OSN Aktuell
Echo 2016: Helene Fischer, Adele, Namika und Sido dreifach nominiert |
Posted by admin (admin) on 30.03.2016 at 08:59 |
Echo 2016: Helene Fischer, Adele, Namika und Sido dreifach nominiert
Kann den vier Echo-Trophäen aus dem Vorjahr nun 2016 bis zu drei weitere Preise hinzufügen: Helene Fischer, hier 2015 auf der Echo-Bühne mit dem Preis in der Schlager-Kategorie, für die sie diesmal nicht nominiert ist (Bild: Max Kohr/ARD)
Berlin - Die im Vorjahr gleich vierfach mit einem Echo bedachte Helene Fischer, Adele, Namika und Sido können bei der Verleihung des Echo am 7. April 2016 in je drei Kategorien auf eine Auszeichnung hoffen. Das gaben der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) und die Deutsche Phono-Akademie am 10. März bekannt. Doppelt nominiert sind bei den nationalen Acts Sarah Connor, Peter Maffay, Santiano Joris und Felix Jaehn sowie im internationalen Bereich The Weeknd, Major Lazer und James Bay.
Mit Adele, Sarah Connor, Helene Fischer und Santiano stehen gleich vier der mehrfach genannten Kandidaten in der Kategorie Album des Jahres aufeinander; als Fünfte sind hier die Teilnehmer der zweiten Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" mit im Echo-Rennen.
Um den Hit des Jahres wetteifern zudem Adele, Felix Jaehn mit Jasmine Thompson, Lost Frequencies, Major Lazer und Sido zusammen mit Andreas Bourani. Bourani wiederum könnte auch in der nationalen Künstlerkategorie zum Echo-Erfolg kommen, ebenso wie Mark Forster, Herbert Grönemeyer, Peter Maffay oder Johannes Oerding. Bei den nationalen Künstlerinnen steht Sarah Connor derweil im Wettbewerb mit Lena, Namika, Nena und Oonagh.
Bei den nationalen Newcomern treffen Philipp Dittberner, Gestört aber Geil, Joris, LX & Maxwell sowie Namika aufeinander, in der Sparte Rock/Alternatove national bringen es zudem neben Avantasia, Lindemann, Saltatio Mortis und Wirtz auch Frei.Wild auf eine Nominierung; um die Band gab es beim Echo in den vergangenen Jahren durchaus Diskussionen. Erneut Aussichten auf einen Echo haben auch die Kastelruther Spatzen, die mit bislang 13 Auszeichnungen den Echo-Rekord halten.
Außerdem unter den internationalen Kandidaten für einen Echo 2016: der verstorbene David Bowie in der internationalen Künstlerkategorie oder Motörhead um den ebenfalls verstorbenen Lemmy Kilmister (Rock/Alternative international). Bei den internationalen Newcomern gehen mit Bilderbuch und Wanda gleich zwei österreichische Acts ins Echo-Rennen und treten dabei gegen The Weeknd, James Bay und Louane an, Christina Stürmer kommt zudem als Künstlerin international auf eine Nennung.
"Der Blick auf die Nominierten zeigt, dass es sich beim Echo auch bei seiner 25. Ausgabe um einen hochkarätigen und repräsentativen Überblick über das Musikjahr handelt", komentiert BVMI-Geschäftsführer Florian Drücke. "Der Echo vereint sowohl große etablierte Künstler als auch hochspannende Newcomer ganz unterschiedlicher Genres und zeigt an einem Abend, wie vielfältig Deutschland derzeit musikalisch tickt."
Das Erste strahlt die von Kimmig Entertainment in der Messe Berlin produzierte Verleihung mit Gastgeberin Barbara Schöneberger ab 20:15 Uhr live aus. BVMI-Geschäftsführer Drücke dankte bei der Bekanntgabe der Echo-Nominierungen "allen Musikliebhabern, unseren Partnern, dem Land Berlin und natürlich unserem Medienpartner, der Produktionsfirma und den Agenturen, ohne die ein solches Event nicht möglich wäre".
Mit den heimischen Stars Udo Lindenberg und Sarah Connor sowie dem Kanadier The Weeknd, der erst kürzlich bei der Grammy-Verleihung mit zwei Trophäen bedacht wurde, stehen zudem auch die ersten Show-Acts fest.
Quelle: MusikWoche - 10.03.2016
Back