OSN Aktuell
Helene Fischer bekommt zwei Diamond- und 42 Platin-Awards |
Posted by admin (admin) on 01.04.2015 at 09:26 |
Helene Fischer bekommt zwei Diamond- und 42 Platin-Awards
Helene Fischer mit ihrem Produzenten- und Universal-Team sowie Medienpartnern:
Peter Wolf (TeeVee), Tom Bohne (President Music / Universal Music Group), Helene Fischer, Frank Briegmann (President Central Europe Universal Music und Deutsche Grammophon), Peter Plate (Künstler) und Ulf Sommer (Management);
2. Reihe (v.l.): Dr. Oliver Heidemanns (ZDF Unterhaltungschef), Thomas Schreiber (ARD), Michael Jürgens (TV Produzent), Joachim Horn-Berges (Autor), Uwe Kanthak (Management), Christina Bach (Künstlerin), Tobias Reitz (Autor), Jean Frankfurter (Komponist), Werner Kimmig (Kimmig Entertainment), Annette Kunze (RTL interactive), Christoph Papendieck (Musical Director) und Dieter Semmelmann (Semmel-Concerts).
(Foto: 2015 Stefan Hoederath)
Berlin – Für Helene Fischer geht es weiterhin atemlos von Erfolg zu Erfolg: Am Dienstag letzter Woche sahnte die Sängerin im Rahmen einer Award-Verleihung noch einmal richtig ab, denn an einem einzigen Abend verlieh ihr Universal Music nicht weniger als 42 Platin- und 14 Gold-Auszeichnungen.
Allein für ihr aktuelles Album "Farbenspiel, das sich seit Veröffentlichung im Oktober 2013 mehr als 2,2 Millionen Mal verkaufte, erhielt Helene Fischer den Diamond-Award bzw. elffach Platin. Auch für die Single "Atemlos durch die Nacht" verlieh Universal Music einen Diamond-Award bzw. siebenfach Gold. Die Single verkaufte sich bisher über eine Million Mal.
Alle " Farbenspiel"-Veröffentlichungen zusammen – das Studioalbum, die Single "Atemlos durch die Nacht", "Farbenspiel Live – Die Tournee" und "Farbenspiel – Live aus dem Deutschen Theater in München" – sprengten sogar die Drei-Millionen-Grenze und wurden darüber hinaus mit einem Kombi-Award veredelt. Auch für die älteren Veröffentlichungen von Helene Fischer wurden an diesem Abend Edelmetalle überreicht.
Nur zwei Tage späterr strich Helene Fischer bei der Echo-Verleihung 2015 zudem gleich vier weitere Preise ein, denn sie entschied alle Kategorien, in denen sie nominiert war – "Album des Jahres", "Schlager", "Hit des Jahres" und "Musik-DVD/Blu-Ray National" – für sich. Bereits im Vorjahr gewann Helene Fischer mit ihrem Hit-Album "Farbenspiel" zwei Echos als "Album des Jahres national/international" und "Künstlerin Deutschsprachiger Schlager". Seinerzeit hatte sie die Gala auch noch selbst moderiert.
"Man vergisst schnell, wie anstrengend so etwas ist"
Frank Briegmann, President Central Europe Universal Music und Deutsche Grammophon, über Helene Fischer: "Wenn man die Leichtigkeit ihrer Shows sieht und die Selbstverständlichkeit, mit der Helene vor Millionen Fans singt, tanzt oder moderiert, dann vergisst man schnell, wie anstrengend so etwas ist. Es ist unglaublich, was sie leistet, welches Pensum sie absolviert und dabei strahlt, als wäre es nichts Besonderes. Ihre Energie ist phänomenal und sie denkt immer an ihre vielen Fans. Wir alle bei Universal Music gratulieren Helene zum vierfachen Echo-Gewinn und freuen uns über ihr Vertrauen und auf alles, was wir als nächstes gemeinsam in Angriff nehmen."
Zu den geladenen Gästen des exklusiven Abends im Restaurant Grace des Hotels Zoo am Kurfürstendamm zählten neben Medienpartnern, Freunden und Wegbegleitern auch das Universal-Music-Team.
Helene Fischer mit ihrem Team von Universal Music:
1. Reihe (v.l.): Sandra Leonhardt (Sr. Manager International Marketing/ Universal Music Group), Nilgün Oez (Director Event Services/ Universal Music Group), Elvan Nazik (Manager Royalty / Universal Music Group), Martin Rutter (Sr. Marketing Manager / PIL), Tom Bohne (President Music / Universal Music Group), Helene Fischer, Frank Briegmann (President Central Europe Universal Music und Deutsche Grammophon), Daniel Hotopp (Manager Digital Media/ Universal Music Group), Thorsten Klages (Sr. Director Digital Media/ Universal Music Group) und Sultan Alkan (Sr. Director Polystar/Licensing & Clearances / Universal Music Group);
2. Reihe (v.l.): Ann-Sophie Henkel (Sr. Manager Corporate Communications/ Universal Music Group), Steve Kummer (Sr. Manager Creative Services / Universal Music Group), Billie Bonita-Schmidt (Assistant Marketing / PIL), Sabine Schoenbeck, Christian Zenker (Director Business & Legal Affairs / Universal Music Group), Carsten Senger (Vice President Business & Legal Affairs / Universal Music Group), Norbert Schräpler (Director Royalties & Copyright / Universal Music Group), Peter Draxl (Director Marketing & A&R / Universal Music Group Wien), Maria Uthmann, Won Sin (Director Digital Sales/ Universal Music Group), Sigi Schuller (Sr. Director A&R / Universal Music Group), Reinhard Meynen (Radio Promotion) und Rainer Frauboes (Sr. Manager Digital Media/ Universal Music Group);
3. Reihe (v.l.): Fabian Schädlich (Manager TV Promotion/ PIL), Friedrich Kraemer (Director TV + Press Promotion / PIL), Martina Schirrmeister (Manager Commercial Affairs / Universal Music Group), Jochen Ziegler (Sr. Sales Marketing Manager UDP, X-Cell / Universal Music Group), Thorsten Wessel (Vice President Supply Chain Management / Universal Music Group), Sabine Gruhl (Director of Finance PIL / Universal Music Group), Melanie Fürste (Sr. Manager Press Promotion / Universal Music PIL), Michael Kucharski (Vice President Corporate Communications & Promotion / Universal Music Group), Frank Engel (Sr. Director Marketing / Labelhead / PIL), Daniel Lieberberg (Sr. Vice President / PIL & VEC), Dr. Henning Zimmermann (Executive Vice President/ Universal Music Group), Holger Christoph (Vice President Digital Sales/ Universal Music Group), Cornelius Ballin (General Manager Marketing & Digital / PIL & VEC), Andre Angkasa (Key Account / Marketing Manager / Universal Music Group), Paul Brenner (Radio Promotion) und Daniel Schmidt (Head of A&R / PIL).
(Foto: 2015 Stefan Hoederath)
Autor: Andreas Potzel
Quelle: Musikmarkt - 31.03.2015
Back