OSN Interviews
JOYO (Philipp Engel) im Interview - Februar 2004 |
Posted by admin (admin) on 28.10.2007 at 06:25 |
Der Iserlohner Star Joyo wurde mit den Titeln ″Ich klau dem Teufel die Kohlen“, "Zuviele Worte, zuwenig Gefühl", "Lebenslänglich" und ″Schwarz oder Weiss“ bekannt. Er gewann mit dem Titel ″Ich klau dem Teufel die Kohlen″im Jahr 2000 bei der Hitparade on Tour den Newcomer-Vorentscheid in der Siegerlandhalle in Siegen vor 2800 Zuschauern. Es folgten die Titel ″Ti amo ma tu“ und ″Please don´t cry - wenn die Sehnsucht brennt”. Seitdem ist er aus den Hitparaden nicht mehr wegzudenken.
Im Laufe dieses Jahres wird sich bei Joyo so einiges ändern und wir von ***** werden euch exclusiv darüber berichten!
Nun, der Name Joyo war immer schon mein Spitzname und so war es zu Beginn meiner Schlagerkarriere recht einfach sich für den Namen zu entscheiden. Da mich alle Bekannten eh schon unter dem Namen kannten. Jedoch musste ich im Laufe der Zeit feststellen, dass es sehr oft bei Radioredakteuren zu Verwechslungen mit einer gleichnamigen Band kam. Nach einigen stundenlangen Gesprächen mit der Plattenfirma, dem Management, und meinem Produzenten Team habe ich mich dann entschieden, den Namen zu ändern. Um nun nicht erst wieder lange nach einem Künstlernamen suchen zu müssen haben wir uns dann gemeinsam entschieden, meinen Zweitnamen und den Mädchennamen meiner geliebten und leider viel zu früh verstorbenen Mama zu nehmen. So kam der Name Philipp Engel heraus.
Welche beruflichen Pläne hast Du sonst noch in der nächsten Zeit?
Zunächst werde ich jetzt erst mal versuchen den Namen Philipp Engel genauso bekannt zu machen wie es uns bei dem Namen Joyo gelungen ist. Aber damit das schnell gelingt habe ich mit meinem Produzenten Team rund um Henning Gehrke und der Plattenfirma COM-ES GmbH (Jürgen Hofius) einige Titel aufgenommen. So das in diesem Jahr 4 neue Philipp Engel Songs erscheinen werden. Dann werde ich natürlich auch in diesem Jahr Live unterwegs sein. Und ab März, darf ich Oliver Frank bei seiner Tour durch zahlreiche Städte begleiten. (Infos zu den Terminen findet Ihr auf meiner Seite www.Philipp-Engel.de )
Ich kann jetzt schon versprechen dass man dann einen neuen Philipp Engel erleben kann. Mehr verrate ich aber jetzt noch nicht.
Wie würdest Du Dich selbst beschreiben / vorstellen wenn man Dich nicht kennt?
Ich denke das Wort ″Ehrgeiz“ ist schon fast Beschreibung für Philipp Engel, aber auch etwas zickig und immer lustig.
Wo lebst Du? Und was würdest Du anderen empfehlen in Deiner Heimat zu besuchen? Was sind Deine Lieblingsplätze dort?
Ich lebe in Iserlohn im schönen Sauerland.
Was man hier unbedingt besuchen muss, ist die Eissporthalle und das Iserlohner Nachtleben mit zahlreichen Bistros und gemütlichen Gaststätten. Aber wer es ruhiger mag kann hier auch auf rund 20 Km Wanderwegen rund um den ″Danzturm″ die Natur erleben.
Du singst von Liebe und Beziehungen, von Problemen und tollen Beziehungen. Was ist für Dich wirklich wichtig in einer Beziehung? Oder auch in einer Freundschaft? Was wünscht Du Dir von den Menschen, die Dir nahe stehen!
Ehrlichkeit ist das Wichtigste für mich. Ich kann mit Menschen die nicht geradeaus sind, nichts anfangen. Ich denke wenn man ehrlich sagt was man fühlt und denkt, ist das die beste Basis für eine gute Beziehung und für eine lange Freundschaft.
Über welches Thema kann man sich mit Dir gut streiten?
Ich streite nicht gut und deshalb kann ich da auch kein bestimmtes Thema nennen. Aber ich sage meine Meinung und das ist für einige Menschen nicht immer ganz so lustig.
Was ist Deine Lebensphilosophie?
Immer wieder aufstehen - alles wird gut.
Wenn Du einen Preis verleihen könntest - wem oder welcher Institution würdest Du den Preis vergeben?
Meiner Frau, weil sie immer hinter mir steht und immer für mich da ist.
Mit welchem Politiker würdest Du gerne mal reden? Und was würdest Du ihm sagen?
Nun, da es in Deutschland leider zur Zeit nicht so viele Politiker gibt die ehrlich sind, hab ich keine Lust mich mit einen dieser Damen und Herren zu unterhalten. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es bald mal wieder einen fähigen Politiker geben wird.
Zuletzt gekauft hab ich mir eine ganz alte Scheibe von Elvis, die ich durch Zufall in einem Antiquitäten Laden gefunden habe.
In welchem Konzert warst Du zuletzt?
Bei einem Konzert von Robbie Williams.
Womit hast Du Dein erstes Geld verdient?
Mein allererstes Geld hab ich beim der Kartoffelnernte verdient. Da es hier bei uns doch noch sehr Ländlich ist, werden jedes Jahr zur Erntezeit die Kinder von den Bauern zum ″Kartoffellesen“ geholt und dafür werden sie dann von den Bauern bezahlt. Auch ich hab das als Kind gemacht und mir so etwas zusätzliches Taschengeld verdient.
Hast Du einen ″normalen“ Beruf gelernt? Wenn ja welchen?
Wenn ich nicht Künstler geworden wäre, wofür ich mich eigentlich auch erst sehr spät entschieden habe, dann hätte ich sicher weiter als Dachdecker gearbeitet, denn das ist der Beruf den ich mal erlernt habe, und in dem ich sogar die Meisterprüfung abgelegt habe.
Würdest Du Deinem Kind, den Kindern von Freunden einen Beruf im Showgeschäft empfehlen?
Nun ich denke wenn das Talent da ist, sollten sie es versuchen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das es nicht der Wochenend-Job ist für den es viele halten. Es ist mit viel harter Arbeit und Durchhaltevermögen verbunden, im Showgeschäft Fuß zu fassen.
Welches Deiner Lieder würdest Du nie wieder singen? Und welches immer wieder?
Ich hab am Anfang meiner Karriere einen Song aufgenommen der ″Zicke Zacke“ hieß. Der Song passte zu dieser Zeit auch gut, aber jetzt nicht mehr und deshalb singe ich ihn schon lange nicht mehr. Jedoch hab ich auch viele Songs die ich jederzeit immer wieder genauso machen würde und die mir sehr viel bedeuten.
Was macht Dir bei Deiner Arbeit am meisten Spaß, was am magst Du am wenigsten?
Am meisten Spaß machen mir meine super Fans, die immer für tolle Stimmung sorgen.
Nicht mag ich die Schulterklopfer, die es leider zu Hauf in dieser Branche gibt.
Wie kamst Du zur Musik? Wie wurdest Du entdeckt?
Zur Musik kam ich durch mein vorlautes Mundwerk. Ich war damals 14 Jahre und mit meinen älteren Bruder in einer Disco. Dort war ne Talentshow und ich hab lauthals reingerufen, bis der Moderator zu uns an den Tisch kam und sagte mach mal besser. Dann war ich dran und hab dieses Wahnsinnsgefühl auf der Bühne erlebt und wollte es immer wieder haben. Etwas später kam die erste Band, eine geile Zeit war das. Hatte auch einige Studio Jobs und dann musste es Solo sein.
Was hältst Du von TV-Castings für junge Künstler?
Davon halt ich nicht so viel, weil ich denke, das hier jungen Menschen eine schöne Welt versprochen wird, und sie dann sehr schnell feststellen müssen, das diese heile Welt doch nicht ganz so heile ist. Aber wer es braucht - bitte.
Wie ist es, wenn man im Alltag von Fans angesprochen wird?
Das war am Anfang ein sehr komisches Gefühl, aber jetzt kann ich super damit leben und freu mich drüber.
Welche Sendungen siehst Du Dir im Fernsehen an?
Nachrichten sind ein tägliches muss für mich. Dann schau ich mir sehr viele Sportsendungen an, am liebsten Boxveranstaltungen und natürlich Schlagersendungen, die es aber leider viel zu wenig gibt.
Hast Du „Lieblingslinks“ im Internet? A) Musik B) Spass C) ???
Ja, in Sachen Musik ist ***** schon eine gute Adresse. In Sachen Spaß find ich die Seite Autsch.de sehr geil.
Dann wär da noch meine Seite www.Philipp-Engel.de oder www.joyo.at die auch nicht zu verachten sind.
Wie fühlt es sich an, die eigene Stimme im Rundfunk zu hören?
Schön, am Anfang war es ungewohnt und man achtet auf Dinge auf die man sonst nicht achtet wenn man Musik hört. Aber noch geiler ist es, wenn du bei Edeka an der Wursttheke stehst und dein Song aus den Boxen auf dich runter rasselt.
Könntest Du Dir vorstellen, beim Rundfunk oder Fernsehen zu arbeiten?
Ja sicher beim Radio, weil ich da Blödsinn reden kann und mich keiner sieht.
Würdest Du Nachwuchs-Künstler fördern, wenn du später ein etablierter Künstler bist? Wie könnte Förderung aussehen?
Ja sicher würde ich das machen wenn es meine Zeit zulassen würde. Denn Förderung braucht viel Zeit und wenn man es nur so halbherzig macht, ist es keine Förderung.
Könntest Du Dir vorstellen, in einem Film mitzuspielen, eine Show oder eine Rundfunksendung zu moderieren?
Ja sicher, wenn die Rolle zu mir passt, warum nicht. Radio wäre sicher eine schöne Erfahrung mal auf der anderen Seite zu sitzen.
Nach so vielen Fragen: Was bist Du noch nie gefragt worden und würdest es doch gerne beantworten?
Da ich schon sehr viele Interviews gegeben habe, bin ich so ziemlich alles schon gefragt worden. Aber wenn ich eine ″Top Ten“ der meist gefragten Frage erstellen sollte, würde die Frage ″Wie bist du zur Musik gekommen“ die Nummer eins belegen, die hab ich schon unzählige mal beantworten dürfen.