OSN Aktuell

Echo 2016: Roland Kaiser wird für soziales Engagement geehrt

Posted by admin (admin) on 15.06.2016 at 07:31
OSN Aktuell >>

 

Echo 2016: Roland Kaiser wird für soziales Engagement geehrt
 

Roland Kaiser erhält 2016 einen Echo für "Soziales Engagement“ (Foto: Sandra Ludewig)
 

Berlin – Wenn am 7. April in Berlin zum 25. Mal der Echo vergeben wird, kann sich auch Roland Kaiser auf eine Auszeichnung freuen. Der Schlagersänger wird in diesem Jahr von der Deutschen Phono-Akademie, dem Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI), für seinen vielfältigen karitativen Einsatz mit dem Preis in der Kategorie "Soziales Engagement" geehrt. Bei der Award-Show nimmt Roland Kaiser seinen Echo persönlich entgegen.


"In der deutschen Musikbranche gehört Roland Kaiser ohne Zweifel zu den ganz Großen – und zu den Stars, die sich sehr persönlich für Menschen einsetzen, denen es nicht so gut geht", sagt Dr. Florian Drücke, Geschäftsführer des BVMI. "Dabei nutzt Roland Kaiser seine Prominenz gezielt, um die Öffentlichkeit für Themen wie soziale Gerechtigkeit, Organspende und seltene Krankheiten zu sensibilisieren. Aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen ist sein enorm vielseitiges Engagement zum Beispiel als Botschafter oder in Form von unentgeltlichen Auftritten bei Benefizkonzerten von hoher Glaubwürdigkeit geprägt. Größten Respekt verdient nicht zuletzt sein mutiges Eintreten für eine weltoffene, empathische Gesellschaft als Reaktion auf die PEGIDA-Bewegung."


Roland Kaiser ist seit Langem sozial sowie politisch engagiert. Sein Einsatz sei dabei stark von seiner Biografie geprägt, heißt es. Roland Kaiser, der sich 2010 einer Lungentransplantation unterziehen musste, unterstützt karitative Einrichtungen für Kinder und ist u.a. beim Thema Organspende aktiv.


Seit 2006 engagiert sich der Sänger für die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und -Familienwerke und ist auch Botschafter des Kinderhospizes Mitteldeutschland Nordhausen e.V. Daneben sitzt er im Vorstand der Solidarfonds Stiftung NRW, die v.a. berufsbildende Projekte unterstützt, und ist seit 2015 Botschafter des Vereins Kinderlachen e.V. Weiter engagiert sich Roland Kaiser im Bereich Medizin und Forschung für die Rudolf Pichlmayr Stiftung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder und Jugendliche vor und nach einer Organtransplantation zu unterstützen. Zudem weist er für die Tom Wahlig Stiftung auf die seltene Krankheit HSP (Hereditäre Spastische Spinalparalyse) hin und ist für die Stiftung AtemWeg im Einsatz, die sich der Erforschung von Lungenkrankheiten verschrieben hat.


Darüber hinaus wirkt Roland Kaiser als Botschafter für die Deutsche Stiftung Organtransplantation, ist u.a. Schirmherr des Vereins Hör mal e.V. für hör- und sprachgestörte Kinder, engagiert sich beim Verein Singende Krankenhäuser e.V. als musikalischer Botschafter und nahm für die Deutsche Krebshife e.V. die Benefiz-Single "Dankeschön" auf.


Im Februar dieses Jahres erschien Kaisers neues Studioalbum "Auf den Kopf gestellt" (Ariola/Sony Music), mit dem er sich direkt auf Platz zwei der deutschen Charts setzte. Für seine vier ausverkauften Konzerte im letzten Sommer am Elbufer in Dresden war sein Tourveranstalter Semmel Concerts bei dem gerade verliehenen PRG Live Entertainment Award (LEA) nominiert. Und auch in diesem Jahr kehrt der Schlagersänger wieder für vier "Kaisermania"-Auftritte dorthin zurück, daneben steht er bei der "Live & Open Air"-Tour 2016 von Juni bis August auf diversen anderen Bühnen in Deutschland. Zudem sind bereits zahlreiche Termine für die "Auf den Kopf gestellt"-Tour 2017 gebucht.


25 Jahre Echo


Für die diesjährige Echo-Jubiläumsausgabe wurden nun außerdem weitere Details bekanntgegeben. So werden bei der Show Künstler wie Peter Maffay, Klaus Meine von den Scorpions, Michi Beck und Smudo von den Fantastischen Vier, Robin Schulz sowie Conchita Wurst als Laudatoren auf der Bühne stehen.


Zu den Live-Acts zählen neben Sarah Connor, Udo Lindenberg und The Weeknd auch Mark Forster, Enya, Joris, Xavier Naidoo, Bosse, Jamie-Lee sowie Alan Walker und Zara Larsson. Gastgeberin der Preisverleihung ist erneut Barbara Schöneberger.


Als Nominierte gehen in diesem Jahr u.a. Adele, Sido, Helene Fischer, Namika, Santiano, Philipp Dittberner sowie The BossHoss ins Rennen.


Das Erste strahlt die von der Kimmig Entertainment GmbH in der Messe Berlin produzierte Echo-Verleihung am 7. April um 20:15 Uhr live aus.

 


Autor: Katja Albrecht
Quelle: Musikmarkt - 06.04.2016

 

Back