OSN Aktuell

Nana Mouskouri erhält den Echo für ihr Lebenswerk

Posted by admin (admin) on 05.03.2015 at 03:53
OSN Aktuell >>

 

Nana Mouskouri erhält den Echo für ihr Lebenswerk

 


Verkaufte weltweit mehr als 300 Millionen Tonträger: Nana Mouskouri erhält 2015 den Echo für ihr Lebenswerk (Bild: André Chapell)

 

 

 

 

 


Spielte bereits mehr als 300 Gold- und Platin-Auszeichnungen ein: Nana Mouskouri (Bild: Universal Music)

 


Berlin - Die Deutsche Phono-Akademie und der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) zeichnen Nana Mouskouri mit dem Echo für ihr Lebenswerk aus. Die griechische Künstlerin, die weltweit bislang mehr als 300 Millionen Tonträger verkaufte und 5000 Konzerte gab, will die Auszeichnung am 26. März in Berlin persönlich entgegennehmen.


Mit dem Echo für das Lebenswerk ehre man den griechischen Weltstar als Künstlerin, "die die internationale Musikszene im Laufe ihrer mittlerweile sechs Jahrzehnte währenden Karriere sowohl genre- als auch länderübergreifend nachhaltig geprägt" habe und "zur absoluten Spitzengruppe der erfolgreichsten Künstlerinnen der Welt" zähle, heißt es aus Berlin:
"Nana Mouskouri zeigt seit mehr als einem halben Jahrhundert, dass Musik die perfekte Kunstform ist, wenn es darum geht, nationale, sprachliche und kulturelle Grenzen zu überwinden, ohne Traditionen oder Identitäten einer kulturellen Beliebigkeit preiszugeben", kommentiert der BVMI-Vorstandsvorsitzende Dieter Gorny.


"In Paris hält man sie für eine Französin, in London ist sie Engländerin, in Berlin eine deutsche Sängerin. Tatsächlich ist sie eine in Griechenland geborene Weltbürgerin von enormer interkultureller Kraft."


Im Laufe ihrer Karriere verbuchte Nana Mouskouri Hits wie "Weiße Rosen aus Athen", "Guten Morgen, Sonnenschein" oder "Aber die Liebe bleibt". Als "Weiße Rosen aus Athen" 1961 erschien, hielt sich die Single laut BVMI-Angaben 39 Wochen lang auf Platz eins der deutschen Hitparade und verkaufte sich innerhalb eines halben Jahres mehr als 1,5 Millionen Mal. Nana Mouskouri nahm bis dato rund 1500 Songs in zehn verschiedenen Sprachen auf und spielte mehr als 300 Gold- und Platin-Auszeichnungen ein.


Die Echo-Verleihung findet am 26. März 2015 in der Messe Berlin statt. Als TV-Partner überträgt das Erste die erneut von Kimmig Entertainment produzierte Gala ab 20:15 Uhr live.

 

Quelle: MusikWoche - 04.03.2015

 

Back