OSN Aktuell

Charts KW 44: Helene Fischer erneut spitze

Posted by admin (admin) on 26.10.2013 at 10:35
OSN Aktuell >>

 

Charts KW 44: Helene Fischer erneut spitze


Helene Fischer verteidigt mit "Farbenspiel" ihren in der Vorwoche als Neueinsteigerin eroberten Spitzenplatz in den MusikWoche Top 100 Longplay. Das war im laufenden Jahr zuvor nur Andrea Berg mit der Box "Abenteuer - 20 Jahre Andrea Berg" und im Zusammenspiel mit ihren weiteren "Abenteuer"-VÖs, Depeche Mode mit "Delta Machine" und Heino gelungen, der "Mit freundlichen Grüßen" sogar drei Mal hintereinander auf Platz eins lag.


Hinter Helene Fischer mischen sechs Neueinsteiger in den Top Ten das Bild der Hitliste kräftig auf: Den höchsten Sprung legen dabei The BossHoss hin, die mit "Flames Of Fame" auf Platz zwei einsteigen, gefolgt von Andrea Berg mit "Atlantis" auf Rang drei.


Auf den Plätzen vier bis sechs folgen drei weitere Neulinge: Pearl Jam schaffen es mit ihrem Album "Lightning Bolt" auf Position vier, Jupiter Jones landen mit "Das Gegenteil von allem" neu auf fünf und Paul McCartney mit "New" auf sechs.


Casper, in der vergangenen Woche mit "Hinterland" auf den dritten Platz gefallen, rutscht weiter auf sieben, gefolgt von der "Best Of"-Zusammenstellung von Helene Fischer auf acht.


Auch am Ende der Top Ten setzen sich in dieser Woche Neueinsteiger durch: Hier schaffen es VNV Nation mit "Transnational" vom Stand auf Position neun, Trivium gelingt der Sprung mit "Venegeance Falls" von null auf zehn.


Während Newcomer John Newman mit seinem Debütalbum "Tribute" im britischen Heimatmarkt einen Einstieg an der Spitze hinlegte, stößt er bundesweit immerhin bis auf Rang 21 vor und landet damit hinter Deep Purple und deren Mitschnitt "Perfect Strangers - Live". Als letzter Neuzugang in den Top 40 bringen es Scooter mit "20 Years Of Hardcore" auf Position 37.


Einen neuen Spitzenreiter gibt es hingegen in den MusikWoche Top 100 Singles: Hier klettert der Song "Jubel" vom französischen Produzentenduo Cédric Steinmyller und Edgar Catry, das unter dem Namen Klingande aktiv ist, in der fünften Chartswoche von Platz fünf nach ganz oben. Einen noch größeren Sprung legt Avicii hin, der mit "Hey Brother" von Position zehn auf zwei klettert.


Vorwochenspitzenreiter James Blunt rutscht derweil mit "Bonfire Heart" auf Platz drei, ebenfalls zwei Ränge abwärts geht es für Jason Derulo, der mit Unterstützung von Rapper 2 Chainz mit "Talk Dirty" nun auf der Vier liegt, und für Olly Murs mit "Dear Darlin'" (von drei auf fünf).


Unverändert auf Platz sechs hält sich "Animals" von Martin Garrix. Das Duo Milky Chance klettert mit "Stolen Dance" von 18 auf sieben, gefolgt von Katy Perry mit "Roar" (von vier auf acht), Family Of The Year mit "Hero" (von acht auf neun) und Stromae mit "Papaoutai" (von elf auf zehn).


Als höchster Neueinsteiger im aktuellen Singlesranking bringen es Depeche Mode mit "Should Be Higher" neu auf Platz 19.


Stabil zeigt sich das Spitzenfeld in den MusikWoche Top 30 Compilations: Die "Bravo Hits 83" verteidigen den Platz an der Spitze, wie in der Vorwoche gefolgt von "Kontor - Top Of The Clubs Volume 60", "KuschelRock 27", "The Dome Vol. 67" und den "Bravo Hits 82" auf den Positionen zwei bis fünf.


Dahinter schwingt sich im Kielwasser der jüngsten TV-Ausstrahlung bei RTL die Kopplung "Die ultimative Chart Show - Singles der 90er" als Wiedereinsteiger bis auf Platz sechs; im Februar 2013 landete der Titel schon einmal ganz vorn im Klassement. Als höchster Neuling im Compilationssegment landet der HipHop-Sampler "Beuteschema" auf der Sieben, gefolgt von "Dream Dance 69" (von sechs auf acht) sowie den Neulingen "Urban Dance Vol. 6" und "Energy - Hit Music Only! - Best Of 2013 Vol. 2".

 

Quelle: MusikWoche - 22.10.2013  
 
  
 

Back