OSN Aktuell
"Große Schlager Starparade 2016" in München: Schlager – den ganzen Tag |
Posted by admin (admin) on 19.07.2016 at 05:00 |
"Große Schlager Starparade 2016" in München: Schlager – den ganzen Tag
War zweifelsohne DER Star des Abends: Andrea Berg (Foto: Gabo)
München (Olympiahalle, 17.04.2016) - Mehr als sieben Stunden volle Schlager-Dröhnung: Die "Große Schlager Starparade" machte in München Halt und brachte 14 Stars der Szene auf die Bühne. 10.000 Fans feierten in der ausverkauften Olympiahalle.
"Ich kaufe mir gleich für nächstes Jahr wieder eine Karte", erzählt der eine dem anderen auf der Herrentoilette. "Ich habe meine schon", antwortet der andere. "Gibt's hier schon zu kaufen." Die Rede ist von der "Schlagernacht des Jahres 2017" am 1. April nächsten Jahres – nein, kein Aprilscherz. Da soll noch einer sagen, der Schlager habe nicht die treusten Fans.
10.000 an der Zahl begrüßte SWR-Moderator Michael Branik, der durch den Nachmittag und Abend führte. Maria Voskania eröffnete um 14 Uhr den Schlager-Reigen. Was folgte, liest sich wie das Who's Who des Schlagers der vergangenen 40 Jahre.
Nino de Angelo, Michelle, Nicole – die Riege der ehemaligen Grand-Prix-Teilnehmer. Für Partysound sorgten Fantasy, Christian Lais, DJ Ötzi und Jürgen Drews. Dass eine junge Generation von Schlagerkünstlern nachkommt, bewiesen Vanessa Mai, Beatrice Egli und Christin Stark. Die Highlights lieferten aber die drei Schlagergrößen Andrea Berg, Roland Kaiser und – ganz zum Schluss – Matthias Reim.
"Das ist eine Win-Win-Situation"
Zurück auf dem Herrenklo: "Das neue Lied vom Kaiser war super, oder?", fragt der eine den anderen. "Ja, aber ich mag die alten Hits dann doch lieber", antwortet der andere und analysiert: "Die müssen auch ihr neues Zeug an den Mann bringen. Und dann spielen sie das, was alle kennen, damit alle zufrieden sind. Das ist eine Win-Win-Situation."
Will heißen: Das Konzept der "Großen Schlager Starparade" sieht für jeden Künstler einen Slot zwischen 20 und 40 Minuten vor, je nach Bekanntheitsgrad. Die Hälfte der Songs besteht in der Regel aus aktuellen Titeln, gegebenenfalls aus einem neuen Album. Die andere Hälfte sind die Hits, die eingefleischte Schlager-Fans im Schlaf mitsingen können. Da kann man – auch wenn's abgedroschen klingt – von einer "Win-Win-Situation" sprechen.
Aus "Starparade" wird "Schlagernacht"
Unter dem Namen "Große Schlager Starparade" fand die Veranstaltung in München zum letzten Mal statt. Denn die "Schlager Starparade" verschmilzt mit der "Schlagernacht des Jahres" und findet künftig ausschließlich unter diesem Namen statt, wie die Veranstalter – Semmel Concerts in Kooperation mit der Schweter Veranstaltungs GmbH – bekanntgaben.
Für München steht im nächsten Jahr der 1. April auf dem Plan – ein Samstag. Von 18 Uhr bis Mitternacht und vielleicht auch länger gibt es wieder eine große Packung Schlager. Wer auftreten wird, steht noch nicht fest. "Ist eigentlich auch egal, wer nächstes Jahr kommt. Hauptsache Schlager", sagt der eine zum anderen am Waschbecken der Herrentoilette. "Das stimmt", antwortet der andere und öffnet die Tür zurück zur Halle. "Viel Spaß noch, man sieht sich nächstes Jahr!"
Bis dahin.
"Schlagernacht des Jahres" – 2016
>> Tickets via Eventim
30.04. Köln, LANXESS arena
04.06. Berlin, Waldbühne
15.10. Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle
05.11. Oberhausen, König-Pilsener-ARENA
19.11. Berlin, Mercedes-Benz Arena
26.11. Frankfurt, Festhalle
"Schlagernacht des Jahres" – 2017
>> Tickets via Eventim
11.03. Hamburg, Barclaycard Arena
18.03. Hannover, TUI Arena
25.03. Mannheim, SAP ARENA
01.04. München, Olympiahalle
08.04. Leipzig, Arena
Autor: Michael Nützel
Quelle: Musikmarkt - 18.04.2016
Back