OSN Aktuell

Karl Moik ist tot: Ex-"Musikantenstadl"-Moderator wurde 76

Posted by admin (admin) on 01.04.2015 at 09:16
OSN Aktuell >>

 

Karl Moik ist tot: Ex-"Musikantenstadl"-Moderator wurde 76
 

Langjähriger Moderator des "Musikantenstadl": Karl Moik (Foto: BR/ORF/Milenko Badzic)
 

München - Karl Moik ist gestorben. Der ehemalige "Musikantenstadl"-Moderator erlag in den frühen Morgenstunden in einer Salzburger Klinik seiner längeren Krankheit, wie die "Bild" berichtet. Karl Moik wurde 76 Jahre alt.


Karl Moik hatte Anfang letzten Jahres einen schweren Herzinfarkt erlitten, woraufhin er wochenlang im Koma lag. Seither hatte der gebürtige Linzer immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Zuletzt wurde Karl Moik während der vergangenen Wochen wegen Nierenproblemen in einer Klinik in Salzburg stationär behandelt.


Karl Moik war der "Vater" des "Musikantenstadl". 24 Jahre lang, von 1981 bis 2005, moderierte er die Volksmusiksendung, die im ORF und in der ARD ausgestrahlt wird. Nachdem sein Vertrag nicht verlängert wurde, folgte 2006 Andy Borg als Moderator, von dem sich die Sendeanstalten ebenfalls bald trennen werden.


ORF, BR und SRF trauern um Karl Moik


Vonseiten der Rundfunkanstalten BR, ORF und SRF kamen bereits Trauerbekundungen. Annette Siebenbürger, Leiterin Programmbereich Bayern und Unterhaltung, Bayerischer Rundfunk: "Karl Moik hat den ,Musikantenstadl' mit seiner Persönlichkeit, Kraft und Kreativität zu einer starken und beliebten Marke gemacht, die seither regelmäßig Millionen Zuschauer in drei Ländern begeistert. In seiner Ära hat der ,Musikantenstadl' die Welt bereist. Fast ein Vierteljahrhundert haben Moik und sein ,Stadl' über die Kontinente hinweg Menschen einander näher gebracht."


ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: "Karl Moik war als Erfinder des ,Musikantenstadl' Wegbereiter für einen unvergleichbaren Erfolgslauf volkstümlicher Musiksendungen im Fernsehen. Er brachte mehr als 25 Jahre lang den Menschen rund um den Globus populäre österreichische Volkskultur näher. Seine unermüdliche Begeisterung, sein aufopfernder Enthusiasmus und sein Gespür für Unterhaltung machten Karl Moik zum ,Mister Musikantenstadl', der das Format zu weltweiter Bekanntheit führte. Unser tiefes Mitgefühl gehört seiner Frau und seiner Familie."


ORF-Fernsehdirektorin Mag. Kathrin Zechner: "Karl Moik war ein einzigartiger Entertainer, ein herausragender Mensch, der mit seine Charme und seiner unbändigen Liebe zur Volksmusik unsere Herzen stets erheitern konnte. Er wird als einer der großen unvergesslichen deutschsprachigen Entertainer, schillernde Persönlichkeit und Förderer der deutschsprachigen Volkmusikszene in Erinnerung bleiben. Der ,Musikantenstadl' als sein größter Erfolg wäre ohne ihn nicht das geworden, was Generationen von Fernsehzuseherinnen und Zusehern mit dieser einzigartigen Show in Verbindung bringen. Seine nicht enden wollende Kraft, Volksmusik und Schlager einem internationalem Publikum nahezubringen, hat mich auch in der gemeinsamen Zusammenarbeit immer beeindruckt. Dafür zolle ich ihm Respekt. Karl Moik ist ein Vorbild für alle jene, die für ihre Arbeit brennen, die es schaffen, Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt zusammenzubringen und live für ein Millionenpublikum eine wunderbare Show zu machen. Die traurige unerwartete Nachricht von seinem Tod hinterlässt einen tiefen Schmerz."


Christoph Gebel, Abteilungsleiter Unterhaltung, Schweizer Radio und Fernsehen: "Das Schweizer Fernsehpublikum liebte Karl Moik als Begründer und Moderator des ,Musikantenstadl'. Er prägte diese Sendung während 25 Jahren und sorgte immer wieder dafür, dass sich unzählige Schweizer Künstler der Schlager- und Volksmusikszene einem internationalen Publikum präsentieren konnten. Das Schweizer Publikum, die hiesige Volksmusikszene und Schweizer Radio und Fernsehen sind ihm für sein Schaffen ungemein dankbar. Mit ihm verlieren wir eine Identifikationsfigur für dieses Genre. Unsere Gedanken sind bei der Familie, den Angehörigen und seinen Freunden."

 

Autor: Michael Nützel

Quelle: Musikmarkt - 26.03.2015 

 

Back