OSN Aktuell

Edelmetallregen für Ina Müller

Posted by admin (admin) on 02.04.2014 at 06:33
OSN Aktuell >>

 

Edelmetallregen für Ina Müller


Trafen sich bei der Echo-Verleihung (von links): Heinz Canibol (Geschäftsführer 105 Music), Manfred Rolef (Vice President Ariola / RCA GSA), Ina Müller, Philip Ginthör (Sony Music CEO GSA), Johannes Oerding, Stephan Gade (Produzent) und Roman Rybnikar (105 Music) (Bild: Sony Music)


Berlin - Vor der Echo-Verleihung zeichneten 105 Music und Sony Music Ina Müller mit Gold und Platin aus. Die Hamburger Sängerin, Moderatorin und Entertainerin erhielt Dreifach-Gold für ihr Debütalbum "Weiblich, ledig, 40"!, für ihr Album "Das wär dein Lied gewesen" Platin sowie einen weiteren Gold-Award für den aktuellen Longplayer "48".


Und auch bei der späteren Verleihung der Echo war die norddeutsche Künstlerin erfolgreich. Sie nahm ihren mittlerweile dritten Echo in Empfang - diesmal in der Kategorie "Künstlerin national Rock/Pop".


Bei der Echo-Verleihung trafen sich Heinz Canibol (Geschäftsführer 105 Music),Manfred Rolef (Vice President Ariola/RCA GSA), Ina Müller, Philip Ginthör (CEO Sony Music GSA), der Sänger Johannes Oerding, Produzent Stephan Gade und Roman Rybnikar (Geschäftsführer 105 Music).


Seit Anfang Januar bis Ende April tourt Müller mit ihrem aktuellen Programm "48" durch Deutschland und macht dabei auch Abstecher in die Schweiz und nach Österreich. Alle 37 Konzerte sind mittlerweile ausverkauft und so hat die durchführende Agentur Funke Media weitere Zusatztermine vereinbart. Insgesamt wird Ina Müller in diesem Jahr voraussichtlich mehr als 250.000 Besucherinnen und Besucher auf ihrer großen Deutschlandtournee begrüßen.

 

Termine:
07.11.14 Dresden, Messehalle
08.11.14 Rostock, Stadthalle
09.11.14 Schwerin, Sport & Kongreßhalle
14.11.14 Freiburg, Rothaus Arena
15.11.14 Fulda, Esperanto Halle
16.11.14 Karlsruhe, Europahalle
20.11.14 Koblenz, Conlog Arena
21.11.14 Saarbrücken, Saarlandhalle
22.11.14 Regensburg, Donau Arena
05.12.14 Essen, Grugahalle
06.12.14 Hamburg, O2 World

 

Quelle: MusikWoche - 01.04.2014

 

Back