OSN Aktuell
Herbert Grönemeyer feiert 60. Geburtstag |
Posted by admin (admin) on 19.07.2016 at 04:54 |
Herbert Grönemeyer feiert 60. Geburtstag
"musikmarkt" gratuliert Herbert Grönemeyer zum 60. Geburtstag (Foto: Ali Kepenek)
München – Am 12. April feiert Herbert Grönemeyer seinen 60. Geburtstag. Als Musiker landete er zahlreiche Top-Charts-Platzierungen, räumte eine Vielzahl an Auszeichnungen ab und gilt als einer der erfolgreichsten Solokünstler im deutschsprachigen Raum. Daneben wirkt Grönemeyer auch als Schauspieler sowie Musikproduzent und ist sozial engagiert.
Herbert Arthur Wiglev Clamor Grönemeyer wurde 1956 in Göttingen geboren und wuchs in Bochum auf. Schon früh kam er mit Musik in Kontakt und gründete mit zwölf Jahren seine erste Band. 1974 fertigte Grönemeyer für das Schauspielhaus Bochum erste Kompositionen. Dort wurde er auch als Schauspieler tätig und spielte in dem Stück "John, Paul, George, Ringo And Bert" mit.
Nach seinem Abitur im Jahr 1975 begann er ein Studium der Musik- und Rechtswissenschaften, das er später abbrach. 1976 wurde Grönemeyer Musikalischer Leiter am Schauspielhaus Bochum und übernahm dort weitere Theaterrollen, wie den Melchior in Frank Wedekinds "Frühlings Erwachen", unter der Regie von Peter Zadek.
1977 spielte er in dem von Zadek inszenierten Film "Die Geisel" mit. Im nächsten Jahr folgte u.a. der Fernsehfilm "Uns reicht das nicht", zu dem auch ein Soundtrack erschien, an dem der Künstler beteiligt war. 1979 arbeitete Grönemeyer an einem weiteren TV-Film mit sowie einige Zeit als Musikalischer Leiter am Württembergischen Staatstheater in Stuttgart. Daneben hatte er ein Engagement am Schauspielhaus Köln als Lorenzo in "Der Kaufmann von Venedig", zudem erschien sein Solodebütalbum "Grönemeyer".
Im folgenden Jahr blieb er als Schauspieler und Musikalischer Leiter in Köln verpflichtet, außerdem kam sein zweites Album "Zwo" auf den Markt. Durch seinen Auftritt in Wolfgang Petersens Film "Das Boot" wurde 1981 ein breiteres Publikum auf Herbert Grönemeyer aufmerksam. Im Laufe der Jahre übernahm er diverse weitere Rollen, zuletzt war er in Anton Corbijns "A Most Wanted Man" auf der großen Leinwand zu sehen.
Doch zunehmend konzentrierte er sich auf die Musik. 1982 erschien Album Nummer drei, "Total Egal", ein Jahr später "Gemischte Gefühle". Danach wechselte Grönemeyer von der Plattenfirma Intercord zu EMI Electrola und veröffentlichte 1984 das Album "4630 Bochum". Damit schaffte er den Durchbruch als Musiker. Vor allem die Single "Männer", aber auch "Alkohol" und "Flugzeuge im Bauch" wurden große Hits.
Es folgten etliche weitere Nummer-eins-Alben sowie zahlreiche Charts-notierte Songs. So erschien 2002 die erste Nummer-eins-Single seiner Karriere, die auch mit Platin ausgezeichnet wurde: "Mensch". Das gleichnamige Album, veröffentlicht über das von Grönemeyer gegründete Label Grönland Records, hat bis heute 21-fach Gold erreicht.
2014 erschien sein aktuelles Studioalbum "Dauernd Jetzt", ebenfalls ein Charts-Spitzenreiter. 2015 folgte die "Dauernd Jetzt"-Tour, die er im Mai und Juni fortsetzt.
Seit "4630 Bochum" hat Herbert Grönemeyer mit jedem seiner deutschsprachigen Studioalben die Spitzenposition der deutschen Hitparade erobert. Daneben schaffte es auch das "Was muss muss – Best Of" 2008 auf die Eins. Die Live-Alben "Grönemeyer Live" und "Unplugged Herbert" erreichten 1995 beide die Top 10 in Deutschland.
Autor: Redaktion Musikmarkt
Quelle: Musikmarkt - 12.04.2016
Back