OSN Aktuell
Charts KW 52: Helene Fischer verdrängt AC/DC |
Posted by admin (admin) on 21.12.2014 at 11:54 |
Charts KW 52: Helene Fischer verdrängt AC/DC
Wieder ganz oben: Helene Fischer (Bild: Sandra Ludewig)
München/Baden-Baden - In den MusikWoche Top 100 Longplay springt Helene Fischer mit ihrem "Farbenspiel" von acht auf eins. Maßgeblich dafür ist nicht zuletzt der neue, in verschiedenen Formaten erhältliche Live-Mitschnitt "Farbenspiel Live - Die Tournee", den GfK Entertainment ebenso zum Studioalbum hinzu zählt wie "Farbenspiel - Live aus dem Deutschen Theater München".
Helene Fischer kommt mit "Farbenspiel" nunmehr zusammengezählt auf 14 Wochen auf dem ersten Platz der Hitliste. Damit steigt "Farbenspiel" laut GfK zum bislang am häufigsten an der Spitze platzierten Album einer Künstlerin überhaupt auf und überholt Jennifer Rush, deren "Movin'" bislang gleichauf lag.
Fischer übertrumpft in dieser Woche zudem AC/DC, die nach ihrem spektakulären Coup mit 246.000 Erstwochenkäufern von "Rock Or Bust" nun mit Rang zwei vorliebnehmen müssen, laut Sony Music aber mittlerweile die Dreifachgold-Grenze von 300.000 abgesetzten Einheiten überschritten haben. Auch Herbert Grönemeyer geht mit "Dauernd jetzt" eine Stufe abwärts auf die Drei.
Trailerpark, die vereinten Protagonisten (Basti, Timi Hendrix, Alligatoah und Sudden) des gleichnamigen Labels, rappen sich mit "Crackstreet Boys 3" von null auf vier. Direkt auf Rang sechs landet "Sing meinen Song - Das Weihnachtskonzert", das Album zur Sonderausgabe der Vox-Fernsehshow mit Xavier Naidoo, Sarah Connor, Roger Cicero, Sandra Nasic, Andreas Gabalier, Gregor Meyle und Sasha. Apropos Sasha: Der entert mit seinem neuen Studioalbum, "The One", das Charts-Feld parallel auf Rang 18.
Auf Position 25 reiht sich der Soundtrack zu "The Hobbit: The Battle Of The Five Armies" ein. Und frisch auf Rang 35 tauchen als letzte Neueinsteiger in der oberen Charts-Hälfte die karnevalserprobten Kölsch-Rocker Brings mit ihrem Album "14" auf.
In den MusikWoche Top 100 Singles übernimmt David Guetta mit "Dangerous", seinem Hit im Verbund mit Sam Martin, von Rang drei aus wieder die Tabellenführung. Das deutsche Künstlerkonglomerat von Band Aid 30 fällt dadurch mit "Do They Know It's Christmas?" auf den zweiten Platz zurück. Von vier auf Treppchenplatz drei klettert Kwabs mit "Walk".
Höchster Neuzugang ist auf dem siebten Platz "GDFR", die neue Single von US-Rapper Flo Rida mit Unterstützung von Sage The Gemini und Lookas. Lina Arndt, die Zweite des Finales von "The Voice of Germany" debütiert mit "Love In A Cold Room" auf Rang 18 und liegt in den Top 100 Singles damit deutlich vor der Siegerin der Castingshow, Charley Ann Schmutzler, die mit "Blue Heart" auf Rang 29 Einzug hält.
Dazwischen finden sich noch zwei weitere Neuzugänge: "Baby Don't Lie" von Gwen Stefani auf Rang 26 und direkt dahinter auf 27 "So 'ne Musik" von Deichkind.
Die Dominanz von "Bravo - The Hits 2014" in den MusikWoche Top 30 Compilations hält auch in der vierten Woche hintereinander an. An zweiter Stelle folgt ein weiterer Jahresrückblick mit "Die ultimative Chart Show - Hits 2014". "The Dome Vol. 72" ist auf Rang drei einziger Neuzugang im Vorderfeld.
Mit "Rock Christmas - The Very Best Of" (von sieben auf fünf), "Die Hit Giganten - Best Of Christmas" (unverändert auf acht), "KuschelRock Christmas" (wie in der Vorwoche auf neun) und "Die ultimative Chart Show - Weihnachts-Songs" (von 13 auf zehn) platzieren sich vier Kopplungen zum Fest in den Top Ten.
Quelle: MusikWoche - 16.12.2014
Back