OSN Aktuell
Heimatkanal trauert um Hans von Borsody (†84) |
Posted by admin (admin) on 10.11.2013 at 19:05 |
Heimatkanal trauert um Hans von Borsody (†84)
Sonderprogramm zum Tod des Schauspielers am 10.11.13 um 13:50 Uhr
Ismaning, 07.11.2013 – Er ließ sich nie auf ein Rollenspektrum festlegen, zählte zu den wandlungsfähigsten Schauspielern und brillierte auf der Theaterbühne ebenso wie im TV oder auf großer Filmleinwand: der Österreicher Hans von Borsody. Am vergangenen Montag (04.11.13) verstarb der beliebte Künstler im Alter von 84 Jahren in seinem Wohnhaus in Kiel. Anlässlich seines Todes gedenkt Heimatkanal (exklusiv auf Sky) dem Charakterdarsteller am Sonntag, den 10.11.13 um 13:50 Uhr mit der Ludwig-Ganghofer-Verfilmung „Der Schäfer vom Trutzberg“.
Aufgrund seines berühmten Elternhauses – der Filmregisseur Eduard von Borsody und die Konzertpianistin und Geigerin Maria Hochreiter – kam Hans von Brosody schon früh mit dem Film- und Showgeschäft in Berührung. Der gebürtige Wiener absolvierte sein Schauspielstudium am berühmten Max-Reinhardt-Seminar, ehe er 1955 als Masetto in der Filmversion von „Don Giovanni“ sein Leinwanddebüt gab. Es folgten zahlreiche Filmrollen in Heimat- und Abenteuerfilmen wie in „Der Meineidbauer“ (1956), „Der Schandfleck“ (1956) oder „Wilde Wasser“ (1962), in denen der Schauspieler häufig Rollen als Naturbursche, Beschützer oder Liebhaber besetzte und so schnell zum Frauenschwarm avancierte. Sein endgültiger Durchbruch gelang von Borsody in den sechziger Jahren, als er als smarter Detektiv Cliff Dexter in der gleichnamigen TV-Serie einem Millionenpublikum bekannt wurde. International feierte der Mime ebenfalls große Erfolge und spielte beispielsweise in dem 1977 produzierten Kriegsfilm „Die Brücke von Arnheim“ an der Seite von Hollywoodstars wie Michael Caine, Gene Hackman oder Sean Connery. Ende der Achtziger war der sympathische Akteur vermehrt in Gastrollen in deutschen Fernsehserien zu sehen, so auch in den Heimatkanal-Klassikern „Der Bulle von Tölz“ (immer samstags ab 20:15 Uhr in Doppelfolge) und „Forsthaus Falkenau“ (Montag bis Freitag um 10:15 Uhr). Zudem begeisterte der talentierte Darsteller während seiner gesamten Karriere immer wieder auf der Theaterbühne, etwa als Urfaust oder Cyrano von Bergerac.
Zuletzt war Hans von Borsody dieses Jahr im September als Kräutersepp in Joseph Vilsmaiers 2013er-Produktion "Der Meineidbauer" zu sehen. Damit erfüllte sich für den Wahl-Kieler der Wunsch, einmal gemeinsam mit seiner ebenfalls berühmten Tochter Suzanne von Borsody vor der Kamera zu stehen. Suzanne ist die Tochter aus der ersten Ehe von Borsodys mit seiner Schauspielkollegin Rosemarie Fendel. Nachdem diese Verbindung in die Brüche ging, war der Österreicher mit den Darstellerinnen Alwy Becker, aus der Ehe die gemeinsame Tochter Cosima von Borsody hervorging, und Heide Keller verheiratet. Mit seiner vierten Ehefrau Karin, einer Friseurin aus Kiel, war der zweifache Vater seit 1997 liiert.
Am 10.11.13 erinnert Heimatkanal um 13:50 Uhr mit der Ludwig-Ganghofer-Verfilmung „Der Schäfer vom Trutzberg“, bei der Hans‘ Vater Eduard von Borsody Regie führte, an den unvergessenen Künstler. Neben Heidi Brühl und Karl Skraup spielt der Leinwandstar in dem Heimatdrama einen tapferen Schäfer, der um seine große Liebe kämpft: Aus politischen Gründen soll Edelfräulein Hilda den Sohn der benachbarten Adelsfamilie von Trutzberg heiraten. Ihr Herz schlägt jedoch schon seit langem für den Schäfer Heinrich. Hildas Vater verbietet die nicht standesgemäße Ehe. Doch dann rettet Heinrich Hildas Vater das Leben.
Alle Informationen zum Programm finden Sie auch auf www.heimatkanal.de.
Quelle: Christina Kerling - Mainstream Media - 07.11.2013
Back