OSN CD News
HEIKO REISSIG - Deutschlands Operettenstar und „Kavalier der heiteren Muse“ |
Posted by admin (admin) on 04.03.2017 at 09:47 |
HEIKO REISSIG - Deutschlands Operettenstar und „Kavalier der heiteren Muse“
Schon seit Jahren ist Heiko Reissig bei den vielen Freunden und Liebhabern von Operette, Klassikshow, Konzert, Filmschlager sowie gehobener Unterhaltungsmusik ein populärer Begriff! Der beliebte Sänger, Entertainer und Schauspieler aus Brandenburg hat sich als Deutschlands „Kavalier der heiteren Muse“ schnell ein großes Publikum erobert und überzeugt bei seinen Auftritten mit einer sympathischen wie faszinierenden Mischung aus tenoraler Stimmkultur und schauspielerischer Bühnenpräsenz.
Mit einem selbstgebauten Puppentheater sowie Engagements als Kinderdarsteller, eröffneten sich für den damals achtjährigen Jungen die phantastische Welt von Theater und Musik, die ihn seitdem nicht mehr losließ. Nach späterem klassischen Gesangs-, Schauspiel- und Regiestudium an den Hochschulen für Musik und Theater in Leipzig, Berlin und München sowie anschließenden Fest- & Gastengagements an Theatern und Opernhäusern (u.a. Oper Leipzig, Volksoper Wien, Komische Oper Berlin, Budapester Operettenhaus), zieht es ihn heute geradezu magisch in den Fokus der „heiteren Muse“, seiner großen Liebe, und wohl kaum jemand aus der jüngeren deutschen Künstlergeneration bedient dieses Genre aktuell so leidenschaftlich, wissend und unverfälscht wie er. Von der Presse wird er als „Kavalier der heiteren Muse“ und herausragender Vertreter seines Faches in Deutschland gefeiert: „Wer die Konzerte Reissigs besucht, begibt sich auf eine amüsante Zeitreise in die phantastische wie be-rauschende Welt von Operette & Kintopp und vergißt bei seinen lebendigen Erin-nerungen, die einen berührenden Zauber auf das Publikum werfen, den allzuoft grauen Alltag. Er ist dabei stets der galante Fremdenführer in eine versunkene Zeit, die er mit großer Stimme und unnachahmlichen Humor gekonnt zu präsentieren pflegt.“ (MAZ)
Seine Lehrer waren KS Nicolai Gedda, Maximilian Schell, Prof. August Everding, KS Peter Schreier, KS Renate Holm und Marta Eggerth-Kiepura in New York. Zahlreiche Bühnenauftritte führten Heiko Reissig an die Seite namhafter Kollegen von Bühne, Film und Fernsehen, wie z. B. Johannes Heesters, KS René Kollo, Jochen Kowalski, Renate Holm, Anna Maria Kaufmann, Walter Plathe, Yehudi Menuhin, Eva Lind, Ivan Rebroff, Fred Bertelmann, Waltraut Haas, Erkan Aki, Deborah Sasson, Ben Becker, Maxi Arland, Sir Peter Ustinov, Inka Bause, KS Reiner Süß, Udo Schenk oder Ilse Werner.
Der charismatische Sänger ist ein gern gesehener Gast an den Theatern, bei Festivals sowie Konzerten und Gastspielen im In- und Ausland. Er ist Solist und Moderator des Ensembles „Berliner Grammophoniker“ bei ihren gefeierten Unterhaltungskonzerten. Mitwirkungen bei CD-, Funk-, Film- und Fernsehproduktionen sind Ausdruck seiner künstlerischen Vielseitigkeit. Als Gründer, Regisseur und bisher jüngster Festspiel-intendant Deutschlands leitete er über 10 Jahre die „Elblandfestspiele Wittenberge“, das erfolgreiche Festival der Operette und heiteren Bühnenkunst im Land Brandenburg, die bis heute jährlich vom RBB-Fernsehen mit großer Zuschauerresonanz ausgestrahlt werden. 2012 wurde dem Künstler der Ehrentitel „Kammersänger“ verliehen. 2016 beging er mit einer großen Künstlergala sein mittlerweile 40-jähriges Bühnenjubiläum.
Daß der charmante Publikumsliebling mit seiner lausbubenhaften, lebensfrohen und liebenswerten Art für beste Unterhaltung und oft für ganz besondere Überraschungen sorgt, hat ihn fest in die Herzen vieler begeisterter Fans geschlossen.
Aktuell sind zwei neue CD-Soloalben erhältlich: „Heiko Reissig - Wunschkonzert“ (Best of Operetten, Filmschlager, Canzone, eigene Lieder, etc.) und „Heiko Reissig – Melodie der Liebe“ (Das große Jubiläums-Doppelalbum). (www.heikoreissig.de)
www.heikoreissig.de
www.youtube.de
www.ekw-org.de
www.elblandfestspiele.de
Deutschlands Operettenstar Heiko Reissig pünktlich zum Bühnenjubiläum 2016 mit neuer Jubiläums-Doppel-CD "Melodie der Liebe"!
Deutschlands beliebter "Kavalier der heiteren Muse", Kammersänger Heiko Reissig (Tenor), hat zu seinem runden Bühnenjubiläum 2016 das große Jubiläumsalbum "Melodie der Herzen" beim Label "Berolina Musica" herausgebracht.
42 große Hits aus Operette, Musical, Lied, Schlager und Evergreen sind auf einem fantastischen Doppel-Album vereint und ein absolutes Muß für alle Fans und Liebhaber der gehobenene Unterhaltungsmusik. Eine einmalige Stimme verführt Sie zu einem unvergleichlichen Hörgenuß! Das perfekte Weihnachtsgeschenk der Extraklasse!
Discographie: Heiko Reissig (Tenor & Entertainer)
1. CD „Herzensbrecher – charmante Musenküsse zur Nacht!“ mit: Friedrich Schoenfelder, Solisten und den Berliner Grammophonikern
2. CD „Mondscheinträumereien“ (Texte und Neukompositionen!) mit: Dagmar Frederic, Udo Schenk, Michael Hansen, u. a.
3. CD „Carneval der Melodien“ (Die Stars der Operette laden ein! / Doppel-CD) mit: René Kollo, Anna Maria Kaufmann, Johannes Kalpers, Lutz Jahoda, Anke Lautenbach, u. a., Deutsches Filmorchester Babelsberg
4. CD „Rendezvous der Träume“ (Beliebte Franz Grothe - Filmschlager) mit: Renate Holm, René Kollo, Stephanie de Kowa, Deutsches Filmorchester
5. CD „Heiko Reissig - Mein Lied für Dich“ (Soloalbum) mit: Deutsches Filmorchester Babelsberg / GMD Manfred Rosenberg
6. CD „Heiko Reissig - Weihnachten zu Haus“ (Soloalbum) Berühmte deutsche Weihnachtsklassik (German Christmas)
7. CD „ …und jetzt erklingt Franz Grothe“ (Raritäten zum 100. Geburtstag) mit: Tonkunstensemble Hannover, Johannes Heesters, Carmen Fuggis
8. CD „Heiko Reissig - Wunschkonzert – Lieblingsmelodien“ (Soloalbum) Filmhits, Operette, Crossover, Lieder, Eigenkompositionen (Best of)
9. CD „Heiko Reissig – Melodie der Liebe“ (Jubiläums-Doppelalbum - 2016) Der große Konzertabend mit Heiko Reissig - 42 Erfolge aus Oper & Operette
10. CD „Operetten-Separeé“ - berühmte & beliebte Duette der heiteren Muse! mit: Caroline Bungeroth, Valerie Wildemann (Klavier)
Die CD-Produktionen mit Heiko Reissig sind im Handel erhältlich bzw. direkt zu bestellen bei: www.heikoreissig.de bzw. www.ekw-org.de (Preis pro Einzel-CD: 10,- Euro; Doppel-CD: 20,- Euro zzgl. Versandkosten)
Quelle: VMC-Entertainment - 07.11.2016
Back