast der modernen, aufwändigen Produktionen. „Mit diesen Event-Filmen möchten wir unseren Zuschauern eine weitere Facette des modernen Heimatfilms bieten, die erstmals im Pay-TV bei uns zu sehen sind“, so Reinhard Ehret, Programm- und Redaktionsleiter von Heimatkanal. Eröffnet wird die Premieren-Reihe mit Marcus O. Rosenmüllers Umsetzung von „Die Holzbaronin“.


Basierend auf dem Roman von Annette Hess erzählt das 2012 in Deutschland und Österreich produzierte und 2013 quotenträchtig im Free-TV ausgestrahlte dreistündige Geschichtsdrama „Die Holzbaronin“ (in zwei Teilen am 02. und 09.09., 20:15 Uhr) von dem schweren Lebensweg der Elly Seitz alias Christine Neubauer und Henriette Confurius, die aus wirtschaftlichen Gründen Alfred Brauer geheiratet hat und 1953, noch während ihrer Ernennung zur Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Seitz AG, des Mordes an ihrem Mann verhaftet wird. Viele Jahre hatte Elly Seitz darauf hingearbeitet, den holzverarbeitenden mittelständischen Familienbetrieb zu leiten. Doch ein anonymer Anrufer und ihr eigener Sohn beschuldigen die erfolgreiche Frau, Alfred Brauer umgebracht zu haben. Im Laufe ihrer Vernehmung kommt eine Geschichte ans Licht, die von Verlusten, Geheimnissen, tiefen Gefühlen, Überlebenskampf und Anerkennung gezeichnet ist.


Einem dunklen Familiengeheimnis kommt auch Lisa Martinek als Clara Billius-Asmussen auf die Spur, als sie in der 2011 entstandenen, zweistündigen Produktion „Die Schuld der Erben“ (16.09., 20:15 Uhr) die Geschäfte der Werften-Dynastie übernimmt, nachdem der Prototyp einer neuen Frachtserie verunglückt ist und eine Umweltkatastrophe vor der norwegischen Küste ausgelöst hat. Eigentlich hatte Sie die Verbindungen zu ihrer Familie gekappt, aber als Patriarch Leonard Asmussen schwer erkrankt, übernimmt Clara die Geschäfte und erwägt hierbei auch einen Verkauf der Werft an eine Investorengruppe, wogegen sich Leonard und seine Schwester Thea alias Gaby Dohm vehement wehren und Clara unbeabsichtigt dazu bringen, Nachforschungen anzustellen.


In ungeahnten Verwicklungen stecken die Eltern und Freunde eines jungen Brautpaares, das sich an Silvester 1989 nach der Wiedervereinigung Deutschlands das Ja-Wort geben möchte. Ans Tageslicht kommt die tragische Vorgeschichte der Hochzeitsgäste, die sich 1948 in Ost-Berlin zwischen Trümmerfrauen und Rosinenbombern als die Gruppe „Die Wölfe“ formiert haben, jedoch erst vor dem Traualtar. Rückblickend werden am 23. und 30.09. sowie am 07.10. jeweils um 20:15 Uhr in dem dreiteiligen Geschichtsdrama „Die Wölfe“ (2007/08) der Zusammenschluss und die Abenteuer der sechs jungen Leute erzählt, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Bernd, der bei seiner Mutter aufgewachsen ist, die FDJ-fanatische Silke, Lotte und ihr Bruder Ralf, Jakob, der das Konzentrationslager überlebt hat und Kurt, dessen Vater ein Nazi-Sympathisant ist. 

 

Alle Informationen zum Programm finden Sie auch unter www.Heimatkanal.de.

 

Quelle: Franziska Hippe - Mainstream Media AG - 27.08.2013

 

Back