OSN Aktuell

Fräuleinwunder Alexandra Neldel rebelliert auf Heimatkanal - Pay-TV-Premiere des Dreiteilers „Die Rebellin“

Posted by admin (admin) on 08.10.2016 at 07:48
OSN Aktuell >>

 

Fräuleinwunder Alexandra Neldel rebelliert auf Heimatkanal  - Pay-TV-Premiere des Dreiteilers „Die Rebellin“ ab 10.10.16 um 20:15 Uhr


Ismaning, 04.10.2016 – „Television ist nicht mehr aufzuhalten“ – das sind die Worte einer jungen Frau, die an ihre Vision glaubt, sich gegen alle Widerstände zur Wehr setzt und in einer Männerdomäne Fuß fasst. In dem Dreiteiler „Die Rebellin“ verkörpert Schauspielerin Alexandra Neldel die junge Lena Berkow, die nach dem Zweiten Weltkrieg im Spannungsfeld zwischen Pioniergeist und herben Schicksalsschlägen steckt. Heimatkanal zeigt das hochkarätig besetzte Wirtschaftswunderdrama ab 10.10.16 in drei Teilen immer montags um 20:15 Uhr als Pay-TV-Premiere.


Junge deutsche Schauspielstars wie Alexandra Neldel, David Rott und Anna Fischer an der Seite von arrivierten Kollegen wie Saskia Vester und Friedrich von Thun sind es, die in „Die Rebellin“ die außergewöhnliche Geschichte einer Frau in den Fünfzigerjahren erzählen: Lena Berkow ist mutig, unerschrocken und mit allen Mitteln bereit, für das Erbe ihres Vaters zu kämpfen. Als dieser auf der Flucht im Zweiten Weltkrieg starb, überließ er seiner technikbegeisterten Tochter ein Notizbuch mit geheimen Plänen für ein TV-Gerät und der Aufforderung einen Mann namens Sattler zu suchen, der ihm viel Geld schulde. Die junge Frau macht sich auf die Suche und muss in einer Zeit des Aufbruchs in Deutschland auch ihr eigenes Leben auf den Kopf stellen. Zwischen alten Familiengeheimnissen, großen Liebschaften, revolutionären Erfindungen und starren Geschlechterrollen geht sie unbeirrt ihren Weg.


Der Weg der Hauptfigur aus den Trümmern des Krieges hin zur erfolgreichen Unternehmerin wird parallel zum Siegeszug des Fernsehens erzählt, wobei sich die fiktive Erzählung auch historischer Vorlagen bedient. So erinnert zum Beispiel die Figur des Wilhelm Sattler, gespielt von Friedrich von Thun, stark an Max Grundig. Der zum großen Teil in der Tschechischen Republik gedrehte Fernsehfilm begeistert zudem mit einer stimmigen Ausstattung und detailgetreuen Kostümen.

 


Quelle: Stefanie Pietruska - Mainstream Media - 04.10.2016

 

 

Back