OSN Archiv
Danny Malando begeisterte über 4000 Zuschauer bei vier Konzerten |
Posted by admin (admin) on 24.10.2007 at 09:58 |
Danny Malando begeisterte über 4000 Zuschauer bei vier Konzerten
Gleich bei seiner ersten Deutschlandtour überzeugte und begeisterte der holländische Orchesterchef Danny Malando das Publikum in Bremen, Hamburg und Hannover.
Über 4000 Zuschauer an den vier Abenden (in Hamburg spielte Danny gleich zwei Konzerte) erlebten einen äußerst charmanten und gut aufgelegten Malando, der mit seinem Orchester das Auditorium auf eine Zeitreise zurück in das letzte Jahrhundert nahm. Weltbekannte und bis heute beliebte Lieder wie "La Cumparsita", "Moon River", Roter Mohn", "Spanish Eyes" und "Tanze mit mir in den Morgen" wurden in modernen und schwungvollen neuen Arrangements präsentiert. Das Orchester glänzte nicht nur als Einheit, sondern auch mit den immer mal wieder eingestreuten Solo-Auftritten der Musiker wie z. B. der des ungarischen "Zigeunergeigers" Erno Olah, der alle drei Generationen des Malando Orchesters miterlebte. Gegründet wurde es nämlich schon 1939 von Dannys Großvater Arie Maasland Malando, der auch den weltberühmten Tango-Klassiker „Olé Guapa“ komponierte. Danny übernahm vor sieben Jahren die Orchesterleitung von seinem Vater.
Ein weiteres Highlight waren die Auftritte der holländischen Sängerin Rebecca Lobry, die Titel wie "Besame Mucho", "Quiereme Mucho" oder "Amor Amor Amor" in perfektem Spanisch vortrug.
Danny Malando hatte zudem noch die holländischen Meister im Paartanz, Herman Lak & Michelle Glijman, mitgebracht, die das Publikum mit Cha Cha Cha, Tango und Rumba begeisterten.
SONY BMG/Ariola veröffentlichte 2005 das Album „Tango Klassiker“, das sogar in Finnland Platz vier der Charts erreichte. Im letzten Jahr folgte mit “Tanz mit mir” die zweite CD sowie die gleichnamige DVD - mit einem 2006 in Holland aufgezeichneten TV-Special. Unter dem Titel "DANNY MALANDO spielt die schönsten Evergreens" strahlte es der NDR schon zwei Mal aus; am 6. April ist der Auftritt im WDR-Fernsehen zu sehen.
Quelle: Tobias Reitz - Manager Promotion-Online SONY BMG (02.04.2007)
Back