OSN Aktuell
Charts KW 43: Drittes Nummer-eins-Album für Helene Fischer |
Posted by admin (admin) on 26.10.2013 at 10:31 |
Charts KW 43: Drittes Nummer-eins-Album für Helene Fischer
Deutschland im Schlagerhimmel: Das neue Album von Helene Fischer, "Farbenspiel", steigt von null auf eins in die MusikWoche Top 100 Longplay ein. Für die Sängerin ist es das dritte Nummer-eins-Album. Denn auch "Für einen Tag" aus dem Jahr 2011 und die "Best Of Live - So wie ich bin" schafften es ganz nach oben in den MusikWoche Top 100 Longplay. Infolge des verstärkten Interesse an der Künstlerin klettert zudem ihre "Best Of"-Zusammenstellung von 16 auf acht zurück in die Top 10. Und auch der Titel "höchster Aufsteiger der Woche" geht an Fischer: "Für einen Tag" springt noch einmal von 58 auf 33.
Die andere Grande Dame des deutschen Schlagers, Andrea Berg, verbessert sich mit "Atlantis" vom dritten wieder auf den zweiten Platz. Und der zweithöchste Neuzugang stammt von den Kastelruther Spatzen: Ihr Jubiläumsalbum "Planet der Lieder" schießt auf Position vier in den Charts-Orbit. Dazwischen behauptet sich nur Casper, dessen "Hinterland"-Album vom ersten auf den dritten Platz zurückfällt.
Dank der Veröffentlichung des Livemitschnitts "Fire It Up - Live", dessen Verkaufszahlen zum Studioalbum "Fire It Up" von Joe Cocker hinzugezählt werden, steigt Joe Cocker mit seiner aktuellen Produktion als Wiedereinsteiger auf Rang fünf ein. Einen Platz tiefer steht mit "Closer To The Truth" von Cher ein Neuzugang, gefolgt von Korn mit "The Paradigm Shift" auf Rang sieben.
Der letzte Neuzugang unter den zehn meistverkauften Alben ist "Bangerz" von Miley Cirus. Schlusslicht der Liste ist "Live - Die Nacht der Dämonen" von den Ärzten.
Auch die MusikWoche Top 100 Singles haben einen neuen Spitzenreiter: James Blunt gelingt mit "Bonfire Heart" hierzulande seine erste Nummer-eins-Single, nachdem es "You're Beautiful" von 2005 und "1973" von 2007 bis auf Rang zwei geschafft hatten. Der Song des Warner-Künstlers verdrängt mit Jason Derulo einen Labelgenossen von der Spitze. Derulos Kooperation mit dem Rapper 2 Chainz, "Talk Dirty", fällt auf Platz zwei zurück.
Unverändert auf Rang drei steht "Dear Darlin'" von Olly Murs, gefolgt von Katy Perry, die mit"Roar" um zwei Zähler Richtung Spitze klettert. Um einen Platz nach oben ging es für für "Jubel" von Klingade, die nun auf Position fünf ein Auskommen gefunden haben.
Dagegen verliert "Animals" von Martin Garrix einen Platz und findet sich in dieser Woche auf Rang sechs wieder. "Wake Me Up!" von Avicii fällt von fünf auf sieben, aber der Schwede braucht sich keine Sorgen um seine Charts-Präsenz zu machen: Mit dem Track "Hey Brother", der von 22 auf zehn schießt, hat er bereits ein neues Charts-Eisen im Feuer.
"Hero" von Family Of The Year gibt einen Platz ab und steht diese Woche auf der Acht, während "Love Me Again" von John Newman von zwölf auf neun steigt.
Und auch bei den MusikWoche Top 30 Compilation kommt es zu einer Wachablösung: "Bravo Hits 83" stürmen an die Spitze. Dafür haben "Kontor - Top Of The Clubs Volume 60" das Nachsehen: Der Vorwochenspitzenreiter landet auf Position zwei. Ebenfalls jeweils einen Platz abwärts geht es für "KuschelRock 27" von zwei auf drei und für "The Dome Vol. 67", die in dieser Woche auf Position vier rangiert.
Einen Platz büßen auch die "Bravo Hits 82" ein, die Hitsammlung rutscht von vier auf fünf. Dahinter folgen zwei Neuzugänge: "Dream Dance 69" gibt sich hauf Rang sechs die Ehre, "Big City Beats 19" auf sieben.
Quelle: MusikWoche - 15.10.2013
Back