OSN Aktuell
Humor plus Emotion gleich Erfolg - SWR feiert Traumquoten mit "Immer wieder sonntags" |
Posted by admin (admin) on 31.08.2008 at 08:12 |
Humor plus Emotion gleich Erfolg - SWR feiert Traumquoten mit "Immer wieder sonntags"
Hat großen Anteil am Erfolg der Sendung "Immer wieder sonntags": Moderator Stefan Mross (Foto: SWR/Stahl)
"Traumquote", "Zuschauermagnet": So freuen sich die Verantwortlichen in der ARD über den Erfolg von "Immer wieder sonntags". Seit rund zehn Jahren läuft die Unterhaltungsshow am Sonntagvormittag, 2005 übernahm Stefan Mross die Moderation. Die von der Werner Kimmig GmbH für den SWR produzierte Sendung war in diesem Jahr vom 1. Juni bis 24. August wöchentlich zu sehen.
Auch beim Baden-Badener Sender freut man sich über den Erfolg der Familiensendung. "Wir sind mit der diesjährigen Staffel von 'Immer wieder sonntags' außerordentlich zufrieden und sehen uns in all unseren Erwartungen bestens bestätigt", so Rainer Matheis, Leiter Fernseh-Unterhaltung des SWR Baden-Baden. Die Durchschnittsquote von 22 Prozent sei ein "vergleichsweise fulminantes Ergebnis" mit Blick sowohl auf die eigene Entwicklung in den vergangenen Jahren, als auch auf die Konkurrenz im ZDF.
Mit der Verpflichtung von Stefan Mross sollte das Format vor drei Jahren "schöner, fröhlicher und farbenfroher" werden, so versprach damals der Pressetext. Die Personalentscheidung erwies sich als perfekt. "Stefan Mross hat ganz großen Anteil am Erfolg. Er ist absolut glaubwürdig in seiner Rolle", so Dr. Peter Ruhr, Redakteur beim SWR. Der Volksmusik-Star erfüllt seine Aufgabe als Gastgeber im ARD-Klassiker "Immer wieder sonntags": "Hier passt der Sendeplatz zur Musik, der Moderator zur Musik und auch die übrigen Inhalte bilden mit der Musik und dem Moderator eine Einheit," konstatiert der Redakteur, "ein Format aus einem Guss." Und das kommt an beim Zielpublikum 50plus, an dem sich die Redaktion bei der Planung der Sendung orientiert.
Musikalisch setzt "Immer wieder sonntags" im Gegensatz zur ZDF-Konkurrenz "Fernsehgarten" auf traditionellen Schlager und Volksmusik, wie die Gäste-liste der vergangenen Staffel zeigt: die Amigos, Stefanie Hertel, Schwesterherz, Bernhard Brink und weitere Künstler traten in der Show auf. Das Publikum honoriert die eher konservative musikalische Ausrichtung des Formats, das aus dem Europa-Park in Rust gesendet wird.
Den Erfolg von "Immer wieder sonntags" erklärt Ruhr auch mit den beiden wichtigsten Bestandteilen der Unterhaltungsshow: Humor und Emotion. Gerade lacht das Publikum noch über die Einlagen der schrulligen Alten, "Frau Wäber" alias Hansy Vogt, schon lernen sie in der "Sonntagsüberraschung" Menschen kennen, die Besonderes geleistet haben oder schwere Schicksalsschläge überwinden mussten. Oder eine "Super Mama", die sich und ihre Familie bei Stefan Mross präsentiert – Themen, die zu Herzen gehen.
Humor und Emotion, ein Rezept auch für das kommende Jahr? "Wir sind bester Dinge", ist Ruhr zuversichtlich, dass auch 2009 eine neue Staffel von "Immer wieder sonntags" im ARD-Programm ausgestrahlt wird. Und auch die Macher wollen weiterhin auf Bewährtes setzen: "Wir werden auf jeden Fall mit diesem Erfolgskonzept fortfahren," so Ruhr.
Autor: jk
Quelle: Musikmarkt - 27.08.2008
Back