OSN Aktuell
Charts Österreich 15/2015: Udo Jürgens posthum auf der Eins |
Posted by admin (admin) on 16.04.2015 at 08:35 |
Charts Österreich 15/2015: Udo Jürgens posthum auf der Eins
Einer der ganz Großen gab im Dezember 2014 "Das letzte Konzert": Udo Jürgens (Foto: Dominik Beckmann)
Die Seer belegen mit "Fesch" Rang zwei (Foto: Sony Music)
Wien – Die Spitzengruppe der österreichischen Album-Charts wird in dieser Woche ordentlich durchgemischt, ganze sieben Neueinsteiger schaffen den Sprung in die Top 10. Platz eins geht dabei posthum an Udo Jürgens, dessen finaler Auftritt in der Schweiz unter dem Titel "Das letzte Konzert – Zürich 2014" (Sony Music) veröffentlicht wurde. Das Live-Album erreichte in Österreich bereits nach dem ersten Verkaufswochenende Gold-Status.
Rang zwei beanspruchen die Seer mit ihrem neuen Album "Fesch" (Sony Music). Damit reißt für die österreichische Schlagergruppe eine Serie von fünf Nummer-eins-Platzierungen am Stück, die 2010 mit "Wohlfühlgfühl" begann. Eine kleine Serie startet auch Deutschrapper Farid Bang, der in seiner Heimat mit "Asphalt Massaka 3" (Warner Music) die dritte Pole Position am Stück feiert – in Österreich belegt das Album Platz drei, dicht gefolgt vom finnischen Metal-Export Nightwish mit "Endless Forms Most Beautiful" (Warner Music).
Tagtraeumer, die bei den Amadeus Awards 2015 zur "Band des Jahres" gekürt wurden, charten mit "Alles ok" (Warner Music) auf der Fünf, direkt vor Schlagersängerin Monika Martin und "Mit dir" (Sony Music). Rang zehn schnappen sich The Prodigy mit "The Day Is My Enemy" (Universal Music) – in Großbritannien heimste das Trio mit dem Album seine sechste Spitzenplatzierung ein.
Weitere Neueinsteiger:
Darüber hinaus feiert Silvio Samoni mit "20 goldene Schlager" (Hoanzl) den Einstieg auf Position elf der österreichischen Charts, Rang 15 geht an Deutschrapper Olexesh mit "Masta" (Groove Attack) und Platz 19 sichert sich Norbert Schneiders "Entspannt bis auf die Knochen" (Hoanzl). Zudem platzieren die Söhne Mannheims ihr Best-of "EvoluZion" (Hoanzl) auf der 23 und Boney M. charten mit "Diamonds (40th Anniversary Edition)" (Sony Music) auf dem 28. Platz. Die EAV, letzte Woche noch auf der Eins gelistet, rangiert mit "Werwolf-Attacke!" (Sony Music) nun auf Rang 14.
Die Single-Charts:
So viele Neueinsteiger den Sprung in die Album-Charts schafften, so wenige neue Gesichter tauchen in den österreichischen Single-Charts auf. Klingande feat. Broken Back gelingt mit "Riva (Restart The Game)" (Universal) der Einstieg auf Platz 13, Rihanna schnappt sich mit "Bitch Better Have My Money" (Universal) Rang 18.
An der Spitze führt unverändert Lost Frequencies' "Are You With Me" (Edel) vor Omi mit "Cheerleader" (Sony) im Felix-Jaehn-Remix und "Love Me Like You Do" (Universal) von Ellie Goulding.
Album Top 10 – 27. März bis 02. April 2015
01. (NEU) Udo Jürgens "Das letzte Konzert – Zürich 2014"
02. (NEU) Seer "Fesch"
03. (NEU) Farid Bang "Asphalt Massaka 3"
04. (NEU) Nightwish "Endless Forms Most Beautiful"
05. (NEU) Tagtraeumer "Alles ok"
06. (NEU) Monika Martin "Mit dir"
07. (05) Wanda "Amore"
08. (06) Helene Fischer "Farbenspiel"
09. (14) Soundtrack "Violetta: Hoy somos mas"
10. (NEU) The Prodigy "The Day Is My Enemy"
Nicht mehr in den Top 10:
12. (09) Bilderbuch "Schick Schock"
13. (03) Soundtrack "Fifty Shades Of Grey"
14. (01) EAV "Werwolf-Attacke!"
17. (04) Ursprung Buam "Do is der Wurm drin"
18. (07) Mark Knopfler "Tracker"
20. (02) James Bay "Chaos And The Calm"
22. (10) Nik P. "Löwenherz"
29. (08) Gottfried Würcher "Gedankenspiel"
Autor: Andreas Potzel
Quelle: Musikmarkt - 08.04.2015
Back