OSN Aktuell
EMI Music Publishing geht gegen MyVideo vor |
Posted by admin (admin) on 30.06.2008 at 17:40 |
EMI Music Publishing geht gegen MyVideo vor
Hamburg - Der Musikverlag EMI Music Publishing Germany hat eine einstweilige Verfügung vor dem Landgericht Hamburg gegen das Online-Poprtal MyVideo.de erwirkt. Auf der Video-Plattform seien zahlreiche von Autoren- und Verlagsseite nicht freigegebene Inhalte eingestellt worden. Dem ist nun vorerst ein Riegel vorgeschoben.
Das Landgericht Hamburg, Zivilkammer 8 für Urheberrechtssachen, hat mit einem Beschluss vom 18. Juni die öffentliche Zugänglichmachung, Vervielfältigung sowie das Angebot von Werken und die Werbung mit Werken der Musik, etwa kostenloser Streams und kostenloser Downloads, durch die MyVideo Broadband S.R.L. untersagt.
Die Zustellung des Beschlusses an die formal in Bukarest angesiedelte Tochtergesellschaft aus dem Konzernverbund der ProSiebenSat.1 Media AG sei inzwischen veranlasst worden. In dem Beschluss weist das Gericht darauf hin, dass MyVideo als Content-Provider für alle auf dem Portal eingestellten Inhalte verantwortlich sei und für sämtliche Rechtsverletzungen und Störungen hafte.
Das Verbot umfasst sowohl die allein für TV–Zwecke hergestellten, aber zur kommerziellen Auswertung nicht von Autoren und Verlagen autorisierten Promotionvideos, als auch alle sonstigen Formen des von MyVideo so genannten "User Generated Content". Auch dürfen Werke aus dem Verlagsrepertoire nicht mit unautorisierter Nutzung für MyVideo oder Produkte oder Leistungen Dritter geworben werden.
Peter Ende, Geschäftsführer von EMI Music Publishing Germany: "Besonders auffällig ist, dass diese Unternehmen des ProSiebenSat1.-Konzerns weder tarifgemäße Urheberrechtsvergütungen an die zuständige Verwertungsgesellschaft GEMA entrichten, noch die erforderlichen Einwilligungen der Autoren und Verlage für solche Nutzungen einholen." Die Verwertung des Content ohne die Leistung jeglicher Vergütung könne "unter keinen Umständen hingenommen werden".
Ausgehend von dem aktuellen Verfahren gegen MyVideo beabsichtigt EMI Music Publishing auch die Angebote ähnlicher Anbieter kritisch zu überprüfen und gegen die gewerbliche Verletzung von Urheberrechten im Interesse der ihr angeschlossenen Autoren rechtlich vorzugehen.
Von MyVideo heißt es dazu: "MyVideo-User stellen eigenverantwortlich Inhalte auf der Seite ein. MyVideo ist lediglich eine Plattform. Die User werden dabei ausführlich über die rechtlichen Rahmenbedingungen durch MyVideo informiert. Sobald MyVideo Kenntnis von möglichen Rechtsverstößen erhält, werden die Videos entfernt ('Take-Down-Policy'). Das gilt selbstverständlich auch im Musikbereich. Die zehn von EMI Publishing beanstandeten Titel wurden entfernt und ihre weitere Verbreitung auf MyVideo verhindert. Die einstweilige Verfügung bezieht sich nur auf zehn Titel und wurde ohne Anhörung von MyVideo erlassen und ist bisher noch nicht zugestellt. MyVideo wird Widerspruch gegen die Entscheidung einlegen."
Des Weiteren heißt es in der Stellungnahme, MyVideo werde auch in Zukunft helfen, Verstöße gegen das Urheberrecht durch die User der Plattform im Vorfeld - soweit MyVideo Kenntnis hat - zu verhindern.
Autor: rw
Quelle: Musikmarkt - 25.06.2008
Back