OSN Aktuell
Musikverlag Musekater als Schmiede für Märchen-Musicals: „Sterntaler“ wird erstmals in Österreich gezeigt |
Posted by admin (admin) on 07.12.2014 at 11:54 |
Musikverlag Musekater als Schmiede für Märchen-Musicals: „Sterntaler“ wird erstmals in Österreich gezeigt
Heiningen - Christian Bruhn (80) gehört zu Deutschlands wichtigsten und bekanntesten Schlagerkomponisten. Für zahllose Stars hat er Hits geschrieben, so auch „Marmor, Stein und Eisen bricht“, mit dem einst Drafi Deutscher einen Millionenseller hatte. Weniger bekannt ist, dass Christian Bruhn Kindermusicals komponiert hat. So hat er auch für das Märchen-Musical „Sterntaler“ die Musik geschrieben. Passend zur Musik hat Renate Stautner aus Rosenheim für die Liedtexte gesorgt, Anita Fuhrmann zeichnet für das Libretto, das sich an der Vorlage der Gebrüder Grimm orientiert, verantwortlich.
Der Musikverlag Musekater in Heiningen brachte das Singspiel, das gut in die Vorweihnachtszeit passt, auf CD heraus. Verleger Hans-Uli Pohl freut sich nicht nur über die Zusammenarbeit mit Christian Bruhn, sondern auch darüber, dass „Sterntaler“ erstmals auf einer Bühne aufgeführt wird. Die Landschachervolksschule im österreichischen Knittelfeld führt „Sterntaler“ am 17. Dezember auf.
Blasmusiker interessieren sich ebenfalls für „Sterntaler“. Vor wenigen Tagen wurde das Lied „Sternenklang“ aus dem Musical bei einem Serenadenkonzert vom Musikverein in dem an der Deutschen Märchenstraße gelegenen Seilauf (Hessen) uraufgeführt. Mit der Vermarktung von „Sterntaler“ profiliert sich der Musikverlag Musekater weiter als „Märchen-Schmiede“. Mit „Der Wolf und die sieben Geißlein“, „Die Goldene Gans“, „Hase und Igel“ und „Schneeweißchen und Rosenrot“ gibt es nämlich weitere Musical-Fassungen von Grimm-Märchen für Kindergärten und Grundschulen, die zum Teil auch schon beim Märchensonntag in Steinau an der Deutschen Märchenstraße aufgeführt wurden. Die Musik stammt jeweils von Hans-Uli Pohl, die Texte von dem Kinderbuchautor Gunnar Kunz. In der Produktion von „Schneeweißchen und Rosenrot“ singt übrigens Steffen Kohl vom Schlagerduo Daniel & Steffen die Rolle eines der beiden Königssöhne.
Das märchenhafte Verlagsprogramm wird noch ergänzt um das Märchen „Die Münchner Stadtmusikanten“, eine Adaption der gleichsam märchenhaften Geschichte um die Bremer Stadtmusikanten. Die Musik hierfür hat ebenfalls Hans-Ulrich Pohl geschrieben, die Texte stammen von Renate Stautner.
Die CD „Sterntaler“ ist im Musikverlag Musekater erschienen. Bestellnummer MK12/2013. Die CD kostet 14 Euro. CD, sowie Noten für Klavier und Solisten sind im Buchhandel erhältlich. Die Lieder gibt es auch als Download auf allen bekannten Portalen. Aufführungsrechte für alle Musicals gibt es über den Verlag (info@musekater.de).
Quelle: Ruediger Gramsch - 02.12.2014
Back