OSN CD News

Jason Anousheh: Souliger Pop mit deutschen Texten voll Sehnsucht - “Wo Ist Nur Die Liebe Hin?” – Neue Single ab 5. Oktober 2012 im Handel

Posted by admin (admin) on 23.10.2012 at 04:01
OSN CD News >>

 

Jason Anousheh: Souliger Pop mit deutschen Texten voll Sehnsucht - “Wo Ist Nur Die Liebe Hin?” – Neue Single ab 5. Oktober 2012 im Handel

 

„Durch die Musik drückt sich mein Herz aus“, so Jason.
 

 
 
Nach Jason’s Debütsingle “Du bist ein Lied” (bereits über 156.000 Klicks bei YouTube), die von seinen Fans überschwänglich gefeiert wurde, veröffentlicht Jason Anousheh nun mit “Wo ist Nur Die Liebe Hin?” seine zweite Single aus dem kommenden Album “Ein Stück Vom Himmel” (VÖ: Frühjahr 2013). “Wo ist Nur Die Liebe Hin?” wird am 5. Oktober 2012 sowohl digital als auch physisch veröffentlicht. Die 2-Track-Single enthält die Radio-Version und eine Akustik-Version des Songs.

 

Videoclip zur neuen Single “Wo Ist Nur Die Liebe Hin?”:
http://www.youtube.com/watch?v=0SAjvxT7y-g&feature=youtu.be


Dieser Mensch ist mit einem so unglaublichen Talent gesegnet und seine Stimme ist wahrlich Balsam für die Seele. Die Leute lieben seine Musik und Jason berührt mit seinen wundervollen Texten das Herz der Menschen. Rhythmisch und mit Tempo – so stellt Jason Anousheh in “Wo ist Nur Die Liebe Hin?” die sehnsüchtige Frage nach essentiellen Werten. Nach dem, worauf es ankommt und was von Bedeutung ist im Leben. Mit Kinderchören und orchestraler Größe spricht Jason auf seine unnachahmliche und gefühlvolle Weise unter anderem das Thema Nächstenliebe an und stellt fest, dass man "in Eitelkeit gefangen" sein und die "Brücken…" zu dem, was einem wirklich wichtig ist "…nicht passieren" kann. Haben wir “die Wahrheit stets verkannt?” Für Jason liegt die Lösung Liebe fast greifbar “auf der Hand” – doch: “Wo ist Nur Die Liebe Hin?”


Jason Anousheh erblickte am 28. September 1981 in Teheran das Licht der Welt und reiste seit seinem dritten Lebensjahr quer über den Erdball. "Von Teheran nach Heidelberg, von Heidelberg nach Trier, dann nach Köln, zurück in den Iran, Wuppertal und Kanada bis die Familie schließlich in Köln Fuß fasste.


“Ich selbst bin seit rund vier Jahren in Hamburg zu Hause und fühle mich dort verdammt wohl“, schließt er seinen Reisebericht in glasklarem Hochdeutsch ab. Vielleicht gerade wegen des Nomadentums der Kinder-und Jugendjahre wusste Jason immer, "wer ich bin, wo meine Identität ist.“ Und "aus allen Orten, in denen ich mein Leben verbracht habe, habe ich versucht mir immer nur das Beste, Interessanteste herauszuziehen“ wie er glaubwürdig beteuert: „Überall, wo ich Musik machen kann, fühle ich mich wohl und Zuhause.“ Übrigens: Jason hat sich auch in der Hip Hop-Szene mitgewirkt, als er den Szene-Rapstar Fard (über 550.000 Facebook-Fans) gefeatured hat. Zusammen haben sie DIE Hitsingle von Fard (“Reich und Schön”) neu aufgenommen.
 

Video zur letzten Single “Du bist ein Lied”:
http://www.youtube.com/watch?v=YUezvxc_PIA


Mehr zu Jason Anousheh:
www.jasonanousheh.com  - offizielle Website
www.facebook.com/JasonAnousheh – offizielle Facebook-Seite
www.youtube.de/bluelyxemusic – YouTube-Kanal von Jason’s Label
www.Facebook.com/jasonanoushehmusik – private Facebook-Seite


Pressestimmen:
“Seine Lyrischen Popsongs begeistern das Publikum” (NDR.de)
“Seine Stimme ist einfach wunderbar: Soul und Gospel, aber auch R’n’B und internationaler Pop und dazu deutsche Texte. Ehrlich und pur bringt Jason Anousheh seine Lieder rüber” (NDR.de)

 

JASON


Jason Anousheh erblickte am 28.9.1981 in Teheran das Licht der Welt und reiste seit seinem 3. Lebensjahr quer über den Erdball. "Von Teheran nach Heidelberg, von Heidelberg nach Trier, dann nach Köln, zurück in den Iran, Wuppertal und Kanada bis die Familie schliesslich in Köln Fuss fasste. "Ich selbst bin seit rund vier Jahren in Hamburg zu Hause und fühle mich dort verdammt wohl.“ schliesst er seinen Reisebericht in glasklarem Hochdeutsch ab. Vielleicht gerade wegen des Nomadentums der Kinder-und Jugendjahre wusste Jason immer, "wer ich bin, wo meine Identität ist.“ Und "aus allen Orten, in denen ich mein Leben verbracht habe, habe ich versucht mir immer nur das Beste, Interessanteste herauszuziehen“ wie er glaubwürdig beteuert: „Überall, wo ich Musik machen kann, fühle ich mich wohl und Zuhause.“


Womit wir wieder bei der Herkunft wären: Wenn man sich Jasons Lieder an hört, haben sie natürlich etwas von amerikanischem Soul oder Gospel, von britischem R&B, von absolut internationalem Pop-Flair. Doch gleichzeitig hört man auch diese warmherzige und positive Sehnsucht heraus, die absolut typisch ist für Jasons orientalischen Hintergrund. „Darauf wollte ich mit diesen Liedern zwar eigentlich nicht hinaus“, gesteht Jason schmunzelnd, „doch man kann und soll sich nun mal nicht selbst verleugnen. Seit ich sechs Jahre alt bin, spiele ich orientalische Instrumente, sieben davon beherrsche ich perfekt. Alle hat sie mir mein Vater beigebracht.“


Der Vater: Ahmad Anousheh ist im Iran ist er eine musikalische Institution. Auch im Rest der Welt, in der Multi-Kulti-Gemeinde und nicht nur da, kennen ihn die Menschen. Mit seinem Vater hat Jason bereits als Knirps vor über 40.000 Menschen auf der Bühne gestanden und gespielt, „so etwas prägt selbstverständlich“, und hat Jason nachhaltig beeinflusst. "Drama, Sehnsucht, Fröhlichkeit und ein bisschen Melancholie, davon ist mein Sound geprägt sowie absolute Lebensbejahung" sagt Jason lachend.


Größtes Kompliment für ihn: „Dass mein Vater meine Lieder liebt“, freut er sich: „Er hört sich mein Zeug an und sagt dann: „Es gibt nur gute und schlechte Musik – deine ist gut!“ Das freut mich tierisch, denn ich weiß, dass dieses Kompliment ehrlich ist.“


Jason geht vollkommen in der Musik auf „Ich schreibe Songs, ich komponiere, produziere, bin auch mal Backgroundsänger, Arrangeur und vieles mehr“, gibt er stolz zu. Und sagt außerdem: „Musik macht mir Spaß und was einem Spaß macht, das kann man und ich bin einfach glücklich, wenn ich Musik machen kann.“


Einzigartigkeit – das ist Jasons großer Anspruch an seine Lieder. Auch musikalisch! „Ich schätze es wenn Künstler ihren eigenen Stil durchsetzen wollen“, sagt er, „doch ich mag und mache auch selbst ganz unterschiedliche Arten von Musik, Hauptsache, sie klingt gut und hat eine positive Botschaft. Denn als Künstler trägt man gegenüber seinen Fans eine große Verantwortung. Trotzdem kann ich nicht leugnen, dass eine gewisse eigene Note mein Repertoire durchzieht. Meine Botschaft lautet: „Da ist ein lachendes Herz, das den dunklen Weg erleuchtet.“ Wenn ich das bei dem Zuhörer erreicht habe, ist mein Anspruch erfüllt.“

 

Titel: Wo Ist Nur Die Liebe Hin
Künstler: Jason Anousheh
Vö: 05.Okt. 2012
Vorverkauf: ab 18.09.2012
EAN: 425066160057


Konfiguration: 2-Track
Vertrieb: Edel Distribution/ Believe
Genre: Pop/ Soul
Sprache: Deutsch
P & C: 2012 Delyxe Music
Label: Hartmann Blue Ink / Delyxe Music
LC: 29146
Kat.-Nr.: HBI005


Tracklist:
1. Wo Ist Nur Die Liebe Hin (Radio Edit)
2. Wo Ist Nur Die Liebe Hin (Akustik)


Souliger Pop mit deutschen Texten voll Sehnsucht.

 

Quelle: Sebastian Hiedels - Text, PR, Promotion - 04.10.2012

 

Back