OSN Interviews

Ellen Krenz im Interview – Januar 2007

Posted by admin (admin) on 28.10.2007 at 08:01
OSN Interviews >>

 
Ellen Krenz im Interview – Januar 2007
 
 
Eine Sängerin aus Leidenschaft ist Ellen Krenz, die schon seit ihrer frühsten Kindheit sehr musikalisch ist. Vor einigen Tagen wurde ihr Album "Du bist für mich die grosse Liebe" veröffentlicht. Zur Zeit läuft die Promotiontour zum neuen Album und Ellen besucht Deutschlands Rundfunkstationen.
 
 
Wir möchten Euch die sympathische Sängerin Ellen Krenz etwas genauer vorstellen!
 
Hier erfahrt Ihr ihre Antworten zu unseren Fragen!
 
 
Wie würdest Du Dich selbst beschreiben bzw. vorstellen wenn man Dich nicht kennt?
Ich bin romantisch, fröhlich, treu, sparsam und realistisch
 
 
Wo lebst Du? Und was würdest Du anderen empfehlen in Deiner Heimat zu besuchen? Was sind Deine Lieblingsplätze dort?
Ich lebe in Oer-Erkenschwick, am nördlichen Rand des Ruhrgebietes, dem Tor zum Münsterland. Unsere schöne Haard ist ein Muss für jeden Naturfreund. Ein Besuch in unserer Saunalandschaft „Maritimo“, die mit 5 Saunaperlen ausgezeichnet wurde, ist für alle Wellness – Freunde absolut empfehlenswert. Dies sind auch meine Lieblingsplätze in Oer-Erkenschwick.
 
 
Wie ist die private Ellen bzw. wie verbringst Du Deine knappe Freizeit? Betätigst Du Dich sportlich oder liegst Du lieber faul auf dem Sofa rum?
Außer spazieren gehen, fahre ich leidenschaftlich gerne Rad, schwimme gern und treffe mich mit Freunden. Aber das Sofa kommt bei mir auch nicht zu kurz.
 
 
Bist Du noch Solo und zu haben oder hast Du schon Deinen Prinzen und Dein Ruhepol im Privatleben gefunden? Wenn ja, steht er voll hinter Deinem Beruf und begleitet er Dich zu auch Deinen Events?
Ich habe meine große Liebe bereits gefunden. Einen für mich passenderen Partner könnte ich mir, gerade auch bezüglich meines Berufes, nicht vorstellen.
 
 
Was ist für Dich wirklich wichtig in einer Beziehung? Oder auch in einer Freundschaft? Was wünscht Du Dir von den Menschen, die Dir nahe stehen?
Zusammenhalt, Ausdauer und täglich die Liebe neu zu pflegen. Von den Menschen, die mir nahe stehen, wünsche ich mir, dass sie so bleiben, wie sie sind.
 
 
Welche Musik hörst Du privat am liebsten?
Am liebsten höre ich guten, deutschen Schlager und Balladen
 
 
Wie kamst Du zur Musik? Wie wurdest Du entdeckt?
Schulchor, Kirchenchor, Klavier-und Gesangsunterricht, Talentshows, 1.Plattenvertrag, Nominierung ZDF- Hitparade.
 
 
Wie lange bewegst Du Dich schon auf den Brettern die die Welt bedeuten?
Seit 1989
 
Kannst Du Dich noch an Deinen ersten öffentlichen Auftritt erinnern und wann war er?
Mein erster öffentlicher Auftritt war auf einem Betriebsfest. Ich ging zur Band und fragte, ob ich auch einmal durch das Mikro singen dürfte. Da mich niemand daran hinderte, trällerte ich los.
 
 
Spielst Du ein Instrument?
Ja, Klavier
 
 
Hattest Du eine Gesangsausbildung?
Ich habe 3 Jahre Gesangsunterricht gehabt.
 
 
Wie wichtig sind Fans oder ein Fanclub für Dich?
Die Fans sind ein Echo auf meine Produktionen und Auftritte und somit prägen sie auch meinen Stil.
 
 
Wie viele CD´s hast Du schon aufgenommen?
19 CD`s wurden bereits veröffentlicht
 
 
Wer war für bisher verantwortlich für Deine Texte und die Musik?
Für meine Texte bin ich verantwortlich und für meine Musik Waldemar und Manfred Kopka, die auch meine Produzenten sind.
 
 
Würdest Du auch mal ein Duett singen? Wenn ja, mit wem?
Ja, mit Udo Jürgens, aber dem bin ich wahrscheinlich schon zu alt. „Lach“
 
 
In welche Kategorie würdest Du Deine Lieder einstufen?
Balladeske Schlager mit autobiografischen Texten
 
 
Über welches Thema kann man sich mit Dir gut streiten?
Über Ungerechtigkeiten kann man sich mit mir, glaube ich, ganz gut streiten.
 
 
Was ist Deine Lebensphilosophie?
Leben und leben lassen.
 
 
Wenn Du einen Preis verleihen könntest - wem oder welcher Institution würdest Du den Preis vergeben?
Menschen, die sich um anderer Wohl kümmern und sich für andere aufopfern.
 
 
Mit welchem Politiker würdest Du gerne mal reden? Und was würdest Du ihm sagen?
Angela Merkel: “Ich finde es gut, wie Sie sich in der politischen Männerwelt behaupten!“
 
 
Welche CD hast Du zuletzt gekauft? Und welches war Deine erste Schallplatte?
Zuletzt habe ich die CD „Never, never, never“ von Dana Winner und Frank Galan gekauft. Meine erste Schallplatte war „Waterloo“ von ABBA.
 
 
In welchem Konzert warst Du zuletzt?
Oldie–Konzert mit Suzie Quatro, Shakin Stevens….
 
 
Womit hast Du Dein erstes Geld verdient?
Mein erstes Geld habe ich in der Lehre zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Oer-Erkenschwick verdient.
 
 
Was würdest Du machen, wenn Du nicht Künstler wärst? Hast Du einen "normalen" Beruf gelernt? Wenn ja welchen?
Bei der Stadt Oer-Erkenschwick arbeiten, da ich die Verwaltungsarbeit schließlich auch dort gelernt habe.
 
 
Würdest Du Deinem Kind, den Kindern von Freunden einen Beruf im Showgeschäft empfehlen?
Ja, wenn es Talent und Ausdauer hat.
 
 
Welches Deiner Lieder würdest Du nie wieder singen? Und welches immer wieder? 
Den Titel „Gipsy“ würde ich nicht mehr singen, weil er nicht mehr zu mir passt. Immer wieder würde ich mein Lied „Ich würde dir so gerne sagen“ singen, und auch alle anderen.
 
 
Was macht Dir bei Deiner Arbeit am meisten Spass, was magst Du am wenigsten?
Die gesamte Studioarbeit macht mir sehr viel Spaß, das fertige Produkt bei den Sendern zu promoten und dem Publikum zu präsentieren. Am wenigsten mag ich Zeitdruck.
 
 
Was hältst Du von TV-Castings für junge Künstler?
Für einige ist es der Karrierebeginn, für andere eine Entmutigung oder sogar die bittere Wahrheit. Aber persönlich finde ich einen Karriereaufbau viel sinnvoller, als durch eine Casting-Show „nach oben“ katapultiert zu werden und bereits bei leichtem Erfolgsrückgang durch die Major–Companys wieder fallen gelassen zu werden.
 
 
Wie ist es, wenn man im Alltag von Fans angesprochen wird?
Ich genieße es, weil es das Resultat meiner bzw. unserer Arbeit ist.
 
 
Welche Sendungen siehst Du Dir im Fernsehen an?
Ich sehe gerne Musiksendungen, Liebesfilme und Krimis; die Tagesthemen und das Heute Journal, sowie die aktuelle Stunde und die Lokalzeit beim WDR.
 
 
Hast Du "Lieblingslinks" im Internet? A) Musik B) Spass C) ???
Ja, www.*****.de, weil dort vieles über Künstler und Veranstaltungen zu erfahren ist.
 
 
Wie müsste die optimale Fernseh-Sendung sein, in der Du auftreten möchtest?
Unterhaltsam, abwechslungsreich, in einer schönen Lokation, zu einer sendefreundlichen Uhrzeit.
 
 
Welche Karriere beeindruckt Dich?
Bill Gates, der mit seinen Computern (Computersprache) die ganze Welt erobert hat, und als Mensch, die Menschlichkeit nie vergessen hat.
 
 
Wen würdest Du als Deine/n beste/n Freund(in) in der Künstler-Szene bezeichnen?
Da fällt mir spontan niemand ein. Allerdings gibt es einige „kleine Freundschaften“, für die leider die Zeit zu kurz kommt.
 
 
Wie fühlt es sich an, die eigene Stimme im Rundfunk zu hören?
Es ist ein schönes Gefühl, wenn man weiß, dass man von einem Millionen–Publikum gehört wird.
 
 
Könntest Du Dir vorstellen, beim Rundfunk oder Fernsehen zu arbeiten?
Warum eigentlich nicht? Vorstellen kann ich mir das schon. Allerdings ist meine jetzige Arbeit mein Traumberuf.
 
 
Würdest Du Nachwuchs-Künstler fördern, wenn du später ein etablierter Künstler bist? Wie könnte Förderung aussehen?
Ja, ich würde Künstler suchen, sie produzieren und meine langjährige Erfahrung an sie weitergeben.
 
 
Wie stellst Du Dir einmal vor, Deinen Lebensabend zu verbringen? Würdest Du gerne viel reisen oder einfach auf einer Almhütte in Ruhe Dein Leben genießen?
Da ich sehr gerne auf Reisen bin, möchte ich auch im Alter viel unterwegs sein. Um etwas Ruhe zu finden, muss es keine Almhütte sein, mein ruhiges Plätzchen in Oer-Erkenschwick reicht mir vollkommen aus.
 
 
Nach so vielen Fragen: Was bist Du noch nie gefragt worden und würdest es doch gerne beantworten?
Eigentlich bin ich schon alles gefragt worden. Allerdings kann ja eine Frage, mit der ich nicht rechne, noch kommen…….
 
 
Vielen Dank an Ellen Krenz für die ehrlichen Antworten!
 
Über die neuen CD-Produktionen von Ellen Krenz und seine neuesten Pläne halten wir Euch natürlich auf dem laufenden!!
 
 
© Heidi Gesche – 01.02.2007
 

Back