OSN CD News

Epic Records und Legacy präsentieren: Ozzy Osbournes Meisterwerke ‘Blizzard Of Ozz’ & ‘Diary of a Madman’ digital überarbeitet und neu remastert und 30th Anniversary Deluxe Collector’s Box Set

Posted by admin (admin) on 06.05.2011 at 09:26
OSN CD News >>

 

Epic Records und Legacy präsentieren: Ozzy Osbournes Meisterwerke ‘Blizzard Of Ozz’ & ‘Diary of a Madman’ digital überarbeitet und neu remastert und 30th Anniversary Deluxe Collector’s Box Set

 
Die Box enthält die wegweisenden beiden Alben auf CD und Vinyl. U.a. mit im Set: ein 100-seitiger Bildband sowie die DVD-Dokumentation „Thirty Years After The Blizzard“.


VÖ: 03.06.2011

 
Rockfans sollten sich den 03.06.2011 rot im Kalender anstreichen, denn dieses Datum markiert den Beginn einer Reihe von Reissues aus dem Katalog der Rocklegende Ozzy Osbourne. Die Aktion beginnt mit einem Paukenschlag - der Veröffentlichung zweier Alben, die als Meilensteine in der Geschichte des Hardrock gelten: „Blizzard of Ozz“ und „Diary of a Madman“. Mit diesen Longplayern startete der Prince of Darkness erfolgreich seine Solokarriere und sicherte sich dabei die Dienste eines der größten Gitarrenhelden jener Tage: Randy Rhoads. Der mittlerweile verstorbene Musiker prägte den Sound von Ozzys Band entscheidend.

 
Das 1980 erschienene „Blizzard of Ozz“ und „Diary of a Madman“, das ein Jahr später auf den Markt kam, werden als CD neu aufgelegt - und die beiden Alben werden zudem im Package der Deluxe Collector’s Box erhältlich sein. Alle Versionen der Longplayer wurden komplett überarbeitet und anhand des originalen Analog-Materials von George Marino remastert.

 
Die 30th Anniversary Edition der „Blizzard of Ozz“-CD besteht aus dem remasterten und um einige Bonus-Tracks erweiterten Original-Album. Die neue Legacy Edition von „Diary of a Madman“ enthält neben den Bouns-Titeln eine zweite CD mit bisher unveröffentlichtem Live-Material. Hier ist Ozzys damalige Liveband zu hören, die neben Randy Rhoads aus dem Bassisten Rudy Sarzo und dem Schlagzeuger Tommy Aldridge bestand. „Diary of a Madman“ wird auch als einfache CD-Version erhältlich sein.

 
Für Sammler und echte Ozzy-Jünger wurde das limitierte “30th Anniversary Deluxe Box Set“ zusammengestellt. Hier sind Blizzard of Ozz und Diary of a Madman nicht nur auf CD, sondern auch als 180g-Vinyl-LPs zu finden.


Darüber hinaus beinhaltet das Set die Live-CD „Ozzy Live“ und die DVD-Dokumentation „Thirty Years After The Blizzard“. Weitere Highlights des Box-Sets: ein 100-seitiger Bildband, ein beidseitig bedrucktes Poster sowie eine detailgetreue Nachbildung von Ozzy Osbournes Markenzeichen – dem goldenen Kreuz, das er schon seit 30 Jahren trägt.


Die oben erwähnte DVD-“Thirty Years After The Blizzard” zeigt bisher unveröffentlichtes Filmmaterial aus den Jahren 1981 und 1982. Sie dokumentiert die musikalische Zusammenarbeit von Ozzy und Randy Rhoads, präsentiert seltene Archivfotos und aufschlussreiche Interviews mit Stars wie Ozzy und Sharon Osbourne, Lemmy (Motörhead), Steve Vai, Nikki Sixx, Rob Halford, Zakk Wylde, Bill Ward und vielen anderen. Hier finden sich zusätzlich über 70 Minuten an seltenen Live-Gigs, darunter ein 30-minütiger Mitschnitt eines Konzerts im New York Palladium vom 2. Mai 1981. Damals wurde das wegweisende „Blizzard of Ozz”-Album dem US-Publikum vorgestellt.

 
Blizzard of Ozz und Diary of a Madman sind Alben, die den Hardrock in den 1980ern entscheidend beeinflussten und ihm eine völlig neue Richtung gaben. Generationen von Rockbands und Fans wurden von diesen Longplayern inspiriert. Und “Crazy Train”, die erste Single-Auskopplung aus Blizzard of Ozz, wurde sogar zu Ozzys musikalischem Erkennungszeichen.


Die Alben Blizzard of Ozz and Diary of a Madman wurden weltweit über 10 Millionen mal verkauft. Sie erreichten in vielen Ländern wie Deutschland, Kanada, Korea, Italien, Schweden, Brasilien, Venezuela, Großbritannien oder Japan Gold-, Platin- und sogar mehrfachen Platinstatus. Besonders erfolgreich waren Ozzys Werke in den USA, wo ‚Blizzard of Ozz’ gleich vierfachen Platinstatus erreichte und der Nachfolger immerhin noch drei Mal Platinauszeichnungen erhielt. In seiner gesamten Karriere hat Ozzy Osbourne, der natürlich zu den ruhmreichen Mitgliedern der Rock & Roll Hall of Fame zählt, weltweit 50 Millionen Alben mit Black Sabbath und ebenso viele als Solokünstler verkauft.

 

Quelle: Eric Rauch - Promoteam Schmitt & Rauch - 31.03.2011

 

Back