OSN Aktuell

Neue Schlagermythen

Posted by admin (admin) on 15.11.2017 at 10:16
OSN Aktuell >>

 

Neue Schlagermythen


Will mit indianischen Mythen auf sich aufmerksam machen: der neue Electrola-Act Story Of Dakota (Bild: Christian Barz)


München - Trotz erfolgreicher Acts wie Helene Fischer, Andrea Berg oder Andreas Gabalier wird es für Newcomer im Schlagergeschäft schwieriger, sich zu etablieren. MusikWoche fragte Experten nach Gründen und wie man diese Lage möglicherweise ändern kann.


"Schwieriger?" erwidert der Moderator und Manager Uwe Hübner rhetorisch auf die von MusikWoche formulierte Frage. "Es ist - weil die wenigen medialen Präsentationsflächen noch geringer geworden und von den Großen ständig besetzt sind - immer aussichtsloser für Newcomer. Erst recht, wenn man inhaltlich und äußerlich nicht wirklich einzigartig und anders als die anderen ist, reichlich Geld einsetzt, um Promotionplätze zu kaufen oder jemanden im Hintergrund hat, der mit gewissen Techniken und Tricks den Tonträgerverkauf ankurbelt oder so darstellt, dass dies Eindruck bei wichtigen Entscheidern macht und für Schlagzeilen draußen sorgt."


Telamo-Chef Ken Otremba weist darauf hin, dass der Newcomeraufbau viel Geduld und das Zusammenspiel vieler Partner und Teammitglieder erfordere, die an den langfristigen Erfolg glauben. "Dieses Zusammenspiel birgt gerade bei neuen Künstlern ein hohes Risiko, denn nur wenn alle zusammen harmonieren, dann ist der Erfolg möglich."


Er betont aber: "Wir bei Telamo kümmern uns intensiv um den Künstleraufbau - zusammen mit unseren Autoren, Produzenten, Medienpartnern, Vertriebs- und Handelspartnern geben wir Talenten eine Chance, entwickeln neue Karrieren und fördern den langfristigen Künstleraufbau." Er nennt als Beispiele die Schweizer Newcomerin Linda Fäh, mit der Telamo derzeit an ihrem dritten Album arbeite. In ihrem Heimatland kann die Sängerin nun auf einen Top-Ten-Erfolg zurückblicken, zudem ist sie als Moderatorin für das Schweizer Fernsehen aktiv, auch habe sich ihre Auftrittslage rasant entwickelt.


Was außerdem Stefan Pössnicker (Mania Music), Reinhard Ehret (GoldStar TV), Dieter Baudrexl (Gute Laune TV), Arne Heitmann (Pool Position), Gregor Weindorf (Mandorla Music), Gregor Nebel (Schlager.de) oder Michael Rötgens (Xtreme Sound) zum Thema sagen, lesen Abonnenten in MusikWoche, Heft 11/2017, im Livepaper oder hier.

 


Quelle: MusikWoche - 14.03.2017

 

Back