OSN Interviews

Gottfried Würcher vom Nockalm Quintett im persönlichen Interview - April 2004

Posted by admin (admin) on 28.10.2007 at 06:24
OSN Interviews >>

 

 

Gottfried Würcher vom Nockalm Quintett im persönlichen Interview - April 2004 

 

Zur Zeit sind die Nockis, wie das Nockalm Quintett auch liebevoll von den Fans genannt wird, in den verschiedensten Städten Deutschlands mit der Tournee „DAS SUPER-WUNSCHKONZERT DER VOLKSMUSIK 2004“ unterwegs und ich wurde von Gustl Viertbauer, dem Manager der Nockis zu einem exclusiven Interview mit FRIEDL, besser bekannt als Gottfried Würcher, dem Leadsänger vom Nockalm Quintett eingeladen.

 

Am 24.04.2004 war es endlich soweit, ich besuchte in Halle / Westfalen „DAS SUPER-WUNSCHKONZERT DER VOLKSMUSIK 2004“ mit Hansi Hinterseer, Oswald Sattler, Original Naabtal-Duo, Geschwister Hofmann, Angela Wiedl, Edelweiss-Express, Kristian Beck und Ricardo de Loro. Dort führte ich ein ausführliches und persönliches Interview mit Friedl, das ich Euch nicht vorenthalten möchte.

 
 

Ihr seid ja zur Zeit mit vielen Kollegen auf der Tour „DAS SUPERWUNSCHKONZERT DER VOLKSMUSIK 2004“. Lernt man auf einer längeren Tour die Kollegen wirklich auch persönlicher kennen und entwickelt sich da auch so was wie Freundschaft?

Ja, wir sind ja in den 38 Tagen der Tour fast rund um die Uhr zusammen und da unterhält man sich und tauscht Erfahrungen aus, kommt sich näher und hat oft die gleichen Interessen, ausserdem trifft man sich bei vielen Veranstaltungen wieder.

 

Ihr seid ja während der Tourneen so lange nicht zu Hause. Wie geht die Familie damit um?

Bei allen Künstlern, die oft unterwegs sind, weiss die Familie ja, worauf sie sich einlässt. Eigentlich ist das genauso, als ob man bei einem normalen Job irgendwo weiter weg auf Montage wäre und nicht jeden Abend nach Hause kommen kann.

 

Du bist jetzt auch schon über 20 Jahre bei den Nockis. Wie habt Ihr Euch kennengelernt?

Früher hatte jeder von uns in anderen Bands innerhalb von Österreich gespielt und irgendwann lief man sich über den Weg und Freundschaften entstanden. Dadurch erfuhr man natürlich, ob sich in den anderen Bands Veränderungen ergaben.

 

Streitet Ihr Euch gelegentlich über Alltägliches? Wenn es keinen Streit gibt, was macht die Harmonie in Eurer Gruppe aus?

Bei uns gibt es kein Streit! Kleine Meinungsverschiedenheiten gibt es ja überall, auch zwischendurch bei uns, doch die werden so lange ausdiskutiert bis eine Lösung gefunden ist.

Jeder von uns weiss, um was es geht, wir machen alle gerne Musik und akzeptieren uns untereinander so wie wir sind. Das macht bei uns die Harmonie aus!

 

Wie habt Ihr Euren Produzent Toni Kellner kennengelernt und wann habt Ihr mit Ihm Eure erste Platte gemacht?

Ein Nachbar von mir kannte den Toni, weil er selbst bei Toni schon eine Platte gemacht hatte. Dadurch lernte ich Toni vor 19 Jahren kennen.

 

Wieviele Singles und Alben habt Ihr schon auf den Markt gebracht?

So ganz genau weiss ich das nicht mehr, aber es müssen ca. 60 Singles sein. Pro Album werden immer 2 Singles ausgekoppelt. Alben waren es bisher 29 Stück.

 

Habt Ihr auch schon Musikpreise erhalten? Wenn ja, welche und zu welcher Gelegenheit?

Ausser den Echo dürfen wir schon alle möglichen Musik-Preise unser Eigen nennen.

Die kann ich alle gar nicht aufzählen. z.B.: Sieg bei der ZDF-Hitparade, Gold- und Platinplatten, unzählige Chartplatzierungen, Sieg beim „Grand Prix der Volksmusik“ und viele mehr.

 

Friedl, Du siehst seit einiger Zeit richtig gut aus! Das war ja nicht immer so, denn Du hattest viele Kilos mehr auf der Waage. Wie hast Du es geschafft, Dein Gewicht so stark zu reduzieren und auch zu halten?

Darüber werde ich im Moment nicht viel sagen, denn ich habe alle meine Erfahrungen und Ratschläge in ein Buch zusammengefasst, das Ende Juli zeitgleich mit der neuen CD erscheint! Da steht alles drin, was man wissen sollte.

 

Was sollte man tun, wenn die Kilos gepurzelt sind, dass man das Gewicht auch halten kann und nicht wieder so stark zunimmt?

Der Wille muss da sein, um das durchzuhalten und das Hirn sollte dabei eingeschaltet werden und man. Wie man das macht, steht alles in meinem Buch! Ich kann es nur jedem, der mit seinem Gewicht zu kämpfen hat, empfehlen.

 

In welcher Region Österreichs lebt Ihr und was findet Ihr dort besonders schön? Könntet Ihr Euch auch vorstellen woanders zu leben? Und was würdest Du anderen empfehlen in Deiner Heimat zu besuchen? Was sind Deine Lieblingsplätze dort?

Wir kommen aus Kärnten, dem südlichsten Bundesland Österreichs, das für mich auch das schönste ist. Ich kann alles sehr empfehlen, weil es bei uns für jeden Geschmack etwas zu erleben gibt, denn hier sind schöne Wanderwege, viele schöne Seen und natürlich auch die Berge.

 

Ihr singt von Liebe und Beziehungen, von Problemen und tollen Beziehungen. Was ist für Euch wirklich wichtig in einer Beziehung? Oder auch in einer Freundschaft? Was wünscht Du Dir von den Menschen, die Dir nahe stehen?

Wichtig ist, dass man den Partner versteht, ihn nicht einengt und ihm die Freiheit gibt, die man selbst auch erwartet. Natürlich sollte das der Partner genauso handhaben. Also ein Nehmen und Geben auf gleicher Basis.

Ich wünsche mir, dass die Menschen, die mir nahe stehen so ehrlich wie bisher sind und bleiben.

 

Über welches Thema kann man sich mit Dir gut streiten?

Die Formel Eins

 

Was ist Deine Lebensphilosophie?

Viel arbeiten, dann hast Du wenig Zeit um Blödsinn zu machen. Aber dabei darf nicht vergessen zu Leben und man das Privatleben nicht vergessen bzw. vernachlässigen.

 

Wenn Du einen Preis verleihen könntest - wem oder welcher Institution würdest Du den Preis vergeben?

Am liebsten mir selbst für die Gutmütigkeit! Keinem Politiker! Wenn ich einen Preis vergebe, dann einem Sportler, den ich mir noch genau überlegen muss. Aus der Musikszene wäre Udo Jürgens für mich ein Preisträger.

 

Mit welchem Politiker würdest Du gerne mal reden? Und was würdest Du ihm sagen?

Mit keinem, denn ich hätte viel zu viel zu sagen, da würde keiner mehr zuhören.

 
Welche CD hast Du zuletzt gekauft? Und welches war Deine erste Schallplatte?

Die letzte CD war: ABBA-Gold; Meine erste Platte war: „Rund um Bad Kleinkirchheim“

 

In welchem Konzert warst Du zuletzt?

Vor 2 Jahren bei Joe Cocker.

 

Womit hast Du Dein erstes Geld verdient?

Mit der „Zauberflöte“, einer Operette von Mozart, wo ich einer der 3 Knaben war, die von der Wolke runter kommen.

 

Was würdest Du machen, wenn Du nicht Künstler wärst? Hast Du einen "normalen" Beruf gelernt? Wenn ja welchen?

Ich habe Spengler gelernt, bei Euch wird das Blechschlosser genannt.

 

Würdest Du Deinem Kind, den Kindern von Freunden einen Beruf im Showgeschäft empfehlen?

Wenn es das Talent dafür hat, ja.

 

Welches Deiner Lieder würdest Du nie wieder singen? Und welches immer wieder?

Ich singe alle meine bzw. unsre Lieder gerne, sonst hätte ich sie ja auch nicht aufgenommen.

 

Was macht Dir bei Deiner Arbeit am meisten Spaß, was am magst Du am wenigsten?

Wenn die neue Produktion gut ankommt, macht es mir grossen Spass. Am wenigsten mag ich, dass wir so viel Zeit auf der Autobahn verbringen, weil die Anfahrtswege so weit sind. Wir fahren ca. 140.000 km pro Jahr zu den Auftritten.

 

Wie kamst Du zur Musik? Wie wurdest Du entdeckt?

Ich wurde nicht entdeckt. Als Kind sang ich schon sehr gerne. Man kann sagen, dass mir das Singen in die Wiege gelegt wurde.

 

Was hältst Du von TV-Castings für junge Künstler?

Nichts!

 

Wie ist es, wenn man im Alltag von Fans angesprochen wird?

Ich finde es schön, wenn man erkannt wird und das ist inzwischen ganz normal für mich.

 

Welche Sendungen siehst Du Dir im Fernsehen an?

Am liebsten Sportsendungen, aber auch aus Interesse politische Sendungen, damit ich mich drüber ärgern kann.

 
Hast Du "Lieblingslinks" im Internet? A) Musik B) Spass C) ?

Nein, ich bin nicht so ein Internet-Freak! Ich lese und beantworte nur meine Emails.

 

Wie fühlt es sich an, die eigene Stimme im Rundfunk zu hören?

Am Anfang war es komisch und ungewohnt, doch jetzt gefällt es mir sehr.

 

Könntest Du Dir vorstellen, beim Rundfunk oder Fernsehen zu arbeiten?

 

Würdest Du jetzt wo Du ein etablierter Künstler bist, Nachwuchs-Künstler fördern? Wie könnte Förderung aussehen?

Zur Zeit nicht, denn ich konzentriere mich voll auf die Zusammenarbeit mit den Nockis. Sollte ich eines Tages nicht mehr als Musiker aktiv sein, dann eventuell.

 

Könntest Du Dir vorstellen, in einem Film mitzuspielen, eine Show oder eine Rundfunksendung zu moderieren?

Ich habe schon lange den Wunsch in einem guten Film mitzuspielen. Bei einem guten Angebot würde ich auch sehr gerneeine Show oder Rundfunksendung moderieren. Das Konzept dafür sollte aber nicht unter die Gürtellinie gehen, denn das mag ich nicht.

 

Welche Frage wurde Dir noch nie gestellt, aber Du würdest sie gerne beantworten?

Mir wurden im Laufe der Jahre schon so viele Fragen gestellt, aber eine Frage, die ich gerne mal ganz ausführlich beantworten würde, wäre: „Wie findest Du die Jury für den Grand Prix der Volksmusik?“

 

Zum Abschluss möchte ich noch allen Fans der Nockis das grosse Nockalmfest am 24. & 25. September 2004 in Millstatt ans Herz legen. Es werden auch viele Kollegen wie z. B. Marc Pircher, Vreni & Rudi, Belsy, Dolomiten Sextett und das Kärntner Quintett dabei sein. Ausserdem sind auch unsere Freunde der Freiwilligen Feuerwehr von Millstadt da.

 

Infos dafür gibt es unter: Villacher Kartenbüro +43 (0) 4242-27341 / Tourismusbüro Millstatt: +43 (0) 4766-202232 www.millstatt.at / Nockalm Quintett: office@viertbauer.at

 

Ich bedanke mich bei Friedl für die ehrlichen und ausführlichen Antworten und dass er sich dafür die Zeit genommen hat!

DANKE auch an Gustl Viertbauer, den Manager der Nockis, dass er mir das Interview ermöglicht hat und an den Tourleiter Jürgen Oswald, der für den reibungslosen Ablauf der Tournee zuständig ist.

 
Über die neuen CD-Produktionen vom Nockalm Quintett und die neuesten TV-Projekte halten wir Euch natürlich auf dem laufenden!!
 
 
 
© Heidi Gesche - 24.04.2004
 

Back