OSN Aktuell

„Von dem Tag an wollte ich Straßenkehrer werden!“ - Schauspieler Sky du Mont (67) im Exklusiv-Interview und in seinem Kinodebüt auf Heimatkanal

Posted by admin (admin) on 01.09.2014 at 10:52
OSN Aktuell >>

 

„Von dem Tag an wollte ich Straßenkehrer werden!“ - Schauspieler Sky du Mont (67) im Exklusiv-Interview und in seinem Kinodebüt auf Heimatkanal


Ismaning, 25.08.2014 – „Ich brauchte Geld, dringend. Also habe ich im Restaurant gearbeitet, Bäume geschnitten, Rasen gemäht und alles Mögliche gemacht, um mir mein Abendessen zu verdienen“, antwortet Sky du Mont auf die Frage zu seinen Karriereanfängen. Warum er bis heute nicht weiß, ob die Schauspielbranche das Richtige für ihn ist und sowohl das Schreiben als auch das Straßenkehren Teil seiner Lebensplanung waren, erzählt er 40 Jahre nach seinem Kinodebüt in der TV-Premiere „Bei uns zu Gast: Sky du Mont“ (31.08.14, 20:15 Uhr) exklusiv auf Heimatkanal (exklusiv auf Sky). Im Rahmen der Sonderprogrammierung „Ein Abend mit Sky du Mont“ ist der Darsteller anschließend ab 20:30 Uhr in zwei seiner frühen Filmrollen aus den Siebzigerjahren zu sehen.


Sky du Mont verkörpert Schurken wie Schönlinge, spielte in über 100 deutschen Fernseh- und Spielfilmen mit, darunter in „Der Schuh des Manitu“ (2001) und „Der Heiratsschwindler und seine Frau“ (2012), stand für 59 Folgen der US-Serie „General Hospital“ vor der Kamera und war in internationalen Kinoproduktionen wie Stanley Kubricks „Eyes Wide Shut“ (1999) zu sehen. Dennoch hatte er nie die Absicht, Schauspieler zu werden: „Meine Lebensplanung war es zu schreiben. Ich habe schon mit 16 versucht, Drehbücher, Bücher und Gedichte zu verfassen. [...] Früher wollte keine Sau etwas lesen, inzwischen schon. Das macht mir am meisten Spaß.“ So gesteht der Halb-Engländer, der in Argentinien geboren wurde und in München, der Schweiz und London aufwuchs, in der Interviewsendung „Bei uns zu Gast: Sky du Mont“ auf Heimatkanal, dass er sich bis heute in seiner Berufswahl nicht sicher ist: „Ich überlege immer noch, was gewesen wäre, wenn ich damals gesagt hätte: ‚Nein, ich gehe den Weg weiter. Ich gehe auf eine Schule, in der man schreiben lernt.‘ [...] Aber dann hätte ich vermutlich meine Frau und meine Kinder nicht, die ich liebe.“


Neben dem Wunsch Schriftsteller zu werden, hatte der charmante Mime, der mit vollständigen Na-men Cayetano Neven du Mont heißt, in seiner Kindheit noch ganz andere Vorstellungen von seiner beruflichen Zukunft: „Als ich in der Grundschule war, sah ich einen Straßenkehrer, der einen Wagen vor sich herschob. Da sagte meine Mutter: ‚Die sind so arm, die müssen den ganzen Tag Fleisch-pflanzerl essen.‘ Und nachdem Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat mein Lieblingsessen ist, wollte ich von dem Tag an Straßenkehrer werden.“ Doch es ist nicht nur das bayerische Essen, das der Wahl-hamburger, der über 37 Jahre in München wohnte, vermisst. Auch die Mentalität im Süden Deutschlands gefällt ihm sehr gut: „Die Münchener Realität ist rau und herzlich. In Hamburg hat schon seit mehreren Monaten keiner mehr ‚Arschloch‘ zu mir gesagt. Das kommt dem Bayern na-türlich sehr viel schneller über die Lippen. Aber wenn man einmal deren Herz erobert, sind sie treu bis zum Umfallen. Das schätze ich sehr.“


Zusätzlich zum 2014 in Ismaning bei München produzierten Exklusiv-Interview zeigt Heimatkanal den 67-Jährigen anlässlich der Sonderprogrammierung in zwei Heimatfilmen aus den Siebzigerjah-ren: In Alfred Vohrers Ganghofer-Verfilmung „Der Edelweißkönig“ (20:30 Uhr) aus dem Jahr 1975 ist Sky du Mont in der Rolle eines Soldaten zu sehen, bevor er um 21:55 Uhr in seinem Kinodebüt „Das Schweigen im Walde“ (1976) begeistert. In die schöne Welt des Heimatfilms begibt sich der stets perfekt gestylte Darsteller nicht nur vor der Kamera, sondern gerne auch an gemütlichen Couch-Tagen, wie er gegenüber Heimatkanal verrät: „Tolle Schauspieler, schöne Landschaften – selbst ich gucke das sehr gerne. Meine Frau und ich schauen oft Sonntagnachmittag, sie liebt das.“

 

Quelle: Franziska Hippe - Mainstream Media - 25.08.2014

 

 

Back