OSN Aktuell
Charts KW 2: Helene Fischers "Farbenspiel" wieder auf eins |
Posted by admin (admin) on 06.01.2015 at 11:57 |
Charts KW 2: Helene Fischers "Farbenspiel" wieder auf eins
Macht mit "Farbenspiel" die 15. Woche auf eins perfekt: Helene Fischer (Bild: Sandra Ludewig)
München/Baden-Baden - In den MusikWoche Top 100 Longplay übernimmt Helene Fischer mit "Farbenspiel" inklusive dessen Live-Varianten "Farbenspiel Live - Die Tournee" und "Farbenspiel - Live aus dem Deutschen Theater München" einmal mehr die Führung in den MusikWoche Top 100 Longplay. Die Statistik weist hierfür nunmehr insgesamt 15 Wochen auf Platz eins der deutschen Hitliste aus. Wieder um einen Rang nach oben auf zwei geht es für Unheilig mit "Gipfelstürmer".
Der Tod von Udo Jürgens bewegt nach wie vor die Öffentlichkeit in Deutschland, was sich in posthumen Verbesserungen diverser Veröffentlichungen manifestiert: Von sechs auf drei rauf geht es für "Mitten im Leben - Das Tribute Album" mit Jürgens und seinen Gästen aus der gleichnamigen ZDF-Show anlässlich seines 80. Geburtstags. Auch seine "Best Of"-Sammlung (von 13 auf neun) und sein letztes Studioalbum "Mitten im Leben" (von 23 auf neun) entern wieder die Top Ten. Als Neueinstieg gelistet ist zudem auf Rang 81 die Kollektion "Aber bitte mit Sahne" in der Jubiläumsedition.
Das deutsche Publikum gedenkt auch des ebenfalls kurz vor Weihnachten verstorbenen Joe Cockers und hievt sein Album "Fire It Up" von 48 auf 33. Auch hier zählen die Verkaufszahlen des dazugehörigen Mitschnitts "Fire It Up! Live" mit.
Während AC/DC mit "Rock Or Bust" von eins auf vier zurückfallen, steigern sich innerhalb der Top Ten Böhse Onkelz mit "Nichts ist für die Ewigkeit" von neun auf fünf und Ed Sheeran mit "x" von acht auf sechs.
Größere Sprünge machen in dieser Woche unter anderen der Soundtrack "Bibi & Tina - Voll verhext!" (von 66 auf 14), Robin Schulz per "Prayer" (61 auf 30), Haftbefehl mit "Russisch Roulette" (69 auf 37), Fritz Kalkbrenner mit "Ways Over Water" (78 auf 43) und die aus Kanada stammende Sängerin Kiesza mit ihrem "Sound Of A Woman" (von 100 auf 70). Der Soundtrack zu Til Schweigers Kinofilm "Honig im Kopf" Clip ist einziger Neueinsteiger der Woche auf Rang 66.
Recht wenig tut sich in den MusikWoche Top 100 Singles: "Dangerous", der Hit von David Guetta feat. Sam Martin", bleibt vorn und verbucht insgesamt die sechste Woche auf dem Charts-Gipfel. Dahinter belegen weiterhin der britische Soulsänger Kwabs mit "Walk" und James Newton Howard feat. Jennifer Lawrence mit dem Filmsong "The Hanging Tree" aus "Die Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1" Clip die übrigen Medaillenplätze.
Auf dem Vormarsch sind der schwedische Künstler AronChupa, dessen Aufnahme "I'm An Albatraoz" von sieben auf vier vorankommt, und auch Helene Fischer, die parallel zum neuerlichen Triumph im Longplaysegment mit "Atemlos durch die Nacht" von 14 auf acht klettert.
Die meisten Plätze gut machen indes in dieser Woche Calvin Harris mit "Summer" per Satz von 100 auf 52 sowie Clean Bandit und Jess Glynne, deren gemeinsamer Hit "Rather Be" von 97 auf 51 stürmt. Höchster Neuankömmling ist der jamaikanische Sänger Omi mit dem Stück "Cheerleader" an 69. Stelle des Klassements.
Primus der MusikWoche Top 30 Compilations ist in der siebten Woche in Folge "Bravo - The Hits 2014". Ebenfalls wie gehabt rangieren "Die ultimative Chart Show - Hits 2014" und "Kontor - Top Of The Clubs Vol. 65" auf den weiteren Podiumspositionen.
Den Sprung in die Top Ten vollführen in dieser Woche "Megahits 2015 - Die Erste" (von elf auf vier), die "Après Ski-Hits 2015" (15 auf sechs), "Schlager 2014 - Die Hits des Jahres" (13 auf neun) und "Booom 2015 - The First" (18 auf zehn). Die Zusammenstellung "Fetenhits - Après Ski Classics" ist höchste neu gelistete Kopplung auf Position 22.
Quelle: MusikWoche - 06.01.2015
Back