OSN Aktuell

Die Sensation ist perfekt: Hansi Hinterseer - Doppel-Nr. 1 in Deutschland und Österreich!

Posted by admin (admin) on 31.08.2013 at 10:40
OSN Aktuell >>

 

Die Sensation ist perfekt: Hansi Hinterseer - Doppel-Nr. 1 in Deutschland und Österreich!


"Heut' ist Dein Tag" – wenn diese Zeile auf irgendjemanden passt, dann auf Hansi Hinterseer! Und heute ist wirklich sein Tag, wie sich gerade in einer Meldung von media control bestätigt hat: Denn mit "Heut' ist Dein Tag", seinem Comeback-Album bei Ariola, steht er zum ersten Mal in seiner fast 20-jährigen Karriere in Deutschland und in Österreich an der Spitze der Charts und auch in der Schweiz wurde mit Platz 6 der Albumcharts die beste Platzierung seiner Karriere erreicht. Ein einmaliges Ergebnis für den ehemaligen Profi-Skiläufer, der zum Jahreswechsel 1993/94 zum ersten Mal mit dem Titel "Du hast mich heut' noch nicht geküsst" auf sich aufmerksam machte und seitdem ein Album nach dem anderen zu Gold und Platin geführt hat.


Hansi Hinterseer: "Der Chart-Entry ist der Hammer! Und ein irrsinniges Kompliment meiner Fans, die mich schon so lange begleiten und mit dem aktuellen Album unglaublich hoch gebracht haben! Ich finde es großartig, dass ich gleich zweimal die Nummer 1 bin, in Deutschland und Österreich Und natürlich bin ich stolz auf mein gesamtes Team! Diese super Platzierung ist für mich auch eine Bestätigung, dass ich all die Jahre offenbar was richtig gemacht habe. Auch wenn ich keine eigene TV-Sendung mehr habe, die Fans haben mich mehr auf dem Schirm denn je. Heut' ist mein Tag!"


Manfred Rolef, Vice President Ariola GSA: „Wir gratulieren Hansi ganz herzlich zu diesem durchschlagenden Erfolg und sind uns sicher, dass dies erst der Anfang eine fruchtbaren und erfolgreichen Zusammenarbeit ist – der Startschuss hätte nicht besser fallen können! Danke auch an das Team der Ariola, das diesen Erfolg mitgestaltet hat.“


Anfang 2014 wird Hansi Hinterseer auf große Jubiläums-Tournee gehen. Unter dem Motto "20 Jahre Hansi Hinterseer – Das Beste zum Jubiläum 2014" ist der Tiroler Charmeur dann über zwei Monate lang unterwegs in (fast) ganz Europa: Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Dänemark, Belgien, Holland. Über 40 Konzerte in sieben Ländern – das schafft nur Hansi! Auch im Sommer und Herbst ist er noch bei zahlreichen Open-Air-Konzerten und Festivals zu Gast.

 


WEITERE INFOS: www.hansi-hinterseer.at

 


HANSI HINTERSEER - "Heut' ist Dein Tag" - Album-VÖ: 26.07.13


Endlich ist er wieder da, der schönste Tag im Jahr - wenn die Sonne zum ersten Mal kräftig scheint, die Blumen vor dem Fenster aufblühen, liebe Freunde zu Besuch kommen oder sich eine andere Sehnsucht erfüllt. Das ist wie ein Weckruf, man spürt, wie plötzlich alles möglich zu sein scheint.
 

Hansi Hinterseer schenkt uns mit seinen neuen Liedern des vorliegenden Albums "Heut‘ ist Dein Tag" (VÖ: 26. Juli 2013) ein Lächeln und schickt uns mit einem guten Gefühl in den Tag. Auch ungeübten Ohren fällt es leicht, Hansi-Lieder zu erkennen. Denn seine Titel haben einen ganz eigenen, charakteristischen Stil, der sich über mittlerweile 27 Alben herauskristallisiert hat. Südamerikanische Rhythmen und Chanson-Anklänge finden sich in seinen Schlagern wieder, im volkstümlichen Bereich hat es ihm der beschwingte Walzer angetan. Die Sommer-Sonne-Wohlfühl-Arrangements lassen keinen Platz für schwere Gedanken. "Lass‘ die Sonne wieder scheinen" und "Wir haben Sommer" machen das Herz weit wie das Land, das Hansi Hinterseer mit "Ich gehör‘ den Bergen" besingt. Es wird in Tiroler Mundart mit "A bisserl Herz" gebusserlt, aber auch frankophil geht es zu bei "Voulez-Vous" und "Rendezvous der Liebe".


 
Dabei singt Hansi Hinterseer einfach, was er selber mag. "Ich werde bestimmt nicht aufhören volkstümlichen Schlager zu machen, nur weil jemand das vielleicht unzeitgemäß findet, zu banal oder er schlicht nichts damit anfangen kann." Der Maßstab ist für ihn der Spaß an der Musik und am hochklassigen Entertainment, die Verlässlichkeit gegenüber dem Publikum. Wenn man seinem eigenen Erfolg auf den Leim geht, hat man schon verloren.


 
Es geht nicht darum, Erwartungshaltungen zu erfüllen oder gar ein Abhängigkeitsverhältnis zu schaffen. Hansi bietet der Beziehung zwischen dem Publikum und seinem Künstler eine solide Basis. Das klingt zugegebenermaßen recht rational. Fakt ist aber, dass diese Sorgfalt und der damit verbundene hohe Anspruch an sich selbst eben diese Beziehung auch im 20. Jahr nur noch krisensicherer und belastbarer macht. Das zeigte sich jüngst in der Diskussion um die Absetzung seiner beliebten Musik-Show Anfang des Jahres. Die Fans stehen zu ihrem Hansi und kämpfen für ihn. Auch wenn die Welt dadurch auch mal anstrengender und nicht rosarot ist - so wie es im Laufe jeder längeren Beziehung ja ganz sicher mal ist. "Geht auch alles schief, tu einfach so, als geht's Dir gut", heißt es in einem Refrain.
 

Doch diese Hoffnungen, die in einen zunehmend international gefeierten Star wie Hansi Hinterseer und die damit verbundenen Träume gesetzt werden, bergen auch Fallstricke: Wir überfrachten Vorbilder wie ihn mit Erwartungen, die kaum jemand erfüllen kann.
Gerade weil der Alltag häufig dunkel ist, besingt Hansi Hinterseer diese traumhaft sonnigen und über die alltäglichen Widrigkeiten des Lebens erhabenen Berglandschaften und Gefühle. Bei ihm ist jedes Lied wie eine Urlaubsreise. Mit seiner Musik kann man den Alltag abstreifen. Hansi Hinterseer singt Lieder, als wäre jedes Einzelne eine mitten aus dem Leben gegriffene Szene. Seine Titel sind kleine Momentaufnahmen, Liebeserklärungen an eine Person oder an die Heimat, seine Berge. Sie sind hoffnungsvoll, auch wenn am Ende nicht unbedingt ein Happy End besungen wird. Wichtig ist, wie Menschen mit ihrem Schicksal umgehen.
 

Unsere Sehnsüchte sind unsere wertvollsten Schätze und Wegweiser. Nur wer sich sehnt, findet auch Glück. Dabei müssen sich alle Träume gar nicht erfüllen, manchmal führt auch schon ein Kompromiss zur Zufriedenheit. Im Alltag, der ja häufig wenig Traumhaftes hat, weckt Hansi Hinterseer Sehnsüchte, indem er musikalisch das Verlangen liefert. Und nur wer zu träumen wagt, hat eine höhere Chance, dass diese Sehnsüchte sich auch wirklich erfüllen. Romantisches und Fröhliches rund um die Liebe und seine heimatlichen Berge singt er, weil seine Fans Spaß daran haben. Und wenn es um Liebe geht, die Geschichten gut sind und alle gemeinsam eine gute Zeit mit der Musik hatten, gehen die Zuhörer mit einem guten Gefühl nach Hause und in den Tag, weil sie sich viel länger daran erinnern mögen. Die Frage, was Glück ist, kann sich dabei jeder nur selber beantworten. Man muss nicht immer alles mit Worten sagen. Manchmal reicht eine Ahnung, ein Gefühl, um etwas anzustoßen. Hansi-Lieder geben Hilfestellungen, Anreize sich anderen gegenüber zu öffnen, Gedankenspiele zu wagen, sich bisher ungestellten oder unbeantworteten Fragen lustvoll zu stellen.

 
Hansi Hinterseer spürt, wie seine Hörer ticken. So wie auf den Gipfeln der Berge die Zeit scheinbar stehen bleibt, versteht auch er mit seiner Musik denn Alltag zu entschleunigen.
Da, wo Berge ewig sind, gibt es einen Rückzugsort, der ein kleines wenig Sicherheit durch Entschleunigung schenkt. Da, wo Werte ihre Wurzeln haben und Tradition und Brauchtum als Dialekt noch hörbar und lebendig sind. Da, wo Freundschaft noch gelebt und Werte über den Tag hinaus Gültigkeit haben. Hansi Hinterseer bringt die nötige Portion Phantasie ins Spiel. Wenn im Alltag eins und eins zwei sind, kann der beliebte Tiroler mit seiner Musik daraus auch schon mal zweieinhalb machen.

 
Dabei redet der gebürtige Kitzbüheler nicht gerne über persönliche Dinge. Dennoch, oder gerade deshalb, ist seine Musik in erster Linie Emotion. Wenn man beim Hören nichts empfindet, wird man das Lied auch nicht in Erinnerung behalten. Was zählt, ist die eigene Interpretation, die eine Melodie, einen Liedtext zu etwas ganz Besonderem für jeden Einzelnen macht. Auch Hansi ist durch die Schule des Lebens gegangen. Was er dabei gelernt hat und an seine Hörer weiter gibt, ist freilich weniger leicht zu definieren. Man könnte es als Meisterschaft des Lebens bezeichnen: Alles, was einem widerfährt, dazu zu nutzen, das eigene Herz größer und stärker zu machen.

 
Auch im Tourneegeschäft ist Hansi Hinterseer ein Künstler ohne Grenzen. Er hat die Gabe, Konzertsäle in einen Dorfmittelpunkt, in einen pulsierenden Ort der Freude zu verwandeln. Indem er die Grenzen zwischen Schlager und traditionellem Liedgut aufhebt und vor allem keinen Unterschied zwischen Publikum und Interpreten macht, lockt er das Publikum aus der Reserve. Wie sollte es auch anders sein, bei einer Musik, die aus dem Volk kommt. Das Geheimnis, sollte man es als ein solches bezeichnen wollen, liegt in seiner Bühnentransparenz, seiner Strahlkraft, in seinen Entertainerqualitäten und der musikalischen Wandlungsfähigkeit - egal ob in Tracht oder im Anzug. Wenn man Hansi hört, hat man das Gefühl ihn daheim zu erleben, nicht auf der Bühne als Künstler.
 

Für den ehemaligen Profiskisportler Hansi Hinterseer ist der 19. Februar 1994 ein Schlüsseldatum. Seine musikalische Wiege stand in Kitzbühel, als Sänger hat er mit dem ersten TV-Auftritt beim Musikantenstadel in Schladming seinen Siegeszug von Österreich, Deutschland und der Schweiz über Dänemark nach ganz Europa angetreten. Bei volkstümlicher Musik war das schon immer so. Sie polarisiert. Hansi Hinterseer bespielt mittlerweile international auch große Hallen, in denen üblicherweise Pop- und Rock-Größen gastieren. Was soll der Naturbursche und Volksmusikfreund dort? Unterhalten! Der Saal beginnt zu vibrieren, wenn Hansi Hinterseer die Bühne betritt. Ein Leitmotiv hat er dabei aus dem Sport mit ins Musikgeschäft übertragen: Besser werden, sich nach oben orientieren, eben an der Spitze.
 

Seine Lieder sind Metaphern und Bilder. Sie geben den Verliebten Worte für die Liebe und den Trauernden Worte für den Schmerz. Sie holen das Publikum aus dem Alltagseinerlei. Zum Lachen, Tanzen und Singen hat Hansi Hinterseers Musik jedenfalls vom ersten Auftritt an animieren können. Es ist ein beiderseitiges Geben und ein Nehmen von Publikum und Hansi Hinterseer. Aus seinen Konzerten geht man mit dem sicheren Gefühl nach Hause, auch singen zu können und ein Abo zum Glück gezogen zu haben. Hansi Hinterseers Musik ist wie ein Händedruck, der sagt: "Heut` ist Dein Tag!"


Das Album „Heut‘ ist Dein Tag“ erscheint am 26. Juli 2013.

 

Mehr Informationen unter: www.hansi-hinterseer.at

 

Hansi Hinterseer im TV:
12.07.13  MDR Das Magazin der Feste
27.07.13  ARD Melodien der Berge
04.08.13  ZDF Fernsehgarten
14.09.13  ARD Musikantenstadl
Weitere Termine in Vorbereitung

 

HANSI HINTERSEER & das Tiroler Echo - Das Beste zum Jubiläum – Die Tournee 2014
Mittwoch 12.02.2014 DE Landshut Sparkassen Arena
Donnerstag 13.02.2014 DE Ingolstadt Saturn Arena
Freitag 14.02.2014 DE Passau Dreiländerhalle
Samstag 15.02.2014 DE Regensburg Donau-Arena
Sonntag 16.02.2014 DE Nürnberg Frankenhalle
Mittwoch 26.02.2014 DE Bayreuth Oberfrankenhalle
Donnerstag 27.02.2014 DE Frankfurt Jahrhunderthalle
Freitag 28.02.2014 DE Koblenz Conlog Arena
Samstag 01.03.2014 B Hasselt Ethias Arena
Sonntag 02.03.2014 NL Arnheim Rijnhal
Dienstag 04.03.2014 DE Bremerhaven Stadthalle
Mittwoch 05.03.2014 DE Hamburg CCH Saal 1
Donnerstag 06.03.2014 DE Kiel Sparkassen Arena
Freitag 07.03.2014 DK Kopenhagen Forum
Samstag 08.03.2014 DK Horsens Forum
Sonntag 09.03.2014 DK Aalburg Aalburghallen
Dienstag 11.03.2014 DE Schwerin Sport- und Kongresshalle
Mittwoch 12.03.2014 DE Hannover Swiss Life Hall
Donnerstag 13.03.2014 DE Oberhausen König-Pilsener-Arena
Freitag 14.03.2014 DE Düren Arena
Samstag 15.03.2014 DE Karlsruhe Europahalle
Mittwoch 19.03.2014 DE München Olympiahalle
Donnerstag 20.03.2014 DE Stuttgart Schleyerhalle
Montag 07.04.2014 DE Erfurt Messe
Dienstag 08.04.2014 DE Leipzig Arena
Mittwoch 09.04.2014 DE Berlin Tempodrom
Donnerstag 10.04.2014 DE Cottbus Stadthalle
Freitag 11.04.2014 DE Riesa ErdgasArena
Samstag 12.04.2014 DE Zwickau Stadthalle
Sonntag 13.04.2014 DE Fulda Esperantohalle
Montag 14.04.2014 DE Saarbrücken Saarlandhalle
Mittwoch 16.04.2014 DE Kempten Big-Box
Donnerstag 17.04.2014 DE Neu-Ulm Ratiopharm-Arena
Samstag 19.04.2014 FR Straßburg Zenith
Sonntag 20.04.2014 DE Freiburg Rothaus Arena


Mehr unter: www.tourneen.com oder unter www.hansi.tourneen.com

 


Quelle: MCS-Marketing - 07.08.2013


 

Back