OSN Aktuell
Nicht nur heile Welt - Die Amigos sind sehr zufrieden mit ihrem neuen Album "Ein Tag im Paradies" |
Posted by admin (admin) on 31.08.2008 at 08:08 |
Nicht nur heile Welt - Die Amigos sind sehr zufrieden mit ihrem neuen Album "Ein Tag im Paradies"
Eine umfangreiche Werbekampagne begleitet die Veröffentlichung des neuen Albums der Amigos, "Ein Tag im Paradies"
Wenn die "Stadlpost" ein Sonderheft zu einem Künstler druckt, dann kann das nur eins heißen: Die betreffenden Musiker sind erfolgreiche Stars in der Volksmusik- und Schlagerszene. Das Sonderheft der "Stadlpost" am 5. September ist den Amigos gewidmet und beleuchtet die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte der Brüder Bernd und Karl-Heinz Ulrich.
Jahrzehnte lang tingelte das Duo mit seinen selbst geschriebenen Liedern durch Tanzlokale und Festzelte. Die Brüder schickten Demobänder an Tonträgerfirmen, zurück kamen Absagen – wenn überhaupt eine Reaktion erfolgte. 30 Jahre lang konnten die Ulrich-Brüder nur davon träumen, ihr Hobby Musik zum Beruf zu machen. Stattdessen verdienten sie als Bierbrauer (Bernd Ulrich) und als LKW-Fahrer (Karl-Heinz Ulrich) ihren Lebensunterhalt.
Das Geld aus den Auftritten investierten sie in ihr privates Heimstudio. Denn nachdem keine Plattenfirma sie unter Vertrag nehmen wollte, produzierten sie ihre Tonträger selbst und verkauften sie bei ihren Auftritten. Ihrer Art von Schlager-Musik blieben die Amigos über die Jahre treu. Bernd Ulrich betont: "Wir wollten unseren Stil nicht verändern!" – auch wenn die angesprochenen Tonträgerfirmen immer wieder ihre Musik kritisierten.
Dann plötzlich vor etwa drei Jahren verkehrte Welt: Die Plattenfirmen standen Schlange und boten den Brüdern einen Vertrag an. "30 Jahre tut sich nichts und plötzlich kommen sie alle aus der Ecke", beschreibt Bernd Ulrich die damalige Situation. Zu der Zeit lief bereits eine Kooperation zwischen den Amigos und Shop24. Die Fangemeinde des Duos wuchs stetig. Auch dank Radio Melodie, dem Münchner Schlager-und Volksmusiksender. Bernd Ulrich lobt die Unterstützung durch Moderatorin Lydia Huber: "Sie hat uns immer bestärkt, unser Ding zu machen." In der Wunschhitparade von Radio Melodie lagen die Amigos wochenlang weit vorne, ohne Airplay bei anderen Sendern oder Unterstützung durch die Medien.
Im Frühjahr 2006 einigten sich die Brüder dann mit dem Label MCP Sound & Media. "Wir hatten ein super Gespräch mit Karl Krajic, dem Geschäftsführer. Wir haben gemerkt, der meint es ehrlich mit uns, und haben nach langem Überlegen beschlossen: Wir fahren ins Ötztal," so Bernd Ulrich. Das Duo ist nach wie vor glücklich über die Entscheidung. Danach war dann für die Amigos nichts mehr wie zuvor.
Das im Herbst 2006 erschienene Album "Die größten Erfolge" ist mittlerweile mit Edelmetall ausgezeichnet, nach Angaben von Bernd Ulrich verkaufte es sich bisher über MCP und Shop24 rund zwei Millionen Mal. Die Amigos wurden in der TV-Show "Achims Hitparade" zu den Musikantenkaisern gewählt, Echo-Nominierungen, Amadeus-Nominierung, Gold-und Platinauszeichnungen folgten. Das Album "Der helle Wahnsinn" platzierte sich im vergangenen Jahr auf Anhieb auf der Spitzenposition der Charts. Und auch in den großen TV-Shows des Genres sind die Amigos mittlerweile regelmäßig zu Gast.
Mit ihrer neuen CD, "Ein Tag im Paradies", könnten sie nun an diese großen Erfolge anknüpfen. Für Bernd Ulrich steht schon fest: "Mit dem neuen Album toppen wir 'Der helle Wahnsinn', wir sind überglücklich über die neuen Aufnahmen." Die entstanden erstmals nicht im heimischen, sondern in einem Profistudio, denn die Amigos hatten aufgrund ihres vollen Terminkalenders keine Zeit, sich selbst ans Mischpult zu setzen. Trotzdem sind sie sehr zufrieden mit dem Ergebnis, denn auch auf "Ein Tag im Paradies" wurde der typische Amigos-Sound nicht verändert.
Und: Wie schon auf ihren anderen Alben singen sie auch diesmal nicht nur von den schönen Seiten des Lebens. "Wir sprechen in unseren Liedern auch an, was in unserem Land nicht mehr in Ordnung ist," so Bernd Ulrich. "Gebrochene Kinderherzen" und "Der alte Mann auf der Parkbank" sind alles andere als die typische Gute-Laune-Schlagermusik. Aber, so ist Bernd Ulrich sicher, "unser Publikum ist schon älter, lebenserfahrener. Die Menschen wollen nicht immer nur von der heilen Welt hören."
Ein weiterer Baustein für den Erfolg ist sicherlich die Authentizität, die die Amigos auf der Bühnen ausstrahlen. Sie sind nahe an ihren Fans und hören oft: "Ihr seid ja genau wie wir, mit euch kann man reden."
Die Albumveröffentlichung wird von einer umfangreichen Werbekampagne begleitet, diverse TV-Termine stehen an, außerdem erscheint das Buch "Unsere Lieder, unser Leben", eine Art Biografie des Duos. Im Herbst 2008 gehen die Amigos zudem zum zweiten Mal auf große Solotournee. Veranstalter ist wieder Reinhold Wöste mit seiner Palatin Music GmbH. Und auch hier können die Amigos wie beim letzten Mal auf volle Hallen hoffen.
Autor: jk
Quelle: Musikmarkt - 27.08.2008
Back