OSN Aktuell
Herbert Grönemeyer: "Dauernd Jetzt" knackt nach einer Woche die Gold-Marke |
Posted by admin (admin) on 07.12.2014 at 11:55 |
Herbert Grönemeyer: "Dauernd Jetzt" knackt nach einer Woche die Gold-Marke
Herbert Grönemeyer knackt mit "Dauernd Jetzt" nach nur einer verkaufswoche die Gold-Grenze (Foto: Ali Kepenek)
Berlin - Herbert Grönemeyer erobert mit seinem neuen Album "Dauernd Jetzt" (Universal Music) im ganzen deutschsprachigen Raum die Spitze der Charts. In Deutschland hat das 14. Studioalbum des Sängers bereits eine Woche nach dem Release die Gold-Grenze geknackt.
In Deutschland, Österreich und in der Schweiz stürmte das neue Herbert-Grönemeyer-Album "Dauernd Jetzt" auf Platz eins der jeweiligen Charts. Hierzulande ist es Herbert Grönemeyers zehnte Nummer eins – und zwar in Folge. Seit "4630 Bochum" aus dem Jahr 1984 erreichten alle Herbert-Grönemeyer-Alben der letzten 30 Jahre die Spitze der deutschen Hitliste. Rechnet man das Best-Of-Werk "Was muss muss" von 2008 sowie die DVD "Mensch live" von 2003 hinzu, kommt der 58-Jährige auf zwölf Nummer-eins-Platzierungen in den deutschen Album-Charts.
"Dauernd Jetzt" erschien am 21. November über Herbert Grönemeyers Label Grönland in Kooperation mit den Universal-Music-Labels Vertigo/Capitol. In der ersten Woche nach dem Release wurde das Album allein in Deutschland über 100.000 Mal verkauft und erreichte damit Gold-Status. Auch in der Schweiz hat "Dauernd Jetzt" bereits die Gold-Marke durchbrochen. In Österreich erreichte das Album nach nur wenigen Tagen sogar Platin-Status.
"Dauernd jetzt"-Tour 2015
Ab Mitte Mai ist Herbert Grönemeyer mit den Songs seines Hit-Albums auf Tour. Die "Dauernd Jetzt Tour 2015" startet am 12. Mai in Chemnitz. Bis zum 21. Juni sind 26 Termine in Deutschland und Österreich sowie in der Schweiz und in den Niederlanden geplant.
Der Run auf die Tickets für Herbert Grönemeyers "Dauernd jetzt"-Tour 2015 ist enorm. Aufgrund der großen Nachfrage wurden bereits drei Zusatzshows bestätigt. Bei der letzten Herbert-Grönemeyer-Tour, die 2012 stattfand, waren alle Tickets bereits nach einem Tag vergriffen, so dass ebenfalls Zusatzkonzerte veranstaltet wurden. Zu seiner großen "Schiffsverkehr"-Tour, 2011 und der zweite Teil 2012, kamen insgesamt 750.000 Fans.
Herbert Grönemeyer – "Dauernd jetzt"-Tour 2015
12.05. Chemnitz, Arena
13.05. Berlin, o2 World*
15.05. Hannover, TUI Arena*
16.05. Hamburg, o2 World*
18.05. Stuttgart, Schleyer-Halle
19.05. CH – Zürich, Hallenstadion
21.05. München, Olympiahalle
22.05. München, Olympiahalle (Zusatzkonzert)
24.05. Frankfurt, Festhalle
25.05. Mannheim, SAP Arena
27.05. Köln, LANXESS arena
28.05. Oberhausen, König Pilsener Arena*
30.05. Bonn, Rheinaue
31.05. Schweinfurt, Willy-Sachs-Stadion
03.06. Bocholt, Stadion am Hünting (Zusatzkonzert)
04.06. Freiburg, Messe
06.06. Braunschweig, Eintracht Stadion (Zusatzkonzert)
07.06. Hofgeismar, Hessentags-Arena
09.06. Rostock, IGA Park
10.06. Heide, Markt
12.06. Berlin, Waldbühne
13.06. Leipzig, Red Bull Arena
15.06. A – Linz, Burg Clam
16.06. A – Wien, Stadthalle
18.06. NL – Amsterdam, Heineken Music Hall
21.06. Berlin, Waldbühne
(* = ausverkauft)
Hintergrund
Zuletzt veröffentlichte Herbert Grönemeyer 2011 "Schiffsverkehr", mit dem er Platz eins der deutschen, österreichischen und Schweizer Charts eroberte. Über sein neues Album "Dauernd Jetzt" sprach Herbert Grönemeyer u.a. vorab beim Reeperbahn Festival 2014 in einem Keynote-Interview, in dem er auch die Vermarktungsstrategie des neuen U2-Albums kritisierte. Mitte November stellte Herbert Grönemeyer seine neue Platte im Rahmen eines exklusiven Launch-Events in Berlin vor.
Sein Debütalbum veröffentlichte der Musiker 1979 mit "Grönemeyer". Darauf folgten "Zwo" (1980), "Total Egal" (1982), "Gemischte Gefühle" (1983), "4630 Bochum" (1984), "Sprünge" (1986), "Ö" (1988), "Luxus" (1990), "Chaos" (1993), "Bleibt alles anders" (1998), "Mensch" (2002), "12" (2007) und "Schiffsverkehr 2011". Herbert Grönemeyers bislang kommerziell erfolgreichstes Album war "Mensch", das laut BVMI 21-fachen Goldstatus (2,1 Million verkaufte Einheiten) vorweisen kann.
Autor: Renzo Wellinger
Quelle: Musikmarkt - 04.12.2014
Back