OSN Aktuell
Deichkind – ein Chamäleon der Partymucke |
Posted by admin (admin) on 12.07.2008 at 07:40 |
Deichkind – ein Chamäleon der Partymucke
1997 gegründet von den Hamburg-Bergedorfer Kollegen Philipp und Malte. Kurze Zeit später stießen Buddy Inflagranti und der im Hintergrund agierende Soundexperte Sebi zu der Band. Mit DJ Phono live an den Platten wurde die Gruppe Deichkind dann vollständig. HipHop im unklassischen Sinne war ihr Ding. Ironisch-prollige Texte und eine für das Genre eher untypische musikalische Experimentierfreude grenzten sie gegenüber der Hamburger HipHop Szene ab, machten es somit aber auch schwer sich zu etablieren.
Den großen Durchbruch erzielen sie im Jahr 2000 gemeinsam mit der Rapperin Nina und der "Bon Voyage" Single. Das dazugehörige Debutalbum "Bitte ziehen sie durch" verkaufte infolgedessen über 200.000 Einheiten und stieg in die Top Ten ein. Zwei Jahre später folgt mit "Noch 5 Minuten Mutti" das nächste Album, auf dem die Deichkinder all ihre Facetten präsentieren und ganz gelassen auch dem Countrygeiger Lucious von Truckstop eine Plattform geben. Mit der Single "Limit" gehen sie den ersten Schritt in Richtung Elektro und somit große Zukunft.
Erst 2005 melden sie sich zurück, mit einem glamourös-durchgeknallten Auftritt bei Stefan Raabs zweifelhaftem "Bundesvision Song Contest". Das nachfolgende Album "Aufstand im Schlaraffenland" erscheint nach langer Brütezeit im Mai 2006 und markiert einen einschneidenden Wendepunkt: Gründungsmitglied Malte hat die Band mittlerweile verlassen und der Schritt vom HipHop zum Tech-Rap ist vollzogen. "Remmidemmi", einer der Schlaraffenland-Hits hält sich inzwischen seit zwei Jahren in den Single Charts. Ohne Video-Rotationen, Chart Power und Plakatwände. Auf den Konzerten von tausenden begeisterten Fans mitgesungen, hat er sich zu einem Selbstläufer par excellence entwickelt.
Ein weiterer Personalwechsel wurde vor kurzem vollzogen: Buddy Inflagranti ist aus- und der Bassist Porky Codex, sowie der allen noch wohlbekannte Hamburger Rapstar Ferris MC eingestiegen. In ihrer von DJ Phono erdachten Bühnenwelt spielen nicht nur Kostüme, sondern auch zerfetzte Kopfkissen, Knicklichter, Schlauchboote, Trampoline, Konfettiregen und die legendären Zitze eine große Rolle. Spätestens nachdem sie auf dem Melt Festival 2006 nicht nur die Bühne verwüstet, sondern einfach auch das ganze Festival(!)publikum zu sich on stage baten, bekommen ihre Konzerte den entsprechenden Kultstatus.
Dieses Live-Erlebnis dürfen Sie sich nicht entgehen lassen!
MANNHEIM - Di. 02.12.2008 - 21:00
DÜSSELDORF - Mi. 03.12.2008 - 21:00
DORTMUND - Sa. 06.12.2008 - 21:00
Quelle: Eventim - 09.07.2008