OSN Aktuell

"Musikantenstadl" beim Gesamtpublikum vor dem "DSDS"-Finale

Posted by admin (admin) on 07.05.2014 at 08:51
OSN Aktuell >>

 

"Musikantenstadl" beim Gesamtpublikum vor dem "DSDS"-Finale


Ihren Sieg verfolgten weniger Zuschauer als den von Beatrice Egli vor einem Jahr: "DSDS"-Gewinnerin Aneta Sablik (Bild: RTL, Stefan Gregorowius)


Köln/Fribourg - 4,13 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen am 3. Mai 2014 in der ARD den "Musikantenstadl" - das sind rund 300.000 mehr als das "DSDS"-Finale bei RTL verfolgten, das Aneta Sablik für sich entscheiden konnte. 3,8 Millionen verfolgten, wie sich die 25-jährige Journalistiktudentin aus dem bayerischen Gelting gegen Daniel Ceylan und Meltem Acikgöz durchsetzte (Marktanteil: 13 Prozent). Bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte das Finale 1,86 Millionen Menschen (Marktanteil: 18,1 Prozent).


Das Finale der elften "DSDS"-Staffel war damit das bislang schwächste in der bisherigen Geschichte des Sangeswettbewerbs. Vor einem Jahr, beim Sieg von Beatrice Egli, schauten noch 4,63 Millionen Zuschauer zu (Marktanteil: 16,3 Prozent). Bei den Jungen interessierten sich damals noch 2,56 Millionen für die Show (Marktanteil: 24,4 Prozent).


Vergleicht man die Entwicklung der Zuschauerzahlen, so weist die Kurve nach unten: Vor vier Jahren sahen noch doppelt so viele Zuschauer das "DSDS"-Finale. Bei den Jungen betrug der Marktanteil gar mehr als 39 Prozent.


Immerhin lockte das Finale am Samstagabend mehr Zuschauer an als das Halbfinale in der Woche zuvor. Denn am 26. April erreichte das Castingformat 3,59 Millionen beim Gesamtpublikum (Marktanteil: 12,8 Prozent) und 1,69 Millionen Werberelevante (Marktanteil: 17,9 Prozent).


Bei RTL bilanziert man, dass die durchschnittlichen Zuschauerzahlen höher als bei der vergangenen Staffel waren. Das liegt allerdings auch daran, dass der Privatsender die Zahl der Sendungen in der Staffel gekürzt hat.


Zufrieden mit der Show ist Universal Music als angestammter Vermarktungspartner von "DSDS". Tom Bohne, President Music Universal Music, gratuliert allen Finalisten und der Siegerin. Ihr Hit "The One" habe den Geschmack des Publikums getroffen: "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr." In den iTunes-Charts rangiert "The One" am Vormittag des 5. Mai denn auch ganz vorn. Bohne dankt zudem allen Beteiligten bei Produktion und Sender, die "DSDS zu einem großen TV-Ereignis" gemacht hätten.


Aneta Sablik nimmt nun ihr erstes Album auf. Den Siegersong und das Album vermarktet Universal Music in Kooperation mit RTL interactive Licensing und Fremantle Licensing Germany.


Bei den jungen Zuschauern lag das "DSDS"-Finale nur hauchdünn vor "Schlag den Raab" auf ProSieben. Die Spielshow, bei der Lily Allen und Mando Diao für Musik sorgten, versammelte am Samstagabend 1,79 Millionen vor den Bildschirmen (Marktanteil: 19,2 Prozent). Beim Gesamtpublikum blieben 2,76 Millionen der Raab-Show treu (Marktanteil: 10,9 Prozent).


Klarer Sieger beim Gesamtpublikum war am Samstagabend jedoch der "Musikantenstadl", der live aus dem Forum aus Fribourg in der Schweiz kam. Moderator Andy Borg begrüßte in der Sendung unter anderem Stefan Mross, die Ladiner, die Paldauer, Michelle, Peter Kraus, Michael Hirte, Fantasy, die Dorfrocker, Charly Brunner & Simone, Sigrid & Marina und die Zillertaler Haderlumpen.

 

Quelle: MusikWoche - 05.05.2014

 

Back