OSN Aktuell
Charts Österreich 17/2016: Nockalm Quintett überholt Andrea Berg |
Posted by admin (admin) on 30.07.2016 at 06:23 |
Charts Österreich 17/2016: Nockalm Quintett überholt Andrea Berg
Holt seine achte Pole Position in Österreich: das Nockalm Quintett (Foto: Kerstin Joensson)
Wien - Ganzen sieben neuen Alben gelingt der direkte Sprung in die Top 10 der österreichischen Charts. Das Rennen um die Pole Position entscheidet das Nockalm Quintett mit "Wonach sieht's denn aus?" (Universal Music Austria) für sich und verweist die Vorwochenerste Andrea Berg mit "Seelenbeben" (Sony Music Austria) auf den Silberrang.
Das neu formierte, wieder fünfköpfige Nockalm Quintett sichert sich mit "Wonach sieht's denn aus" seine achte Nummer-eins-Platzierung in Österreich. Zuletzt war das mit dem Vorgängeralbum "Du warst der geilste Fehler meines Lebens" gelungen. Andrea Berg rutscht somit mit "Seelenbeben" auf die Zwei ab – in Deutschland konnte sie dagegen die Spitze verteidigen.
Die Bronzemedaille holt sich Julian Le Play mit "Zugvoegel" (Universal), gefolgt von drei weiteren Neuheiten: "Für dich" (Sony) von Vanessa Mai auf der Vier, Michelle mit "Ich würd' es wieder tun" (Universal) auf der Fünf und "Ghost" (Groove Attack) von RAF Camora auf der Sechs. Die Acht sichert sich die britische Singer/Songwriterin PJ Harvey mit "Hope Six Demolition Project" (Universal). Platz 10 geht an Matthias Reim mit "Phoenix" (Sony).
Weitere Neuheiten
In die vordere Hälfte der österreichischen Album-Charts steigen drei weitere neue Alben ein: Santana verpasst mit "Santana IV" (Hoanzl) nur knapp die Top 10 und landet auf der Elf. Ebenfalls in die Top 20 schafft es die Linzer Hip-Hop-Combo Texta mit dem durch Crowdfunding finanzierten Album "Nichts dagegen, aber" (Hoanzl) – Platz 14. Auf der 23 ist der Schweizer Seven, derzeit Teilnehmer der dritten Staffel von "Sing meinen Song", mit seinem "Best Of 2002-2016" (Sony) neu zu finden.
Weiter hinten geht es mit "Panzaknacka" (Universal) von AK Ausserkontrolle auf der 40 weiter. Nicole landet mit "Traumfänger" (Warner) auf der 49, zwei Plätze dahinter steigt der Ex-Kiss-Gitarrist Ace Frehley mit "Origins Vol.1" (MFG) ein. Außerdem platziert Phil Collins die Remastered-Edition seines 80er-Albums "No Jacket Required" (Warner) auf der 55.
Zudem gelingt zwei Alben ein relativ hoher Re-Entry: Einerseits auf der 47 die "Greatest Hits" (Universal) von Guns 'N Roses, die im Rahmen ihrer Reunion beim "Coachella Festival 2016" auftraten. Außerdem sorgte Axl Rose zuletzt für Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass der Sänger als Ersatz für Brian Johnson bei AC/DC einsspringen wird. Zum anderen kehrt der kürzlich verstorbene Prince mit "The Very Best of Prince" (Warner) in die Charts zurück – Rang 50.
Die Single-Charts
Nach zwölf Wochen in Folge mit "Faded" (Sony) auf der Eins gibt Alan Walker das Zepter an Sia mit "Cheap Thrills" (Sony) weiter und rutscht auf die Zwei ab. Neu in den Top 10 der österreichischen Single-Charts sind in ihrer sechsten Charts-Woche The Chainsmokers ft. Daya mit "Don't Let Me Down" (Sony) – von der 16 auf die Sechs.
Den höchsten Neueinstieg legt Pink mit "Just Like Fire" (Sony) auf der 31 vor. Unter die besten 50 gelangen außerdem Milow mit "Howling At The Moon" (Universal) auf der 47 sowie das Nockalm Quintett mit "Wonach sieht's denn aus?" (Universal) aus dem gleichnamigen Album auf der 49.
Zudem neu dabei: Cheat Codes x Kris Kross Amsterdam mit "Sex" (Universal) auf der 59, gefolgt von Lemo mit "Der Himmel über Wien" (Sony), die Wahnsinns 3 mit "Wüst du" (Believe) auf der 64 sowie "Ich sterb für dich" (Sony) von Vanessa Mai auf der 66. Mit "Purple Rain" (Warner) re-entert Prince And The Revolution postum auf der 71.
Autor: Michael Nützel
Quelle: Musikmarkt - 27.04.2016
Back