OSN Aktuell
ORF will "Musikantenstadl" modernisieren |
Posted by admin (admin) on 07.12.2014 at 10:00 |
ORF will "Musikantenstadl" modernisieren
Wie es nach dem Silvesterstadt mit dem Musikantenstadl weitergeht, ist unklar (Screenshot www.musikantenstadl.tv)
Wien – Der ORF will das Format der Schlager-Show "Musikantenstadl" überarbeiten und damit ein jüngeres Publikum anziehen. Der derzeitige Vertrag läuft 2015 aus – nun diskutieren ORF und ARD, ob und wie es mit dem "Musikantenstadl" weitergeht.
Über das Ende des "Musikantenstadls" wird seit Jahren spekuliert, auch wenn ARD und ORF sich bereits offen zu dem Format bekannten. Im letzten Jahr wurde der Vertrag bis Ende 2015 verlängert, danach sollte Schluss sein. Als Ersatz war die „Starnacht“ des ORF im Gespräch. Nun schlug der ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz in einem Brief an die ARD vor, das Format des "Musikantenstadls" zu modernisieren und weiterzuführen. Ziel sei es, das derzeitige Durchschnittsalter von 68 Jahren zu verjüngen.
Ob das neue "Musikantenstadl" dann wieder von Andy Borg moderiert wird, ist unklar. Ebenso wenig ist bekannt, ob die ARD überhaupt Interesse an einem modernisierten Format hat. Zumindest der BR-Intendant Ulrich Wilhelm hat die 1981 auf Sendung gegangene Show noch nicht aufgegeben: Er wolle das neue Konzept des ORF noch abwarten, bevor über die Zukunft der Volksmusik-Show entschieden wird.
Der derzeitige Moderator Andy Borg kündigte auf Facebook an, für die Show kämpfen zu wollen. Eine Senkung des Durchschnittsalters hält er nicht für nötig: „Das Durchschnittsalter der Zuschauer müsse nach unten korrigiert werden, höre ich immer wieder hinter vorgehaltener Hand. Ich bin aber stolz darauf, sagen zu dürfen, dass unsere Stadl-Zuschauer im Schnitt 68 Jahre jung sind. (...) Es ist meine feste Überzeugung, dass wir gerade diese Menschen, die aufgrund des demografischen Wandels eine immer größere Gemeinschaft bilden, und wie jeder andere Gebührenzahler, egal welchen Alters, Anspruch auf gute Fernsehunterhaltung haben, nicht vernachlässigen dürfen.“
Selbstverständlich unterstützt Andy Borg auch die Petition, die ins Leben gerufen wurde, um das "Musikantenstadl"-Aus zu verhindern. Bislang hat die Kampagne "Wir sagen ja zum Musikantenstadl im TV" über 12.000 Facebook-Fans und knapp 3500 Unterzeichner bei der Online-Petition auf www.openpetition.de gewonnen.
Autor: Katrin Haase
Quelle: Musikmarkt - 24.11.2014
Back