OSN Aktuell
Deutscher Radiopreis 2014: Barbara Schöneberger moderiert erneut |
Posted by admin (admin) on 26.07.2014 at 06:45 |
Deutscher Radiopreis 2014: Barbara Schöneberger moderiert erneut
Moderatorin Barbara Schöneberger (rechts) mit den Radiokommentatoren Sina Peschke und Andreas Kuhlage (Foto: Deutscher Radiopreis/Morris Mac Matzen)
Hamburg – Barbara Schöneberger wird auch 2014 die Verleihung des Deutschen Radiopreises moderieren. Viele Radiosender und ein Live-Stream übertragen die Gala im Hamburger Hafen, im Zuge derer der Deutsche Radiopreis 2014 in insgesamt zehn Kategorien überreicht wird.
Am 4. September wird der Deutsche Radiopreis 2014 feierlich im Hamburger Hafen verliehen. Die Zahl der eingesendeten Bewerbungen erlebte auch in diesem Jahr wieder ein leichtes Plus: 146 Sender (2013: 135) reichten insgesamt 361 Vorschläge (2013: 354) ein. Hierbei werden Produktionen und Protagonisten des Rundfunks in insgesamt zehn verschiedenen Kategorien ausgezeichnet, unter anderem die besten ModeratorInnen, Reportagen, Radiocomedys und Morgensendungen.
Die Verleihung des Deutschen Radiopreises 2014 am 4. September wird ab 20:05 Uhr von mehreren Radiostationen live übertragen, zudem wird es wieder einen Live-Stream im Internet geben. Zusätzlich wird die Zeremonie auch vom NDR aufgezeichnet und zeitversetzt in den dritten Fernsehprogrammen gesendet. Im Radio kommentieren wie im Vorjahr Sina Peschke (LandesWelle Thüringen) und Andreas Kuhlage (N-JOY) die Veranstaltung live von der Bühne.
Auf jener Bühne im Veranstaltungszentrum Schuppen 52 im Hamburger Hafen wird Moderatorin Barbara Schöneberger durch den Abend führen. Die Schauspielerin und Sängerin übernimmt bereits zum vierten Mal die Gastgeberrolle bei der Gala.„Man muss sich den Deutschen Radiopreis anhören und anschauen. Endlich stehen die Radioleute im Rampenlicht und werden für ihre Leistungen ausgezeichnet. Dazu ein großartiges Musikprogramm und viele prominente Menschen", wie die Moderatorin voll Vorfreude verkündet. 2013 trugen Cro, Jamie Cullum und Die Toten Hosen zur musikalischen Untermalung bei, die Live-Acts für dieses Jahr sollen in den nächsten Wochen vorgestellt werden.
Der Deutsche Radiopreis wurde 2010 von öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanstalten gemeinsam ins Leben gerufen, seitdem stieg die Zahl der Bewerbungen für die zehn Trophäen kontinuierlich an. Die Gewinner werden durch eine elfköpfige Jury des Grimme-Instituts bestimmt. Hierfür werden zunächst die 30 besten Einsendungen ausgewählt, bei der Preisverleihung am 4. September wird aus den drei Nominierungen jeder Kategorie der endgültige Sieger gekürt.
Autor: Andreas Potzel
Musikmarkt - 18.07.2014
Back